|
EPLAN Electric P8 : Eplan startet nicht mehr
Marina am 29.11.2007 um 07:56 Uhr (0)
Jaja..jetzt willste wieder lieb sein aber so sind sie...die Männer Hab grad bei Eplan angerufen, aber mein "Call ist outside the opening time" na, die schlafen wohl noch Ich sag aber Bescheid, wenn ich Näheres weiss.Bis denne...ich stell mal Kaffee hier auf den Tisch LG Marina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan startet nicht mehr
Marina am 29.11.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Markus, stimmt, jetzt wo Du das sagst, fällt es mir auch auf Hachja..ich glaube, heut ist nicht mein Tag..ich sollte Feierabend machen, muss nur noch den Chef davon überzeugen LG Marina(was war das noch schön ruhig, als P8 nicht lief ------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan startet nicht mehr
Marina am 29.11.2007 um 07:32 Uhr (0)
Guten Morgen,P8 startet nicht mehr. Mein Rechner ist abgestürzt und danach ging nichts mehr. Wenn ich Eplan aufrufe, kommt die Fehlermeldung 5335003 und dann steht noch: möglicherweise ist die Datenbank beschädigt Muss ich jetzt etwa alles neu installieren? Vielleicht sollte ich lieber wieder nach Hause gehen LG Marina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan startet nicht mehr
Marina am 29.11.2007 um 07:46 Uhr (0)
jaja...wenn den Männern nüscht mehr einfällt, dann sind es die Frauen gewesen Ok, ich werde nachher mal den Support anrufen. Tragisch ist es nicht, da ich bisher nur getestet habe...es gibt noch kein wirkliches Projekt in P8, also nichts, was kaputt sein kann.Jetzt hol ich mir erst mal einen Kaffee und mach Pause, ich finde, das hab ich mir jetzt verdient LG Marina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfe, das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen....
Marina am 22.01.2008 um 11:21 Uhr (0)
Ja Bernd, ich versuche es mal. Ich habe einen Artikel von Eplan kopiert und nur ein paar Daten geändert. Bis gleich------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelproblem
Marina am 24.01.2008 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Bernd,das Problem ist schon gelöst, habe den Support bei Eplan angerufen. Ich hatte die Kabel nicht als Hauptfunktion gekennzeichnet Danke und liebe Grüße LG Marina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Querverweis
Marina am 30.01.2008 um 07:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Ihr seid ja so fleißig am frühen Morgen... das gibt eine Runde Zehner... Ja, genau...hab ich auch grad mal verteilt. So viel Elan (nicht Eplan ) am frühen Morgen muss belohnt werden ------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Querverweis
Marina am 30.01.2008 um 07:11 Uhr (0)
Huch...so viele Antworten am frühen Morgen Bernd, ja..das ist die Seite. Den Pfad lässt Eplan bei dem einen Kontakt einfach weg Ralf und Jester,es wird ja manchmal der Pfad angezeigt, aber halt nicht immer. Dann kann es keine generelle Einstellung sein, sondern irgendeine, die einzelne Kontakte bzw. Querverweise betrifft...vermute ich mal LGMarina ------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderfarben/-querschnitt im Klemmenplan
Marina am 05.03.2008 um 06:19 Uhr (0)
Alles zurück...das kann so doch nicht stimmen, bei der Platzierung schreibt Eplan nicht nur die Einzeladern hin, sondern auch die Querschnitte des Kabels aber ich teste weiter ------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revision von EPlan 5
Marina am 05.03.2008 um 09:57 Uhr (0)
Kannst Du denn das Normblatt aufrufen? Versuche doch mal eine neue Seite als "Plottrahmen" zu erstellen und dann den Rahmen (Normblatt) dort einfügen. Dann kannst Du nachschauen, welche Zusatzfelder dort definiert sind.Warum bei Dir die Seiteneigenschaften nicht änderbar sind, ist mir allerdings auch ein Rätsel. Vielleicht fragst Du mal im EPLAN5-Forum nach: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=EPLAN5&number=150 LG Marina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revision von EPlan 5
Marina am 05.03.2008 um 09:10 Uhr (0)
Moin,es kommt darauf an, ob im Normblatt ein Platzhalter dafür vorgesehen ist. Einfach mal "Strg + M + STRG + D" drücken und bei den Seiteneigenschaften 1+2 Buchstaben eingeben, dann schauen, wo es im Normblatt erscheint.LG Marina------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Noch ein Problem - gestrichelte Linie
Marina am 29.07.2008 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Christof,kann ich leider im Moment nicht prüfen. Ich habe ein viiiiieelll größeres Problem...mein Rechner hat sich während der Projektbearbeitung verabschiedet (Bild ist eingefroren). Nach dem Booten und Aufrufen des Projektes wurde noch kurz ein Datenbankfehler gemeldet und danach ging nichts mehr. Ich komme in kein Projekt mehr rein. Kann meine Projekte zwar aufrufen, aber es sieht aus, als wenn es keine Seiten mehr gibt.Habe schon bei Eplan angerufen und warte nun auf einen Rückruf -------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Noch ein Problem - gestrichelte Linie
Marina am 29.07.2008 um 08:58 Uhr (0)
Nun habe ich noch ein Problem. Ich füge mal ein Bild mit ein. Es geht um die Anbindung links mit der PE-Klemme, rechts geht es weiter mit Spannungsversorgung 0V bzw. 24V.0-.Wenn ich an dem Knotenpunkt ein T-Stück einbinde, zeichnet Eplan mir die 0V-Verbindung gestrichelt, das soll aber nicht so sein. Auch, wenn ich die PE-Klemme zur "normalen Klemme" degradiere...egal, was ich mache, die Linie wird gestrichelt. Im Augenblick benutze ich für diese Situation einen Potentialanschluß, damit klappt es. Aber ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |