|
CATIA V5 Allgemein : Parallele Kurve mit Funktion
Marcinator am 28.07.2009 um 19:33 Uhr (0)
Danke, habs mit Achsverschiebung gemacht. Allerdings hab ich nun ein neues Problem Wenn ich die Achsverschiebung angebe, ändert sich das aussehen meiner Kontur, obwohl ich sonst nichts ändere (Bilder), ist das ein Darstellungsproblem von Catia?x=0.0004887087068*cos(15.27887454*PI*t*Winkel.1 + 0.00009316845764rad) + 0.001081572049*cos(30.55774907*PI*t*Winkel.1 + 0.0001046366949rad) + 0.008853940166*cos(20.37183272*PI*t*Winkel.1 - 0.000004879569463rad) + 0.005761676791*cos(25.46479089*PI*t*Winkel.1 + 0.0 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parallele Kurve mit Funktion
Marcinator am 27.07.2009 um 18:00 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich möchte mit Hilfe einer Formel eine parallele Kurve erzeugen. Bis jetzt hat das auch immer geklappt. nun hab ich aber eine komplexere Funktion und Catia zeichnet die nicht so wie ich will Ich hab ein paar screens gemacht, damit deutlicher wird.im bild mupadfunktion.gif ist die Funktion in MuPad dargestelltDie funktion ist:0.0004887087068*cos(15.27887454*PI*t + 0.00009316845764) + 0.001081572049*cos(30.55774907*PI*t + 0.0001046366949) + 0.008853940166*cos(20.37183272*PI*t - 0.0000048795 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Polarkoordinaten
Marcinator am 20.04.2009 um 17:19 Uhr (0)
Hallo ihr!Ich bin gerade dabei mich in die Programmierung unter CATIA einzuarbeiten (CATScript). Ich kann auch schon erste Erfolge verbuchen Ich möchte nun die Konturen eines Teils mittels Polarkoordinaten beschreiben (2D). Soll heißen: Der Radius einer Kurve soll sich in Abängigkeit des Winkels ändern.Allerdings komm ich hier nicht so richtig weiter, da ich nicht weiß, wie ich CATIA das beibringen soll.Ich hab schon versucht es direkt im Skizzierer zu machen und davon ein Makro aufzuzeichnen in dem ich se ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messen von Achse bis Kante
Marcinator am 18.05.2009 um 19:04 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich hab folgende Frage. Ich möchte von einem Teil (Bsp. in Anhang) verschiedene Maße messen. Ich will von einem zentralen Punkt aus den Abstand bis zum Rand des Teils messen. Dies will ich alle paar Grad machen. Die Werte will ich dann in eine Excel-Datei schreiben (wie Konstruktionstabelle). In Catia hab noch keinen Befehl gefunden mit dem ich die Messung realiseren kann.Messungen zwischen zwei Punkten zu machen geht ja ganz einfach, aber wie mach ich das wenn ich keinen zweiten Punkt hab, nur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |