|
EPLAN5 : Eplan erlernen, aber wie??
Marco.B am 18.05.2005 um 15:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, Gestern kam mein Chef zu mir und meinte ich solle mal den 150 Seiten Plan in Eplan umzeichnen. Da ich nicht einmal mit WScad richtig zurechtkomme (womit wir sonst arbeiten) wie soll ich das mit Eplan machen? Und wieviel Zeit nimmt so ein Plan in Anspruch?? Learnig by doing hilft mir persönlich nicht da ich die Bedienung der Oberfläche schon nich begreife. Deshalb suche ich einen vernünftigen Weg (Lehrgang) die Bedienung zu erlernen. Hat da jemand in dieser Richtung erfahrung gemacht? ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan erlernen, aber wie??
Marco.B am 20.05.2005 um 11:05 Uhr (0)
Hallo bgischel, Ich habe hier die 5.4er SP1 Version. ...auf den Rechner installiert und noch nichts weiter eingestellt. Also auch keine besonderen Symbole oder sonstiges. Eben zum Üben. Bin hier neu und der einzige der die Pläne zeichnet (...oder versucht). Habe früher Schränke bei einem grossen Kranhersteller verdrahtet und geprüft. ...Die anderen Drei sind reine Progammier und meist so in der Arbeit, das sie die Pause vertippen . Den Plan umzeichnen zu lassen hatten wir auch vor... aber???? Nun sol ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DXF,..mff,..und nix verstehen
Marco.B am 23.05.2005 um 12:44 Uhr (0)
Hallo und Guten Tag, Habe mir am WE mal so´n paar Daten aus dem Netz geladen. Umrichter(Danfoss.zip..) Nun wollte ich mir sie heute mal ansehen und stelle fest das ich nur Bahnhof verstehe. Ich gehe beim importieren der DXF-Dateien laut der Eplan-Hilfe vor. Datenaustausch , DXF--- Eplan und weiter??? Grafik... Makros... Schaltplan??? Ich gehe mal davon aus das es eine Grafik ist... und dücke Enter . ..Suche mir die Datei aus und werde nach einer Seitenangabe gefragt. ...-- Enter und aus... Ende!! ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Querverweis klappt nicht!!
Marco.B am 25.05.2005 um 16:17 Uhr (0)
Hallo..., Habe schon wieder einen Haken wo ich nicht vorbei komme. Und zwar habe ich mir ein Symbolmakro aus Motorschutzschalter, 1 Schließer und 1 Öffner gebastelt. Das ganze dann so eingestellt wie es in der Eplan-Demo eingestellt ist, 255-Standardsymbol, 151-Querverweis unter Symbol usw. und gespeichert. Jetzt habe ich das neue Makro aus der Datei auf ein leeres Blatt geholt und 3 Pfade weiter den Schließerkontakt platziert, natürlich mit dem selben BMK. Nun sollte doch der Querverweis angezeigt we ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : dBase Zuordnungsdatei ???
Marco.B am 03.06.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, Habe mir Heute die Artikeldaten von Moeller runter geladen (glaube ich zumindest) und versuche sie in eplan zu importiern. In der Hilfe-Datei Stammdaten im dBase-Format importieren werde ich nach einer Zuordnungsdatei gefragt. Da in Eplan ja schon Moellerdateien vorhanden sind muss ich sie wohl dort hinein kopieren. Richtig??? Und wenn ja, wo finde ich die bzw. wie heißen die?? Im Ordner L?? Und wenn nein, wie sollte ich sie dann nennen damit ich sie wieder finde. Ich habe absolut keine Orientieru ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : dBase Zuordnungsdatei ???
Marco.B am 03.06.2005 um 14:55 Uhr (0)
Danke... ...Hat einigermaßen geklappt. Der Dateiname war etwas zu lang, habe mir dann direkt in Eplan einen Downloadordner erstellt. Also zwei Klicks und die Datei ist gefunden. Jetzt sagt mir Eplan nur das 50 Fehler beim Import/Export aufgetreten sind. Ja, und die Artikelverwaltung sagt mir beim öffnen der Moe-Artikeln, das nur die ersten 1000 Artikel angezeigt werden... @bgischel: ...EPLAN4LKundenkennung habe ich nicht. Hast du dir den Ordner Kundenkennung selber erstellt wo du dann die Daten abspeic ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : dBase Zuordnungsdatei ???
Marco.B am 03.06.2005 um 15:31 Uhr (0)
... @bgischel: Nein, das war der Link zu Symbolbearbeitung mit Eplan (6 Seiten pdf) Da steige ich noch nicht ganz durch. Ich habe zwar die Demos von Eplan, aber wenn ich die nachzeichnen möchte oder kleine Änderungen mache geht es nicht weiter. Auch weiß ich nicht wo ich was her hole bzw. wo wieder speichern soll. Gerade bei den SPS-Karten. Da geht gar nichts. Nicht das ich keine Ahnung habe wie eine 6ES7322-...usw. aussieht, ich verstehe nicht die vorgehensweise... ------------------ Mit freundlichen Gr ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : seltsame Ereignisse über Nacht??
Marco.B am 22.06.2005 um 09:49 Uhr (0)
Guten Morgen, Habe schon wieder ein Problem. Und zwar spinnt Eplan bzw. meine Maus seit heute Morgen ein wenig. Wenn ich hin gehe und ein Symbol oder Sonstiges verschieben will kann ich das über v ...(mit Tastatur) bzw. bearbeiten - verschieben (mit Maus) machen, richtig? Arbeite ich mit der Maus fängt der Anfangspunkt an der Stelle an wo im Pulldown-Menue verschieben steht. Ich habe also gar keine Möglichkeit mit der Maus das Symbol zu markieren welches sich unten rechts auf dem Blatt befindet. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikelverwaltung, Schützauswahl
Marco.B am 12.07.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, Was verstehe ich da nicht... Habe mir in der Artikelverwaltung (Einzelteile-Relais)ein neues Schütz angelegt. Kennbuchstabe auf K ,....3S 1Ö also 13,14,..41,42. Eben alles so wie bei den vorhandenen Schützen auch. ....Dann zurück in Plan, eine Schützspule gezeichnet-- auf Symboleigenschaften-- Schützauswahl... Und das war es dann auch. Die einzigen Schütze die ich gefunden habe waren die von Moe.. und Sie... Muss ich da noch irgendein Zauberspruch sagen, damit ich dieses auch wieder fin ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Gerätekasten speichern...wie?
Marco.B am 13.07.2005 um 10:45 Uhr (0)
Danke susi, Hat geklappt. Ich frage mich immer nur warum die Eplan-Hilfe so kompliziert ist, wo doch die Antwort so einfach ist und vor allem verständlich. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Marco
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Über Querverweis weiter springen..?
Marco.B am 21.07.2005 um 11:48 Uhr (0)
Guten Morgen @ all, Gibt es eigentlich bei Eplan die Funktion das man auf den Querwerweis klickt und so auf die dementsprechende Seite gelangt?? So wie bei WScad. Da gehe ich auf den Querverweis und klicke ihn dann mit der rechten Maustaste an. Wenn ja, wo finde ich diese Funktion (bei eplan)?? ------------------ Mit freundlichen Grüßen Marco
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Twido von Schneider Electric
Marco.B am 09.08.2005 um 10:36 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,naja, die Überschrift sagt eigentlich schon alles...Ich soll/muss einen Plan von England auf Eplan umzeichnen.....Die fahren nicht nur links, sondern... Aber das ist ein anderes Thema...Ich suche Zeichnungen/Makros von einer Twido. Könnt ihr mir da helfen?? Oder Denkanstösse geben wie ich so ein Ding zeichne. Die genaue Bezeichnung lautet TWDLMDA20DRT. ------------------Mit freundlichen GrüßenMarco
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt per E-Mail...??!!
Marco.B am 27.09.2005 um 10:21 Uhr (0)
....Sorry....Hab isch vergessen... Eplan 5.40 ------------------Mit freundlichen GrüßenMarco
|
In das Form EPLAN5 wechseln |