|
CATIA V4 Administration : Utility CATMOD Pfadvariable existing sequenze
Markus Hein am 24.02.2003 um 21:56 Uhr (0)
Hallo, beim Utility CATMOD kann man ja Sequenzen abspeichern, damit man diese nicht jedesmal neu definieren muß. Sicherlich gibt es eine Variable für das Verzeichnis in dem diese Sequenzen abgelegt sind. Wie heißt diese? catia.IRGENDWAS? Gruß Markus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Problem to open PRJ FILE
Markus Hein am 10.03.2004 um 08:08 Uhr (0)
Hallo, beim Drücken auf COLD START erscheint die im Anhang angezeigte Meldung. Danach kann man zwar mit CATIA arbeiten, aber die Pattern, Texte usw. werden nicht gefunden. Die Variable catia.PRJTABLE ist aber ok. Was kann das noch sein? Gruß Markus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Details aus Model in Library stellen
Markus Hein am 28.02.2003 um 15:40 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein CATIA-Modell mit sehr vielen 3D-Details. Diese möchte ich möglichst schnell in einer Library haben. Gibt es eine Möglichkeit das schnell durchzuführen ohne daß man jedes einzelne Detail anpacken muß? Bisher habe ich das so gemacht, daß ich die Details im Model positioniert habe und dann nacheinander in eine Library geschrieben habe. Schön wäre wenn man ein Model mit Details exportieren könnte und als Library wieder importieren könnte. Aber das eine wäre ja dann ein MODEL-Export und das ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : nodelock-Lizenz unter AIX
Markus Hein am 31.01.2004 um 17:47 Uhr (0)
Hallo, die Änderung in der glb_site.txt werde ich mal versuchen. Bei CATIA V4 ist es auf jeden Fall so, dass in der glb_site.txt die IP des Lizenzservers steht, ich aber die Basislizenz z.B. SBD lokal von der Maschine ziehe und weitere Lizenzen wie z.B. SDS vom Server. In der dcls-Datei ist bei V4 ja alles genau deklariert, welche Lizenz dynamisch usw. angezogen werden soll. Bei V5 blicke ich noch nicht durch. Da wird ja in V5 selbst unter Tools Optionen.... eingestellt welche Lizenz gezogen werden soll. ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
UNIX : abends shutdown, morgens automatisch hochfahren
Markus Hein am 28.07.2003 um 19:10 Uhr (0)
Hallo,das unsere CATIA-Kisten (IBM 43P,44P) abends automatisch runterfahren habe ich jetzt hinbekommen. Gibt es eine Möglichkeit die Rechner morgens automatisch wieder hochfahren zu lassen?Gruß Markus
|
In das Form UNIX wechseln |
|
Anwendungen : Datenverwaltung, PDM ...
Markus Hein am 16.02.2002 um 16:32 Uhr (0)
Hallo, wer kennt sich aus mit Datenverwaltung, Datenstrukturierung.... insbesondere von CAD-Daten wie CATIA, dazugehörige Plotdaten usw. ? Gruß Markus
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Modellname in Zeichnungskopf übernehmen
Markus Hein am 20.02.2002 um 21:06 Uhr (0)
Hallo, weiß jemand wie man den CATIA-Modellnamen automatisch in den Zeichnungskopf bekommt ? Beim Datum und User gibt s die Variablen &&DAT bzw. &&USR. Gibt es sowas auch für den Modellnamen ? Wenn nicht, gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit ? Welche Variablen außer &&DAT und &&USR gibt es noch ? Gruß Markus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA-Dateinamen und Pfadname auf UNIX weiterverarbeiten
Markus Hein am 13.02.2002 um 19:21 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich moechte die Erstellung von hpgl2-Daten aus CATIA vereinfachen, und zwar in der Form, dass zum einen der CATIA-Modellname bzw. ein Teil daraus automatisch in den Dateinamen der hpgl2-Datei uebernommen wird, und zum zweiten diese Datei in das gleiche Verzeichnis, in der sich auch das grade aktive CATIA-Modell befindet, gespeichert wird. Momentan ist es so, dass aus der Plotkonfigurationsdatei ein Shellscript aufgerufen wird, welches ein aixterm startet zur manuellen Ein ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA-Dateinamen und Pfadname auf UNIX weiterverarbeiten
Markus Hein am 13.02.2002 um 19:26 Uhr (0)
hab ich mal wieder nicht aufgepasst. Zwei Beiträge vor meinem ist ein ähnliches Problem beschrieben. Ich sollte vorm Erstellen eines Beitrages doch besser zuerst die alten Beiträge lesen. Dennoch bin ich dankbar für jeden weiteren Tip... Sorry Markus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA-Dateinamen und Pfadname auf UNIX weiterverarbeiten
Markus Hein am 16.02.2002 um 16:25 Uhr (0)
danke ! habe jetzt den Dateinamen im Griff, jetzt hab ich noch das Problem mit dem Verzeichnis. Ich weiß nicht wie ich an den Verzeichnisnamen komme. Eine Idee wäre vielleicht den in CATIA sichtbaren Verzeichnisnamen aus der CATPLOT.out genau wie den Modellnamen herauszufiltern, und dann mit dessen Hilfe aus der Deklarationsdatei, in der die wirklichen Pfade den in CATIA sichtbaren Verzeichnissen zugeornet sind, den wirklichen Pfad herauszufiltern. Ist aber umständlich. Gruß Markus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : SolidE nach SolidM im Batch?
Markus Hein am 13.02.2002 um 19:46 Uhr (0)
Hallo, wir machen das mit dem CATIA-Utility CATMOD. Gruß Markus
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |