Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 101 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Solid Edge : Master Komponente
Markus Gras am 05.08.2003 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Lars, Du kannst von Deinem Teil X immer eine Zeichnung machen. Es ist zwar auch denkbar eine Draftvorlage zu definieren, die bereits den Link zu einem Modell enthält, aber da sehe ich keinen wirklichen Nutzen drin. Das mit den Zugriffsrechten läßt sich sehr einfach realisieren. Schau mal unter Datei-Eigenschaften-Status dort gibt es den Status in Arbeit , den setzt Du. Das heißt Du und nur Du darfst das Teil ändern, alle anderen können die Datei nur lesen. Du kannst den Status jederzeit wieder a ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : View mit Bild drucken
Markus Gras am 20.10.2009 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Paul,dann muß ich ein wenig raten.Du kannst bei dem eingefügten JPEG eine transparente Farbe einstellen und damit Stellen im Bild definieren die druchsichtig sind.Bei JPEGs wird das aber fleckig.Du kannst Dir mit Anpassen eine Symbolleiste mit Funktionen zusammenstellen, mit denen Du Elemente in den Hintergrund, den Vordergrund, nach vorne oder nach hinten verschieben kannst, ähnlich wie z.B. in Powerpoint oder Word. Du kannst auch den Umriss Deiner Ansicht ändern und so z.B. weiße Bereiche an den Rä ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Datenserver Wechsel
Markus Gras am 02.02.2001 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Solid-Man, was Du gerade vorhast ist nicht so ohne! Ich möchte Dir hier ein paar Hintergrundinformationen dazu geben. Handelt es sich um einen Novell oder einen NT-Server? - NT-Server - erstmal OK! - Novell-Server - Hab ich in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht, weniger wegen Novell als wegen des IPX/SPX Protokolls und der Dateinamensgeschichte und dem Zusammenspiel mit NT. Solange Du an den Servernamen nix änderst läuft das genauso gut! Solid Edge speichert alle Dateilinks mit dem UNC ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Reibradgetriebe
Markus Gras am 05.01.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Edger,mein Tip zu Tangential und Führen:Zunächst die Teile mit Teil verschieben ungefähr in die richtige Position bringen und dann erst die Beziehungen setzen.Bei den beiden Bedingungen sind die möglichen Geometrischen Lösungen etwas komplexer als An-Aufsetzen und Planar bzw. Axial Ausrichten.Der Solver scheint immer die Geometrische Lösung mit der geringsten Verschiebung zu bevorzugen, wenn die Teile also schon ungefähr richtig liegen wird der Solver wohl auch diese Lösung nehmen und manchmal hilft ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dateien verschieben
Markus Gras am 19.11.2003 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Pepe2003, Du hast das Zauberwort Insight Connect (Revisions Manager) bereits erwähnt. Du kannst im Rev.Man. Bauteile umbenennen , dabei änderst Du aber nicht den Namen des Teils sondern den Namen des Pfades in dem es liegt. In diesem Moment wird die übergeordnete Baugruppe, sofern im Rev.Man. geöffnet, aktualisiert. Du kannst aber auch vor dem durchführen des Umbenennens zunächst einen Verwendungsnachweis laufen lassen damit bekommst Du in der unteren Fensterhälfte alle Baugruppen oder Zeichnungen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Master Komponente
Markus Gras am 05.08.2003 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Lars, ist nicht so ohne was Du vorhast. Folgendes wäre aber denkbar. Dein Teil X modellierst Du als Part. Du erstellst Dir eine projektbezogene Vorlage, evtl. auch in einem Unterverzeichnis von Template . In diesen Vorlagen baust Du eine Teilekopie (als Konstruktion) auf dieses Teil X ein. Nun hat jeder der zu diesem Projekt eine neue Datei anlegt, das von Dir vorgegeben Teil als Teilekopie drin. Da die Teilekopie ja assoziativ zum Teil X ist, werden Änderungen auch automatisch nachgeführt. Ab ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE 2021 Lizenz mit Dongel
Markus Gras am 22.01.2021 um 20:12 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von apresski:...Und wenn der Server streikt dann geht nix mehr oder?...Dazu gibt es folgende Lösung, man kann drei Server für die Lizenzierung benennen, die dann auch in der Lizenzdatei drinstehen. Solid Edge startet, wenn mindestens zwei von Ihnen erreichbar sind, es kann also einer der Server ausfallen oder wegen Wartung neu gestartet werden.Das ist für Dich wahrscheinlich keine Lösung, evtl. könntest Du aber auf die Cloud-Lizenzierung ausweichen, dann muß allerdings das Internet ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Getriebe animieren
Markus Gras am 16.05.2006 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Stefan,das mit den sich berührenden Flächen ist zwar im Grunde richtig, die ändern sich ständig. Wenn Du jedoch im Assembly mit Teil verschieben arbeitest und die Analysemethode auf physikalische Bewegung stellst berücksichtigt Solid Edge die Kontaktflächen die sich momentan berühren und die welche Du die Bewegung in Berührung kommen, eben so wie es physisch tatsächlich abläuft.Ob Du mit einem kompletten Getriebe Deinem Rechner da nicht ein wenig viel zumutest mußt Du selbst heraus finden.Abhilfe für ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Saugrohr Konstruktion
Markus Gras am 23.12.2008 um 17:03 Uhr (0)
Hallo ZamY_B,zunächst einmal hast Du jede Menge zusätzliche Ebenen gemacht von denen einige einen grauen Pfeil haben, sollte eigentlich nicht sein.Mein Tipp: Zeichne auf der Ebene6 eine Skizze mit einer einzelnen Linie. Diese Linie ist die Mittelachse der Einspritzdüse, wenn Du das ganze ordentlich bemasst kannst Du die Düse später im Winkel neigen und in der Position verschieben.Nun würde ich in der Baugruppe die Einspritzdüse verbauen, Störkantenmodell reicht, und schauen ob das alles so hinkommt.Anschli ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : EUROMOLD / Frankfurt
Markus Gras am 08.12.2008 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Edger,zum Thema Synchronous Technology in NX 6.Ich hab mir das ganze auf dem CAD.DE Stand mal bei meinem Moderatorenkollegen Walter Hogger in NX zeigen lassen. Wir brauchen uns mit de SE/ST nicht hinter NX zu verstecken. Man kann wohl ST und TT in einer Datei mischen aber ohne Einschränkungen geht das auch nicht. Was dort gar nicht vorhanden ist, dass ist unser Multifunktionslenkrad, dort muß man für ST weiterhin die bei SE seit V17 bekannten Direct Edit Funktionen nutzen, also Fläche verschieben, Fl ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : nachträgliche änderungen an sync. bauteilen
Markus Gras am 28.07.2011 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tomonline:... gibts da möglichkeiten im sync. ebenso komfortabel nacharbeiten durchzuführen???Ja mit Synchronous!Also Skizzen haben in Synchronous keine steuernde Wirkung mehr, alle Änderungen werden direkt an der Modellgeometrie vorgenommen. Du kannst Dir aber mithilfe einer oder mehrerer Live Sections etwas aufbauen was den Skizzen wie Du sie gerne hättest nahe kommt. Zitat:ins sequentielle wechseln macht aber auch nicht wirklich sinnNein macht es nicht, denn im sequentiellen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kugel auf U-Profil
Markus Gras am 03.02.2009 um 20:46 Uhr (0)
Hallo Peter,meine Idee wäre jetzt über das U-Profil mittig per Baugruppenskizze eine Linie zu zeichnen, welche die Mittelpunktsbahn des Kugelmittelpunkts darstellt. Beim verbauen kann man dann mit Verbinden das Zentrum der Kugel auf der Linie ausrichten. Drehen geht wie Lars schon schrieb nur mit Winkelbedingungen. Ob all das jedoch mit V12 sauber läuft vermag ich auch nicht mehr mit letzter Gewissheit zu sagen.Du solltest gelegentlich mal sehen ob Du nicht eine aktuellere Solid Edge Version bekommen kanns ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Büchse Ausrichten
Markus Gras am 02.03.2004 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Mueller P., ich hab mal ein Beispiel angehängt. Folgende verschärfte Randbedingungen hab ich angenommen, um evtl. Erschwernisse gleich vorweg zu nehmen. Die Ellipse ist senkrecht in das Blech geschnitten, bietet also keine 45° Achse für das Teil. Die Ellipse liegt nicht auf den Referenzebenen des Blechs. Allerdings hab ich in dem Blech eine Skizze mit einer um 45° geneigten Linie die mittig durch die Ellipse geht (im Bild grün). Diese Linie dient mir als Ausrichtungsachse beim Einbau der Büchse, die ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz