Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 112 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Solid Edge : Stückliste: Teilenummer-Pfeile anders positionieren
Markus Gras am 08.03.2013 um 17:10 Uhr (10)
Du kannst die Pfeilspitze mit gedrückter STRG+ALT Taste verschieben, dann bleibt sie trotzdem mit der Geometrie verknüpft, die Pos.Nr. behält also ihr Gültigkeit.Mit gedrückter ALT Taste kannst Du eine Textblase auf eine andere Geometrie ziehen und sie mit dieser verknüpfen.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Konstruktionsskelett
Markus Gras am 22.09.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Boris, ab V16 hast Du die Möglichkeit zunächst eine Datenstruktur zu definieren ohne gleich die Dateien erzeugen zu müssen. Diesen virtuellen Komponenten kannst Du gleich Geometrie zuordnen. Es lassen sich bereits vorhandene Daten (Kaufteile, ...) integrieren. Die Dateistruktur wird erst ganz am Schluss erzeugt. Es ist mit Sicherheit nicht identisch mit dem was Du aus Pro/E kennst, aber schau es Dir mal an es lohnt sich sicher. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßung einen Kreis
Markus Gras am 11.05.2011 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Paul,wenn Du in die Eigenschaften des Maßes gehst kannst Du dort die Maßhilfslinie und die den Maßpfeil für das freie Ende ausblenden. Die Maßzahl mußt Du auf eingebettet umschalten, dann wird sie automatisch unterbrochen. Nun kannst Du durch verschieben der Maßzahl dein Maß verändern. Ab Solid Edge ST gibt es dafür noch andere Möglichkeiten.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßung in Ansicht zeichnen
Markus Gras am 04.01.2010 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Student77,Du kannst Deine Referenzlinie fixieren in dem Du bei den Beziehungen die mit Schloss nimmst und die Linie einfach fest anpinnst.Danach bleibt die wo sie ist und der Rest kann über Maße gesteuert werden. Ergänzender Tip:Mit der Beziehung Starrer Satz kannst Du ein Gruppe grafischer Elemente so zusammen binden das sie sich beim Bemaßen und verschieben wie ein Stück verhalten.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Parts zwischen Unterbaugrppen verschieben
Markus Gras am 24.09.2009 um 22:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Mein Kunde arbeitet mit CoCreate, ist aber auch ein Parasolid Programm.Dann vergiss das mit den Eigenschaften der Vorkommnisse, das ausblenden auf höherer Ebene geht beim Übertragen verloren und das Teil taucht dan in der Hierarchie mehrfach auf. Der Tip ist allerdings nicht auf Normteile beschränkt, hab das auch schon erfolgreich mit Kaufteilen wie Beschlägen angewand.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ebenen Fangpunkte
Markus Gras am 14.02.2019 um 15:50 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von wolha:... vermutlich, weil Du synchron keine Ebenen mehr benutzt.Nein in Synchronous reicht es einfach eine koinzidente Ebene zu erstellen, mit dem Steuerrad kann man diese dann beliebig manipulieren. Beim Verschieben kann man dann ja Tangentenpunkt als Fangoption einstellen und die Ebene genau dahin schieben.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Stücklistenproblem bei Kaufteilen als .asm
Markus Gras am 30.07.2002 um 21:42 Uhr (0)
Hallo power-kon, einen Vorschlag hätte ich, schalt doch bei den Einzelteilen Deiner Kaufteile Assemblies die Referenz In Stückliste einbeziehen aus. Das erreichst Du indem Du mit der rechtem Maustaste auf das Teil klickst und in die Eigenschaften dieses Vorkommens gehst. Das machst Du bei allen Teilen außer dem ersten, dem gibst Du die Infos die Du in der Stückliste haben willst. Und schon kannst Du Deine Stückliste komplett auflösen, ohne das es Dir Deine Kaufteile in Ihre Komponenten zerlegt. ---- ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : CAD 2D Hilfelinie (simple Frage)
Markus Gras am 14.04.2010 um 22:21 Uhr (0)
Ich nehme mal an es soll eine reine 2D Übung werden.Zunächst solltest Du das Gitter einschalten.Den Gitterursprung setzt Du auf eine Ecke des Vierecks.Dann nimmst Du die Funktion Verschieben, wählst den Kreis, den Mittelpunkt des Kreises und gibst die Koordinaten ein wo er hin soll.Die Mittellinien erstellst Du mit Mittelmarkierung, dabei sollte die Option Maßhilfslinien (das Fadenkreuz in der Smartstepleiste rechts) aktiv sein.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Xpress Route u. Piping Libary
Markus Gras am 02.01.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Eddie,die Piping Library braucht Ihr nur wenn Ihr Rohrleitungen aus Komponenten (Fittinge, Flansche) zusammensetzen wollt.Für gebogene Rohre braucht Ihr sie nicht.Wenn Ihr Solid Edge und wahrscheinlich auch XpresRoute als Floating Lizenz habt, holt euch doch die Piping Library auch als Floating Lizenz. Ihr braucht i.d.R. auch nur soviel PL Lizenzen wie Ihr XR Lizenz habt.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Draft Ansicht in Nullpunkt schieben
Markus Gras am 04.11.2020 um 11:01 Uhr (10)
Bei Ansichten wüsste ich jetzt nicht, dass man da einen Nullpunkt angeben kann.Probier mal bitte folgendes, zeichne einen Kreis, setze diesen auf den Nullpunkt und nimm dann die Verschieben Funktion und verschiebe Deine Ansicht in dem Du als Zielpunkt das Zentrum des Kreises fängst. Ich hab das immer für die Hintergrundblätter benutzt, um die Papierrahmen genau auf den Nullpunkt zu legen.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : nachträgliche Beziehung
Markus Gras am 29.04.2005 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Trautmann, ein Teil sollte mit 3 Bedingungen eigentlich fest sein. Manchmal braucht man zwar mehr wie 3, dann ist es aber schon etwas besonderes. Bevor Du nun eine 5. und evtl. noch weitere Beziehungen hinzufügst, solltest Du zunächst mit Teil verschieben mal prüfen welche Bewegungen das Teil überhaupt noch kann. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Durchmesserbemaßung mit Messung nach Gauß (GG)
Markus Gras am 10.04.2014 um 12:06 Uhr (10)
Hallo demaya,der Bemassungsbefehl selbst gibt das nicht her, es gibt aber einen praktikablen Weg die gewünschte Beschriftung zu erreichen.Du erstellst eine Textblase mit dem Inhalt GG und einem abgerundeten Rechteck als Umriss. Diese Textblase hängst Du an die Maßlinie an und blendest zum Schluss die Bezugslinie der Textblase aus. Die Textblase hängt aber weiterhin an dem Maß und geht auch beim verschieben mit.------------------Gruß vom CAD.DE Anwendertreffpunkt auf der HMI 2014Markus GrasUnitec Informatio ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kontur abfahren lassen
Markus Gras am 21.01.2011 um 11:39 Uhr (0)
Folgende Idee:Eine Skizze erstellen mit der abzufahrenden Kontur.Einen Kreis mit dem Durchmesser des Zylinders zeichnen und diesen tangential mit gedrückter Umschalttaste (siehe Hinweistext in der Statuszeile) zu allen Elementen der Kontur ausrichten.Den Zylinder auf dem Kreis axial ausrichten.Verschieben des Kreises in der Skizze (Dynamisch bearbeiten!) verschiebt den Zylinder dann entlang der Kontur.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz