Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 112 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Solid Edge : Gewichstabweichung in StueLi
Markus Gras am 01.02.2012 um 19:34 Uhr (0)
Hallo Bernd,Hallo Edger,der Verbesserungswunsch ist raus.Es ist faktisch so: Steht die Schweissbaugruppe als ein Teil in der StüLi dann steht dort als Gewicht das komplette inkl. der Schweissnähte. Ist die Schweissbaugruppe, aufgelöst in Ihre Einzelteile, in der StüLi enthalten, dann steht auch nur das Gewicht der Summe der Komponenten da.Der Verbesserungswunsch ist nun, das im zweiten Fall eine automatische Position Schweissnähte dazu kommt mit der dann das Gesamtgewicht wieder i.O. ist.Es ist der ER 1884 ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Konstruktionsformelement anordnen
Markus Gras am 10.11.2011 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Heinrich,Hallo Braunbär,es gäbe noch die Variante die Teilekopie direkt einzufügen, sie dabei an ein vorher erstelltes Koordinatensystem anzuhängen und über das verschieben des Koordinatensystems die Teilekopie an die gewünschte Position zu bringen.Der Weg über die Baugruppe ist jedoch immer noch erste Wahl, nur wenn die Baugruppendatei zusätzlich erzeugt werden muß und deswegen Datenverwaltungstechnisch stört, dann würde ich das über das Koordinatensystem machen.------------------GrußMarkus GrasUnit ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zeichnen von Bauteilen direkt in die Baugruppe
Markus Gras am 02.03.2011 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Simeon,Du kannst im Einzelteil in der Skizzenumgebung mit Einbeziehen die Kanten von Baugruppenteilen als Linien, auf Wunsch auch verknüpft, in Dein Profil übernehmen.Ein anderer Weg ist die Interpartkopie.Zu guter letzt gibt es dann noch die Synchronoustechnik, damit kannst Du ein oder mehrere Teil gleichzeit in der Baugruppe anpassen und z.B. Flächen eines Teils Koplanar auf die Flächen eines anderen verschieben. Letzteres ist nicht dem setzen von Einbaubeziehungen zu verwechseln.------------------ ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Speichort ändern
Markus Gras am 24.12.2007 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Alex,Du kannst entweder die Baugruppe in der die Teile verbaut sind mit dem Revisionsmanager der Bestandteil von View & Markup ist öffnen und dort mit umbenennen die Teile in den gewünschten Ordner schieben.Mit dem Werkzeug kannst Du aber auch die komplette Baugruppe, nebst allen Teilen, auf den USB Stick verschieben.Hast Du den Stick grad zu Weihnachten bekommen, oder wieso kommst Du grad jetzt auf die Frage? Auf jeden fall ein besinnliches Fest. ------------------GrußMarkus GrasUnitec Informations ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wireless 3D Connexion Space mouse geht in Solid Edge nicht
Markus Gras am 16.06.2015 um 08:03 Uhr (10)
Hallo Max,zunächst einmal herzlich Willkommen hier auf CAD.DE und im Solid Edge Forum.Der Treiber für die 3D Connexion Geräte ist aus zwei Komponenten aufgebaut. Die eine Komponente ist der Treiber der das Gerät mit Windows verbindet, die andere Komponente ist das jeweilige CAD Plugin. Starte nochmal das Setup und wähle Programm ändern. Prüfe ob das Solid Edge Plugin installiert ist, wenn nicht dann installier es. Es ist nicht nötig alle Plugins zu installieren, es genügt die auszuwählen für die man das zu ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Terminieren
Markus Gras am 09.10.2004 um 23:12 Uhr (0)
Hallo ATack, vergiss bitte nicht das unbedingt ein Verwendungsnachweis gefahren werden muß. Eine Baugruppe nebst Ihren Teilen zu löschen wäre mit VB relativ einfach umzusetzen. Sowas ähnliches macht ja das Tool von Hitteam mit dem Unterschied das es eine ZIP Datei erstellt und Du stattdessen nach /dev/nul verschieben willst. Aber alle Teile die sonst irgendwo Verwendung finden wären dann auch weg. Also am besten vor dem löschen noch schnell eine Kopie anlegen. ------------------ Gruß Markus Gras U ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Relative Pfade
Markus Gras am 15.01.2013 um 18:27 Uhr (10)
Hallo Markus,das Assembly selbst ist auch in dem Ordner der verschoben wird?Du darfst nur den kompletten Ordner in dem die ASM drin ist umbenennen oder verschieben, aber die Unterordner darin, aus dem dann auch die Teile für die ASM geholt werden, darfst Du nicht ändern. Das war aber schon immer so.Die Suchstrategie kann man mit der LinkMgmt.txt beeinflussen, aber da hat sich in ST4 nichts gegen über früher verändert.Die LinkMgmt.txt muß in den Optionen-Dateiablagen eingetragen werden, was sie standardmäßi ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie erzeugt ihr Langlöcher ab ST5 ?
Markus Gras am 28.08.2013 um 15:37 Uhr (10)
@Chris: Langlöcher werden ja bevorzugt für Verschraubungen verwendet. Die neue Pfadbedingung in der Baugruppe erkennt ein Langloch automatisch als Pfad. Eine darauf verbaute Schraube lässt sich dann nur noch innerhalb des Langlochs verschieben. Ein Schlitz bietet auch eine Achse für axiales verbauen an. Außerdem muß ein Schlitz nicht zwingend nur aus einer Linie bestehen, es darf auch ein komplexerer Linienzug sein aber halt nur einer. Das ist dann in Verbindung mit der Pfadbeziehung besonders interessant. ...

In das Form Solid Edge wechseln

Hoehere_Ebene_ST7.zip
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Markus Gras am 22.10.2015 um 11:21 Uhr (10)
Hallo Edger,zum Thema Höhere Ebene hab ich mal ein Beispiel angehängt. Das gelbe Blech ist eine Unterbaugruppe mit aufgeschweissten Gewindebolzen. In der Unterbaugruppe dient das blaue Teil als "Schweissschablone", wird aber nicht in der Höheren Ebene angezeigt. In der Hauptbaugruppe wird dieses dann auf den Bolzen montiert, die zwangsläufig an der richtigen Position sitzen. Ändert man nun das Bohrungsmuster im blauen Teil, dann ändern sich auch die Aufschweissbolzen. Das ganze kommt komplett ohne InterPar ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Parts zwischen Unterbaugrppen verschieben
Markus Gras am 24.09.2009 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Aber bei einer Änderung geht das Theater los.Du meinst die Teile an denen die Schrauben verbaut sind?Du könnstest in diese Schraubenunterbaugruppe das Teil nochmal einbauen und in den Eigenschaften der Vorkommnisse die Option Höhere Ebene für dieses Teil auf Nein setzen.Danach siehst Du oben in der Baugruppe nur die Schrauben, hast aber in der Baugruppe das Teil welches sich ändert und so die Schrauben immer wieder richtig positioniert.Allerdings ist der Weg den Lars be ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : View mit Bild drucken
Markus Gras am 20.10.2009 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Paul,dann muß ich ein wenig raten.Du kannst bei dem eingefügten JPEG eine transparente Farbe einstellen und damit Stellen im Bild definieren die druchsichtig sind.Bei JPEGs wird das aber fleckig.Du kannst Dir mit Anpassen eine Symbolleiste mit Funktionen zusammenstellen, mit denen Du Elemente in den Hintergrund, den Vordergrund, nach vorne oder nach hinten verschieben kannst, ähnlich wie z.B. in Powerpoint oder Word. Du kannst auch den Umriss Deiner Ansicht ändern und so z.B. weiße Bereiche an den Rä ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Datenserver Wechsel
Markus Gras am 02.02.2001 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Solid-Man, was Du gerade vorhast ist nicht so ohne! Ich möchte Dir hier ein paar Hintergrundinformationen dazu geben. Handelt es sich um einen Novell oder einen NT-Server? - NT-Server - erstmal OK! - Novell-Server - Hab ich in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht, weniger wegen Novell als wegen des IPX/SPX Protokolls und der Dateinamensgeschichte und dem Zusammenspiel mit NT. Solange Du an den Servernamen nix änderst läuft das genauso gut! Solid Edge speichert alle Dateilinks mit dem UNC ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Reibradgetriebe
Markus Gras am 05.01.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Edger,mein Tip zu Tangential und Führen:Zunächst die Teile mit Teil verschieben ungefähr in die richtige Position bringen und dann erst die Beziehungen setzen.Bei den beiden Bedingungen sind die möglichen Geometrischen Lösungen etwas komplexer als An-Aufsetzen und Planar bzw. Axial Ausrichten.Der Solver scheint immer die Geometrische Lösung mit der geringsten Verschiebung zu bevorzugen, wenn die Teile also schon ungefähr richtig liegen wird der Solver wohl auch diese Lösung nehmen und manchmal hilft ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz