Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Bild einfügen Eplan 5.40 Compact
Marco005 am 29.07.2005 um 15:58 Uhr (0)
Hallo ... besteht bei Eplan 5.40 Compact die Möglichkeit Bilder einzufügen. Unter "Freie Grafik" ist die Option nicht vorhanden. Trotzdem gibt es vielleicht doch Tricks wie man ein Bild einfügen kann ? Ich möchte bei Formularerstellung (Deckblatt) ein Firmenlogo einfügen. Gruß Marco

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Sprachumschaltung (deutsch /englisch)
Marco005 am 25.07.2005 um 15:11 Uhr (0)
Hallo ... nach etlichen Jahren (ca. 17), habe ich wieder mit eplan zu tun. Das erste Problem mit dem ich zu kämpfen habe ist die Sprachumschaltung deutsch auf englisch für den Plotrahmen. Weder im Handbuch noch in der Hilfedatei, konnte ich irgendwelche Hinweise finden wie man das macht. Im Einsatz ist E - Plan 5.40 Compact. Für Hilfe danke ich schon im Voraus Gruß Marco

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Arbeiten an 2 Pcs
Marco005 am 04.08.2005 um 11:15 Uhr (0)
Hallo ... Ist es möglich an einem Projekt von 2 PCs aus zu arbeiten ? ZB.: Das Projekt wird am Rechner 1 bearbeitet, später werden am Rechner 2 Änderungen vorgenommen. Kann das Projekt auf dem Server (Netzwerk)abgespeichert werden, um eben von mehreren (2)Rechnern bearbeitet zu werden ? Wenn ja, wie wird Eplan parametriert und welche Verzeichnisse müssen sich auf dem Server befinden ? Gruß Marco

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Arbeiten an 2 Pcs
Marco005 am 04.08.2005 um 11:37 Uhr (0)
Hallo ... so habe ich mir das Vorgestellt. Ich bin gerade dabei die Verzeichnisse von F bis P auf den Server zu kopieren. Dann parametriere ich noch Eplan und wir werden sehen ob es funktioniert. Danke Marco

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan5 - Tools
Marco005 am 05.08.2005 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Frank ... ich habe alles kontrolliert. Die Formulare und Parametersätze sind richtig erstellt worden. Das einzige wo ich mir nicht sicher bin, sind die Einträge in der registry. Ich habe gestern alle Unterverzeichnisse auf den Sever "ausgelagert" um auf die Projekte von 2 PCs zugreifen zu können. Also in der registry steht :.Eplan-Pfad : C:Eplan4.Projekt-Pfad : G:Eplan4P. Im VBA - Modul bleibt das Programm auf dieser Stelle stehen :- FileCopy InstallPfad & "FormulareEpl5Tool.bst", EplanPfad_F & "Epl ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan5 - Tools
Marco005 am 05.08.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Frank ...heißt das, daß ich unter "Einstellungen" neuen Schlüssel "Install-Pfad - C:ProgrammeEplan5-Tools" eingeben muß ?Noch eine andere Frage : Läuft das Programm nur wenn Eplan läuft oder spielt das keine Rolle ?GrußMarco

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verdrahtungsliste
Marco005 am 05.10.2005 um 11:34 Uhr (0)
Hallo ... ich habe die Verdrahtungsliste erstellt. Die kann ich dann auf dem Bildschirm betrachten oder auch ausdrucken lassen. Besteht die Möglichkeit, die Liste in Eplan zu integrieren, dh. als zusätzliche Seiten wie zB.: Klemmen- oder Kabelpläne ?GrußMarco

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan5 - Tools
Marco005 am 04.08.2005 um 15:46 Uhr (0)
Hallo ...ich habe das Eplan5-Tool installiert, um in der Anleitung lesen zu können, daß das Add-In erst ab Eplan 5.40 Prof. funktioniert. Ist in der Version 5.40 Compact nichts zu machen ?GrußMarco

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz