|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
Marek24 am 28.03.2010 um 19:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich arbeite im Moment im Rahmen meiner Bachelorarbeit mit Sheetmetal und Flächen in Catia V5. Ich nutze in beiden Umgebungen die Funktion Abwicklung. Die Abwicklungen sehen allerdings (bei Bauteilen die nicht nur aus Regelflächen bestehen) vollkommen unterschiedlich aus.Nun wäre interessant zu wissen wie Catia diese Abwicklungen erstellt, oder wie es zu diesen Unterschieden kommt.Im Anhang befindet sich ein kleines Beispiel für diese Unterschiede.Vielen Dank für die Antworten...[Diese Nachri ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
Marek24 am 29.03.2010 um 10:26 Uhr (0)
Vielen Dank schon mal für die Antworten,Zur Erstellung meines Teiles:Ich habe in diesem Fall nur mit Flansch gearbeitet. (Skizze, - Wand - Flasch) Mir geht es auch viel weniger um die Maßabweichungen die ich mir durch die k-Faktoren und der Dicke erklären kann.Was ich mir bei der Abwicklung nur nicht erklären kann ist, dass es zu Formabweichungen kommt.(Das Teil ist auch nur ein Beispiel. Habe auch schon mit Stempeln gearbeitet und es kommt immer zu diesen Formabweichungen die ich mir nicht genau erklären ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
Marek24 am 29.03.2010 um 11:37 Uhr (0)
"Beim Flächenmodell wird nun der "Flansch" nicht gezogen, sondern reingedrückt."Mir ist nicht ganz klar, wie das reingedrückt gemeint ist. Kann man es so ansehen, als wenn die Fläche ohne Strecken "tiefgezogen" , wird?Kennt jemand Literatur die sich etwas genauer mit dem Thema abwickeln beschäftigt (Sheetmetal und/oder Flächen) GrussMarek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
Marek24 am 30.03.2010 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Michael,vielen Dank für den hilfreichen Beitrag. Ich werde mal versuchen mich in ASL reinzufuchsen und Teile von Hand abwickeln.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |