Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
CADdy++ : CADdy17 auf neuem PC
Mario Rosenbohm am 24.12.2006 um 17:49 Uhr (0)
Hallo allesamt,wir haben das gleiche Problem, aber ich habe die Möglichkeit aufverschiedensten Computern zu probieren. Ergebnis:CADdy V17 ist ein DOS-Programm, welches auf NT portiert wurde. Der CADdy-Kern selbst wurde nie verändert!d.h. unter NT wurde eine Hülle programmiert, welches eine DOS Umgebungfür CADdy emuliert.Nur als es NT gab, hatten alle Rechner nur USB 1.0 und eine PS2-Schnittstelle.In der Hülle wurde aber die Tatstatur abfrage nicht Systemkonform programmiert,sondern per Windowshook direkt a ...

In das Form CADdy++ wechseln
AutoCAD ARX Object : COMException Keine Datenbank
Mario Rosenbohm am 05.12.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,Ich progge gerade eine kleine Anwendung für AutoCAD.Auf einem Rechner läuft alles auf dem anderen schmeisst er mir eine "COM-Exception" - "Keine Datenbank".Beide Computer:Win XP Prof.NET 2AutoCAD Map 3d 2005Visual Basic Express 2005Code:... Private AcadApp As Autodesk.AutoCAD.Interop.IAcadApplication Private AcadDoc As Autodesk.AutoCAD.Interop.IAcadDocument... Me.AcadApp = GetObject(, "AutoCAD.Application.16") Me.AcadDoc = Me.ACadApp.ActiveDocument ... WaitForm.SetStart("... lese die AutoCAD Zeichnun ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Debuggen einer ARX-App
Mario Rosenbohm am 18.12.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,ich experemtiere gerade mit dem ARX-beispiel Hello World herum.ACAD: 2005VS: 2005 PRO (90-Tage-Version)Wenn ich nun das HelloWorld Beispiel in das VS lade und entsprechend meinem Computer anpasse, läuft es wunderbar.Doch wenn ich es debuggen will, dann sagt mir der Debugger "Für die aktuelle Position ist kein Quellcode verfügbar." ???Im Hint ist zu lesen "Der QuellCode weist Unterschiede zur Orginalversion auf".Wenn ich nun die DLL mit Reflector ansehe, sind dort keine Leerzeilenund keine Kommentare ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD Civil 3D : Ausnahmefehler in AeccLand.dbx
Mario Rosenbohm am 27.03.2009 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Alfred,bei jeder Zeichnung, die Texte und/oder Blockattribute beinhaltet,welche nicht platt auf dem WKS (z=0,0) liegen.Wie bereits gesagt, ALLE anderen Computer/Installationenmachen keinen Zuck.Weitere Tests sind erst wieder am Montag möglich.Gruß Mario[Diese Nachricht wurde von Mario Rosenbohm am 27. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Rund um AutoCAD : Rahmen von einem im Block enthaltenen Bild entfernen
Mario Rosenbohm am 11.01.2022 um 06:37 Uhr (7)
Hallo cadfm,ich finde die Welt der Computer immer wieder faszinierend.Auch nach 36 Jahren Programmierung und "Computerkram" wird man immer wieder überrascht.Ich habe eben das alte Script (ohne Blockedit was nur den Block austauscht und am Schluss IMAGEFRAME auf 0 stellt) mit den gleichen DWGs ausgeführt, und ... es läuft.Es ist kein "blöder" Rahmen um das Image zu sehen. Gestern wollte er den Rahmen ums verrecken nicht entfernen.Muss wohl ein Knick im Raum-Zeit-Kontinuum gewesen sein Das sind immer solche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz