Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 104 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : SPS-Adresse
Marina am 20.02.2008 um 07:22 Uhr (0)
Moin  Ich habe mal eine Frage zu den SPS-Adressen. Mir ist da folgendes aufgefallen:Es geht um die Adresse z.B. E0.0, diese gebe ich im Editor unter "Adresse" ein. In der Eplan-Demo ist es auch so. Wenn ich aber in der Artikelverwaltung unter den von Eplan bereits angelegten SPS-Karten nachschaue und diese abrufen möchte, sind die Adressen unter "Kanal" abgelegt. Was ist denn nun richtig? Da ist doch eine Diskrepanz, oder sehe ich das falsch?Und wo ist der Unterschied zwischen der "Anschlussbezeichnung" u ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN5 : Aucoplan Daten nach Eplan 5.50
Marina am 24.10.2003 um 14:11 Uhr (0)
Hallo, weiß jemand, ob ich Aucoplan Projekte nach Eplan5.50 konvertieren kann, diese Daten liegen bei mir als Aucoplan.pro Projekt sowie als dxf-File vor. Als dxf-File kann ich sie nur grafisch übernehmen, ich möchte aber auch die Auswertungen haben. Danke schon einmal im Voraus Gruß Marina

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Aucoplan Daten nach Eplan 5.50
Marina am 27.10.2003 um 06:38 Uhr (0)
Moin zusammen, kann leider erst jetzt antworten, da ich Freitag nachmittag ins Wochenende gegangen bin Bernd: ich denke mittlerweile auch, daß es besser ist, alles neu zu zeichnen (leider) Django: ich hatte mal eine Eplan-Version, damit konnte man von Eplan nach Aucoplan Daten übertragen, war aber nicht der Hit, man mußte alle Seiten überarbeiten (keine Logik). Das Programm von Aucotec kenne ich nicht, werde mich aber mal informieren. Ich danke Euch beiden für die Antworten und wünsche Euch einen schöne ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan - Freie Grafik *grrrrmpf*
Marina am 24.10.2003 um 10:07 Uhr (0)
Moin zusammen, ich krieg noch einen Anfall. Wenn ich in der freien Grafik Elementdaten verändern will (z.B. Liniendaten), dann verändert sich jedesmal die Größe der Grafik (Rechteck etc.) Ich rufe mit Strg+D die Elementdaten auf und gehe dann mit der Maus in das entsprechende Feld (Liniendaten). Nach der Änderung ist auch die Größe der Grafik verändert. Nur, wenn ich ohne Maus arbeite, also mich mit Tab durchackere, dann bleibt es, aber es ja wohl nicht sein, daß ich mich ständig mit der Tab-Taste durchwü ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan - Freie Grafik *grrrrmpf*
Marina am 24.10.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Bernd, ich arbeite seit ca. 15 Jahren mit Eplan und ärgere mich eigentlich schon seit den Anfängen über die Freie Grafik. Die wird von Eplan arg vernachlässigt. Das mit den Elementdaten funktioniert bei mir auch mit der Mausbearbeitung, aber wie Du schon sagst, man darf sie nicht bewegen und irgendwie verrutscht dann doch etwas. Ist ja auch nichts Tragisches, aber es nervt. Ich muß ein alters Projekt überarbeiten und an vielen Grafiken die Linienarten ändern. Naja, trotzdem, danke für Deine Antwort : ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan - Freie Grafik *grrrrmpf*
Marina am 27.10.2003 um 06:42 Uhr (0)
Moin Joachim, kann leider erst jetzt antworten, da ich Freitag nachmittag ins Wochenende gegangen bin Ja, bei mir ist das tatsächlich so, wenn ich die Änderung mit der Maus mache, ändert sich die Größe der Grafik. Habe am Freitag noch Kollegen animieren können, das mal bei mir nachzuvollziehen und...bei denen ist es dann auch so gewesen. Muß ich wohl mit leben Ich danke Dir für die Antwort und wünsche Dir einen schönen Start in die Woche Liebe Grüße Marina

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Pdf-File für Acrobat
Marina am 16.10.2003 um 08:25 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe, daß mir hier im Forum jemand helfen kann. Ich habe Zeichnungen als pdf-File erstellt, damit ich mir diese im Acrobat R. ansehen kann. Leider werden keine BMKs angezeigt. Die Zeichnungen sind korrekt, aber halt ohne BMK. Habe schon alle Einstellungen versucht (Farben usw) aber nichts funktioniert. Hatte schon jemand dieses Problem und kann mir vielleicht helfen? Gruß Marina Danke schon einmal im Voraus

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Pdf-File für Acrobat
Marina am 16.10.2003 um 08:41 Uhr (0)
Moin Ralf, danke für Deine schnelle Antwort. Wir haben die Demoversion von Eplan "DWF2PDF", ist ziemlich umständlich, aber der Kunde möchte es so. Wenn es funktioniert, soll das Programm dann gekauft werden. Kannst Du mir Näheres zu dem Distiller von Acrobat sagen, ich kenne das Programm nicht. Ziel ist, daß der Kunde alle Zeichnungen auch als pdf-File bekommt, um sich die Zeichnungen im Werk von allen Rechnern aus anzusehen. Gruß Marina

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Pdf-File für Acrobat
Marina am 16.10.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Bernd, auch Dir erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Ich arbeite mit Eplan5.5 und wie ich Ralf schon geschrieben habe, benutze ich für den pdf-File das Eplan-Tool "DWF2PDF" Also, die BMKs sind nicht auf unsichtbar gestellt, sonst würde ich sie im Plan bzw. Ausdruck doch auch nicht sehen. Ich werde gleich mal einen pdf-File erstellen und Dir dann hier als Anhang schicken. Gruß Marina

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Pdf-File für Acrobat
Marina am 16.10.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Bernd, hier schicke ich Dir nun die Beispieldatei als pdf.. Ich versuche es erst seit gestern, pdf-Files sind noch ziemlich neu für mich. Gruß Marina

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Pdf-File für Acrobat
Marina am 16.10.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Bernd, ja...diese Hilfeseite von Eplan habe ich auch schon "rauf und runter" gelesen, komme aber leider auch dabei zu keinem brauchbaren Ergebnis. Werde mal mit dem Kunden sprechen bezgl. eines anderen Programms. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Mühe, jetzt weiß ich wenigstens, wo ich demnächst Hilfe finde, habe dieses Forum erst heute entdeckt und finde es klasse. Viele Grüße Marina

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Pdf-File für Acrobat
Marina am 16.10.2003 um 13:50 Uhr (0)
Hallo, ich wollte nur mitteilen, daß es mit dem Tool "DWF2PDF" jetzt doch geklappt hat. Irgendwie ließ mir das keine Ruhe und ich habe bis jetzt nach dem Fehler gesucht. Bei mir lag der Fehler am Verzeichnis. Von Eplan wird die HTML-Datei immer ins Temp-Verzeichnis gelegt, welches mir aber fehlte, da ich im Netzwerk arbeite und unser Admin bei mir keines angelegt hatte. Da soll ein Mensch drauf kommen Jetzt muß ich nicht mehr über dxf auswerten, sondern kann direkt die Seiten in dwf/Html ausgeben und ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Stückliste - Artikel zusammenfassen
Marina am 15.03.2004 um 06:46 Uhr (0)
Hallöchen....wünsche Euch einen schönen Wochenanfang. Es ist zum  irgendwie habe ich einen Blackout und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich muß nach Jahren mal wieder mit Eplan eine Stückliste erzeugen ...oh Gott, ich werde alt  habe vergessen,wie man es schafft, daß Eplan beim Generieren gleiche Artikelnummern in der Liste zusammenfaßt....daß z.B. dort steht: Art.123456, Menge 3 und nicht jeder Artikel einzeln aufgeführt wird. Das ist Eplan...1.Semester, ich weiß, aber es fällt mir wirklich nic ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz