Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Ausrichten von Text ausschalten
Markus Brunner am 05.09.2001 um 08:06 Uhr (0)
Guten Morgen Beim Verschieben von Texten, oder Positionsnummern auf Zeichnungen werden diese Textobjekte immer an einen in der Nähe liegenden bereits bestehenden Text ausgerichtet. Vorallem das Ausrichten von Positionsnummern gestaltet sich schwierig, da diese immer auf irgend einen Fangpunkt springt. Weiss jemand von Euch, ob und wo man diesen Fang ausschalten kann? Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs in 2004
Markus Brunner am 19.11.2003 um 15:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Brunner: Hallo, Vielleicht gibt es seit Multibodypart die Möglichkeit das Teil zu verschieben, hab ich aber noch nicht probiert. Hallo nochmal, hatte mal kurz Zeit um das auszuprobieren, und man kann wirklich unter Einfügen / Features / Verschieben/kopieren... das importierte Teil auf die gewünschte Position verschieben. Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs in 2004
Markus Brunner am 19.11.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo, verschieben kann man ihn glaube ich nicht, aber man kann einen Neuen erstellen, und beim Export in ein Neutralformat das gewünschte Koordinatensystem angeben. Beim Wiedereinlesen wird dieser dann zum Ursprung. Vielleicht gibt es seit Multibodypart die Möglichkeit das Teil zu verschieben, hab ich aber noch nicht probiert. Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Federn beim Baugruppensymbol
Markus Brunner am 05.08.2004 um 08:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Fabi84: Aber wenn ich die Datei dann abspeicher und wieder öffne sind alle Komponenten nicht mehr reduziert. Ist das normal das man das bei jedem öffnen neu anklicken muss? Hallo Fabi, in den System-Optionen unter Leistung gibt es einen Punkt Komponenten automatisch reduziert laden Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : positionsnummern anordnung!?!?
Markus Brunner am 10.12.2001 um 11:48 Uhr (0)
Hallo uj Sieh mal unter: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/000731.shtml Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktionen im Formenbau
Markus Brunner am 22.04.2002 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Timm, ich kann die Problematik mit den fehlerhaften Verknüpfungen bei einer Modelländerung nur bestätigen. Aber mit der Zeit wird es immer einfacher die Fehler zu beseitigen, oder sogar schon vorauszusehen. Erfahrung ist eben eine grosser Teil der Arbeit. (nicht nur mit SWX ) Auch ich arbeite eigentlich so, wie du das beschrieben hast. Allerdings werden z.B. Schieber nach Möglichkeit separat aufgebaut, und dann so verknüpft, dass man sie auch schieben kann. Überhaupt wird das ganze Werkzeug möglichst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungableitung mit HÜLLE in BG
Markus Brunner am 09.11.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hallo MischaDie Hülle in der Baugruppe ist eine Art 3dimensionales Auswahlfenster.In deinem Fall würde ich normale Parts als Dummys erstellen.Auszug aus der Hilfe:Eine Baugruppenhülle ist ein besonderer Typ einer Baugruppenkomponente. Sie ist eine Referenzkomponente, die in globalen Baugruppenoperationen (Stücklisten, Masseneigenschaften usw.) ignoriert wird. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Komponenten auf der Grundlage ihrer Positionen mit Bezug auf das Hüllenvolumen (innen, außen oder gekreuzt) auszu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lage der Masszahl von Winkelbemassungen
Markus Brunner am 18.02.2002 um 13:56 Uhr (0)
Hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit, die Lage der Masszahlen bei Winkelbemassungen zu verändern? D.h. dass beide Bemassungen von der selben Seite lesbar sind? SWX ändert erst beim seitlichen herausziehen der Masszahl deren Ausrichtung. Ist dies auch bei der zentrischen Anordnung der Masszahl möglich? Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hülle
Markus Brunner am 17.11.2003 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Martin so wie ich das interpretiere, ist die Hüllenfunktion nur zum auswählen bestimmter Baugruppenkomponenten gedacht. So wie ein vordefiniertes Auswahl-Fenster einfach noch in der 3.Dimnension. Und da du ja zum bearbeiten von Einzelteilen in einer Unterbaugruppe zuerst die Unterbaugruppe öffnen musst, macht es eigentlich wenig Sinn, wenn die Hüllen in der Hauptbaugruppe sichtbar sind. Das steht in der Hilfe: Eine Baugruppenhülle ist ein besonderer Typ einer Baugruppenkomponente. Sie ist eine Refer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Baugruppen einfügen
Markus Brunner am 08.05.2002 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Mueller P Es gibt die Möglichkeit ein Lineares oder Kreis-Muster mit Komponenten zu erstellen. (Siehe Bild) Auch ist es möglich, Baugruppenkomponenten zu spiegeln. Gruss Markus B

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben von Zeichenansichten
Markus Brunner am 28.10.2003 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Deini Versuchs mal mit der Shift-Taste. Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schlitzen auf krummen Flächen
Markus Brunner am 31.01.2006 um 10:28 Uhr (0)
Versuch mal verschiedene Varianten mit den Optionen "Offset umkehren" "Oberfläche verschieben" usw.GrussMarkus------------------Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten
Markus Brunner am 03.02.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Thomasich würde Part1 öffnen, Einfügen / Teil spiegeln..., und dann das neue Teil unter Part2 speichern. So hast du keine Baugruppenreferenzen mehr.GrussMarkus------------------Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz