|
Solid Edge : Draft Ansicht in Nullpunkt schieben
Markus Gras am 04.11.2020 um 11:01 Uhr (10)
Bei Ansichten wüsste ich jetzt nicht, dass man da einen Nullpunkt angeben kann.Probier mal bitte folgendes, zeichne einen Kreis, setze diesen auf den Nullpunkt und nimm dann die Verschieben Funktion und verschiebe Deine Ansicht in dem Du als Zielpunkt das Zentrum des Kreises fängst. Ich hab das immer für die Hintergrundblätter benutzt, um die Papierrahmen genau auf den Nullpunkt zu legen.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : nachträgliche Beziehung
Markus Gras am 29.04.2005 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Trautmann, ein Teil sollte mit 3 Bedingungen eigentlich fest sein. Manchmal braucht man zwar mehr wie 3, dann ist es aber schon etwas besonderes. Bevor Du nun eine 5. und evtl. noch weitere Beziehungen hinzufügst, solltest Du zunächst mit Teil verschieben mal prüfen welche Bewegungen das Teil überhaupt noch kann. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Durchmesserbemaßung mit Messung nach Gauß (GG)
Markus Gras am 10.04.2014 um 12:06 Uhr (10)
Hallo demaya,der Bemassungsbefehl selbst gibt das nicht her, es gibt aber einen praktikablen Weg die gewünschte Beschriftung zu erreichen.Du erstellst eine Textblase mit dem Inhalt GG und einem abgerundeten Rechteck als Umriss. Diese Textblase hängst Du an die Maßlinie an und blendest zum Schluss die Bezugslinie der Textblase aus. Die Textblase hängt aber weiterhin an dem Maß und geht auch beim verschieben mit.------------------Gruß vom CAD.DE Anwendertreffpunkt auf der HMI 2014Markus GrasUnitec Informatio ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kontur abfahren lassen
Markus Gras am 21.01.2011 um 11:39 Uhr (0)
Folgende Idee:Eine Skizze erstellen mit der abzufahrenden Kontur.Einen Kreis mit dem Durchmesser des Zylinders zeichnen und diesen tangential mit gedrückter Umschalttaste (siehe Hinweistext in der Statuszeile) zu allen Elementen der Kontur ausrichten.Den Zylinder auf dem Kreis axial ausrichten.Verschieben des Kreises in der Skizze (Dynamisch bearbeiten!) verschiebt den Zylinder dann entlang der Kontur.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Konstruktionsformelement anordnen
Markus Gras am 10.11.2011 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Heinrich,Hallo Braunbär,es gäbe noch die Variante die Teilekopie direkt einzufügen, sie dabei an ein vorher erstelltes Koordinatensystem anzuhängen und über das verschieben des Koordinatensystems die Teilekopie an die gewünschte Position zu bringen.Der Weg über die Baugruppe ist jedoch immer noch erste Wahl, nur wenn die Baugruppendatei zusätzlich erzeugt werden muß und deswegen Datenverwaltungstechnisch stört, dann würde ich das über das Koordinatensystem machen.------------------GrußMarkus GrasUnit ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnen von Bauteilen direkt in die Baugruppe
Markus Gras am 02.03.2011 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Simeon,Du kannst im Einzelteil in der Skizzenumgebung mit Einbeziehen die Kanten von Baugruppenteilen als Linien, auf Wunsch auch verknüpft, in Dein Profil übernehmen.Ein anderer Weg ist die Interpartkopie.Zu guter letzt gibt es dann noch die Synchronoustechnik, damit kannst Du ein oder mehrere Teil gleichzeit in der Baugruppe anpassen und z.B. Flächen eines Teils Koplanar auf die Flächen eines anderen verschieben. Letzteres ist nicht dem setzen von Einbaubeziehungen zu verwechseln.------------------ ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Speichort ändern
Markus Gras am 24.12.2007 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Alex,Du kannst entweder die Baugruppe in der die Teile verbaut sind mit dem Revisionsmanager der Bestandteil von View & Markup ist öffnen und dort mit umbenennen die Teile in den gewünschten Ordner schieben.Mit dem Werkzeug kannst Du aber auch die komplette Baugruppe, nebst allen Teilen, auf den USB Stick verschieben.Hast Du den Stick grad zu Weihnachten bekommen, oder wieso kommst Du grad jetzt auf die Frage? Auf jeden fall ein besinnliches Fest. ------------------GrußMarkus GrasUnitec Informations ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Welches System / Grafik
Markus Gras am 15.03.2010 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Gusi,zunächst einmal würde ich vom umrüsten der FX 1500er Rechner auf FX 1800er Grafikkarten abraten, es sei denn die 1500er sind für eure Zwecke zu klein.Aber dann fürchte ich reißt es die 1800er auch nicht raus.Bedenke bitte das Du bei jeder Aufrüstung, die ausgetauschte Komponente übrig behältst bzw. nur wenig beim Verkauf erlösen wirst.Das eine FX 1800 das doppelte einer FX 580 kostet mag zwar zutreffen, aber wie hoch ist die Differenz in Euro?Sind die gesparten Euros, den eventuellen Ärger über ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Terminieren
Markus Gras am 09.10.2004 um 23:12 Uhr (0)
Hallo ATack, vergiss bitte nicht das unbedingt ein Verwendungsnachweis gefahren werden muß. Eine Baugruppe nebst Ihren Teilen zu löschen wäre mit VB relativ einfach umzusetzen. Sowas ähnliches macht ja das Tool von Hitteam mit dem Unterschied das es eine ZIP Datei erstellt und Du stattdessen nach /dev/nul verschieben willst. Aber alle Teile die sonst irgendwo Verwendung finden wären dann auch weg. Also am besten vor dem löschen noch schnell eine Kopie anlegen. ------------------ Gruß Markus Gras U ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Relative Pfade
Markus Gras am 15.01.2013 um 18:27 Uhr (10)
Hallo Markus,das Assembly selbst ist auch in dem Ordner der verschoben wird?Du darfst nur den kompletten Ordner in dem die ASM drin ist umbenennen oder verschieben, aber die Unterordner darin, aus dem dann auch die Teile für die ASM geholt werden, darfst Du nicht ändern. Das war aber schon immer so.Die Suchstrategie kann man mit der LinkMgmt.txt beeinflussen, aber da hat sich in ST4 nichts gegen über früher verändert.Die LinkMgmt.txt muß in den Optionen-Dateiablagen eingetragen werden, was sie standardmäßi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie erzeugt ihr Langlöcher ab ST5 ?
Markus Gras am 28.08.2013 um 15:37 Uhr (10)
@Chris: Langlöcher werden ja bevorzugt für Verschraubungen verwendet. Die neue Pfadbedingung in der Baugruppe erkennt ein Langloch automatisch als Pfad. Eine darauf verbaute Schraube lässt sich dann nur noch innerhalb des Langlochs verschieben. Ein Schlitz bietet auch eine Achse für axiales verbauen an. Außerdem muß ein Schlitz nicht zwingend nur aus einer Linie bestehen, es darf auch ein komplexerer Linienzug sein aber halt nur einer. Das ist dann in Verbindung mit der Pfadbeziehung besonders interessant. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 Hoehere_Ebene_ST7.zip |
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Markus Gras am 22.10.2015 um 11:21 Uhr (10)
Hallo Edger,zum Thema Höhere Ebene hab ich mal ein Beispiel angehängt. Das gelbe Blech ist eine Unterbaugruppe mit aufgeschweissten Gewindebolzen. In der Unterbaugruppe dient das blaue Teil als "Schweissschablone", wird aber nicht in der Höheren Ebene angezeigt. In der Hauptbaugruppe wird dieses dann auf den Bolzen montiert, die zwangsläufig an der richtigen Position sitzen. Ändert man nun das Bohrungsmuster im blauen Teil, dann ändern sich auch die Aufschweissbolzen. Das ganze kommt komplett ohne InterPar ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parts zwischen Unterbaugrppen verschieben
Markus Gras am 24.09.2009 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Aber bei einer Änderung geht das Theater los.Du meinst die Teile an denen die Schrauben verbaut sind?Du könnstest in diese Schraubenunterbaugruppe das Teil nochmal einbauen und in den Eigenschaften der Vorkommnisse die Option Höhere Ebene für dieses Teil auf Nein setzen.Danach siehst Du oben in der Baugruppe nur die Schrauben, hast aber in der Baugruppe das Teil welches sich ändert und so die Schrauben immer wieder richtig positioniert.Allerdings ist der Weg den Lars be ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |