|
EPLAN5 : Übernahme Zeichnungen DWG - Eplan
Marina am 03.02.2006 um 07:50 Uhr (0)
Ja, klappt auch nicht. Ich habe mir jetzt damit geholfen, indem ich die Zeichnung zu einem Einfügepunkt zusammengefaßt und vergrößert habe. Allerdings stimmt der Maßstab überhaupt nicht. Schon in der original Zeichnung stimmt er nicht. Ich werde die Bemaßung dann einfach per Text dranschreiben.Ist das alles ein Mist und das am heiligen Freitag Danke und liebe Grüße Marina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Übernahme Zeichnungen DWG - Eplan
Marina am 03.02.2006 um 08:27 Uhr (0)
Hallo cad_hans,danke, aber das klappt auch nicht. Ich laß es jetzt einfach so, ist zwar nicht im Maßstab, aber war es vorher ja auch nicht. Hauptsache, man kann was erkennen Vielen Dank nochmal für Eure HilfeIch wünsch Euch ein schönes Wochenende Liebe GrüßeMarina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : HÜLFE ---- Koordinaten sind weg
Marina am 29.08.2006 um 06:55 Uhr (0)
Moin Moin @all,ich stelle gerade fest, dass in Eplan unten in der Laufleiste die Koordinaten weg sind. Statt dessen habe ich einen blauen Fortschrittsbalken. Wie bekomme ich die Koordinaten wieder sichtbar.LG Marina ------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : HÜLFE - Artikeldarstellung im Plan
Marina am 26.03.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo grüsst euch, ich habe plötzlich und unterwartet ein Problem mit der Artikelnummer, diese wird nicht mehr im Schaltplan dargestellt obwohl ich nicht wirklich etwas in den Artikelstammdaten verändert habe.Folgendes Problem stellt sich mir in den Weg:Ich wähle an einem Schütz die Artikelnummer aus der Stammdatenbank aus. Beim Bestätigen erscheint plötzlich eine Meldung "Übernahme" Nach erneutem Bestätigen wird die Artikelnummer übernommen, sie erscheint aber nicht unter dem Schütz im Plan....ist und ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan View
Marina am 23.04.2008 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Mia,hat Dein Kunde denn Eplan installiert oder hat er nur den Viewer?EDIT: Soweit ich weiß, muss auf jeden Fall beim Abspeichern Deiner Datei die Ordnerstruktur angelegt sein, sonst findet der Viewer nichts.LG Marina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen [Diese Nachricht wurde von Marina am 23. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan View
Marina am 23.04.2008 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Mia,schicke ihm doch Deine Dateien als pdf-File.LG Marina ------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan View
Marina am 23.04.2008 um 13:55 Uhr (0)
Na, dann hat sich ja alles zur Zufriedenheit geklärt Bis dahin LG Marina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplan - Kabelproblem
Marina am 18.07.2008 um 08:00 Uhr (0)
Moin all ich habe ein Problem mit der Kabelbezeichnung im Klemmenplan. Habe z.B. das Kabel JEY(ST)Y mit der Definition 2x2x0,8. Im Klemmenplan schreibt Eplan mir aber 4x0,8. In anderen (älteren) Projekten mit dem gleichen Klemmenplanformular funktioniert es einwandfrei, kann also nicht am Formular liegen, ich vermute, es ist eine Einstellung und ich habe wieder mal alles kaputt gemacht Wer kann mir helfen (obwohl ich machmal denke, mir ist nicht mehr zu helfen )Danke schon malLG Marina ---------------- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Formulare werden nicht gedruckt
Marina am 26.11.2008 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe nach einer Neuinstallation (neuer Rechner) von Eplan 5.5 das Phänomen, dass die Formulare (Klemmen, Inhalt usw) nicht mitgedruckt werden.- In den Einstellungen ist ausgewählt: "Formular beim Plotten berücksichtigen"- auch auf den jeweiligen Seiten ist dort ein HakenDie Formulare werden nur mitgedruckt, wenn ich vorher auf den einzelnen Seiten die Haken entferne und wieder auswähle, so als erkennt Eplan es beim ersten Mal nicht.Hat jemand einen Rat? Danke und LG Marina------------------Ihr ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datum im Formular
Marina am 26.01.2009 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder ein komisches Problem.Habe heute eine neue Seite im Projekt eingefügt.Im Formular ist "manuelles Datum" als Merker gesetzt. Hat auch immer super funktioniert. Nun habe ich das Phänomen, das ich zwar ein manuelles Datum eingeben kann, aber nicht das von Januar. Eplan nimmt alles an, Februar, März etc, nur nicht den Januar. Was kann das denn nun wieder sein, ich brauche im Plan das Datum von heute LG Marina------------------Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: W ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan startet nicht mehr
Marina am 29.11.2007 um 11:10 Uhr (0)
Moin Torsten,nein, das hab ich noch nicht versucht. Im Moment warte ich auf einen Rückruf vom Eplan-Support. Wenn die mir auch nicht helfen können (manchmal ist mir nicht zu helfen ), dann wäre der Reset die nächste Möglichkeit.Danke LG Marina ------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan startet nicht mehr
Marina am 29.11.2007 um 07:39 Uhr (0)
Moin Bernd ja...ich hätte lieber im Bett bleiben sollen *gg*Da steht nur noch die Nummer: 5217078 und dann, dass möglicherweise die Datenbank beschädigt ist. Ich hatte ein Projekt geöffnet, als mein Rechner sich verabschiedet hat (der hat wohl heute auch keine Lust )...mehr hab ich nicht gemacht....grosses Marina-Ehrenwort LG Marina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan startet nicht mehr
Marina am 29.11.2007 um 11:28 Uhr (0)
Hurra, es klappt wieder Der nette Mann vom Support konnte mir helfen Also...P8 hatte sich wohl nach dem Rechnerabsturz einen Fehler eingefangen und wir konnten ihn beheben, indem wir folgendes gemacht haben:1. auf das Icon von P8 mit rechter Maustaste klicken2. In der Leiste: Ziel...ganz hinten ein Leerzeichen machen und dann /setup:1 schreiben. Dann P8 neu starten und es funzte wieder. Danach den Eintrag wieder löschen.Einziger Nachteil: alle Einstellungen (bis auf Projekte, Makros usw.) sind wieder im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |