Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 261 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Verknüpfungen nur auf eine Komponente?
Markus_30 am 01.01.2007 um 10:39 Uhr (0)
PS.: Gibt es auch noch eine Möglichkeit, die nicht verknüpften Komponenten frei zu bewegen? Z. B. mit der Maus ziehen oder um einen bestimmten Wert entlang einer bestimmten Achse zu verschieben?------------------Gruß Markus

In das Form Solid Edge wechseln
Unigraphics : Komponente wird nicht geladen in Baugruppe
Markus_30 am 06.04.2005 um 18:44 Uhr (0)
Hallo, Sirus, das Problem kenn ich, hab aber leider keine Möglichkeit gefunden, mit dem Befehl Komponente öffnen als vernünftig zu arbeiten. Ich vermute, dass UG mit den Laderegeln etwas durcheinander kommt Aber was bei mir problemlos funktioniert ist der Befehl Komponente ersetzen . Allerdings werden die Verknüpfungen nur beibehalten, wenn die Ersatzkomponente mit speichern unter erstellt wurde, da UG die Flächen sonst nicht mehr kennt. Ist aber bei Komponente öffnen als genauso, glaub ich. Noch ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Stückliste auf Zeichnung ohne CAD Teil
Markus_30 am 21.02.2008 um 13:10 Uhr (0)
Hi,wir haben im PSE ein Feld "UG-Geometry". Wenn wir im PSE eine Komponente einbauen (es muss dazu nur das Item angelegt sein, die Komponente braucht kein UG-Master), dann füllen wir dieses Feld mit "NO". Dann wird die Geometrie in NX nicht geladen, die Komponente erscheint aber auf der Stückliste. Ich weiß aber nicht, ob diese Funktion zum Standard gehört.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenanordnung
Markus_30 am 05.06.2013 um 12:36 Uhr (0)
Grüß dich,Zitat:Original erstellt von skywalker01:... Wenn ich jetzt jedoch in der Baugruppe wieder die "Anordnung 1" auswähle, bleibt die Baugruppe auf der verschobenen Position (10 Grad) ...Dann würde ich einfach mal folgendes behaupten: Du hast deine Mating in der Anordnung 2 direkt bearbeitet, ohne das Dingens anordnungsabhängig zu schalten. Wenn du die Mating(s) zuerst anordnungsspezifisch schaltest dann müsste das gehen.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
Markus_30 am 19.01.2022 um 10:36 Uhr (1)
Ok, dann probier in der Baugruppe folgendes:In der Referenz-Komponente das Attribut PLIST_IGNORE_MEMBER auf 1 setzen.Wenn du die Komponente dann auch noch in den Eigenschaften auf "Reference Only" setzt, dann taucht diese weder in der Tc-BOM auf noch in der NX-Stückliste. Da du hier nicht unterdrücken musst, "siehst" du die Komponente nach wie vor in NX (und auf der Zeichnung). In der Zeichnung kannst du die nicht benötigte Komponente entweder über das Referenz-Set ausschließen oder über Layer wegblenden. ...

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Was paasiert, wenn eine Komponente entfällt?Dann ist die Einbaubedingung (Mating, bzw. Zwangsbedingung), die drauf referenzierte, natürlich auch weg. Zitat:Original erstellt von Peddersen:Was passiert, wenn ich die Position einer Komponent ändern will?Dann ändert man die Matings bzw. Zwangsbedingungen entsprechend ab. Zitat:Original erstellt von Peddersen:Wie verhalten sich dann deren abhängige Elemente?Wenn du eine Komponente anders positionierst, auf der wiederum ei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Unigraphics : Baugruppe laden
Markus_30 am 20.06.2005 um 19:04 Uhr (0)
Hallo, ich persönlich würde davon abraten, den Befehl Komponente öffnen als zu verwenden. Alternative -- Komponente ersetzten. Verknüpfungen werden hierbei selbstverständlich erhalten (solange NX die Flächen, mit denen verknüpft wurde noch kennt. Dies ist der Fall wenn die neue Baugruppe durch abspeichern der zu ersetzenden Baugruppe unter einem anderen Namen entstanden ist). Bei Komponente öffnen als hatte ich schon öfter das Phänomen, dass nach dem speichern und schließen und anschließendem öffnen der ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX3 Update
Markus_30 am 17.12.2005 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,das Outfit der Buttons kannst du meines Wissens nicht auf den Stand von NX2 bringen. Was vielleicht gehen könnte (sicher bin ich mir bei weitem nicht) ware die Anordnung der Buttons. Da gibt es eine Anleitung von Walter Hogger: http://www.hbb-engineering.de/tipps_und_tricks_dokumente/UNIGRAPHICS-Layout_speichern.pdf Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, welche Auswirkungen es haben könnte, wenn man versucht, die Anordnung von NX2 nach NX3 zu übernehmen. Deshalb würde ich es mir gut überlegen, ob ich ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Datei mit eingestellten Such-Optionen nicht gefunden
Markus_30 am 25.03.2008 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Merz:Gibt es evtl. auch eine Möglichkeit sich die fehlerhaften Links anzeigen zu lassen?Bei der Meldung, dass eine Komponente nicht geladen werden konnte, wird ja auch gesagt, um welche Komponente es sich dabei handelt. Dann brauchst du dir nur noch das Zeugs anzuschauen, das auf diese Komponente verweist.Ob man sich alle fehlerhaften Links anzeigen lassen kann, weiß ich leider nicht.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Solid Edge : Verknüpfungen nur auf eine Komponente?
Markus_30 am 01.01.2007 um 10:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,kämpfe hier gerade mit einer Baugruppe und habe folgendes Problem: Habe eine Komponente eingefügt, planar aufgesetzt, axial ausgerichtet und möchte nun den Rotationswinkel mit 45 Grad vorgeben. Das Teil selbst steckt in einem Runden Teil. Wenn ich nun den Winkel auf eine andere Komponente verknüpfen will, an der ich eine gerade Fläche habe, dann geht das nicht. Ich kann nur auf die Ebenen des Teils verknüpfen, auf das auch die zwei anderen Verknüpfungen zeigen. Kann mir da jemand weiterhelfe ...

In das Form Solid Edge wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
Markus_30 am 31.03.2005 um 18:52 Uhr (0)
Hallo, UG ler, habe schon wieder ein Problem. Dieses Mal habe ich eine Baugruppe und ich möchte eine weitere Komponente einfügen. Dies geht auch soweit. Aber wenn ich die gleiche Komponente nochmal einfügen will, dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass nur geladene Teile ausgewählt werden können (siehe Bild im Anhang). Diese Meldung versteh ich nicht ganz. Es sind auch andere Komponenten in der Baugruppe mehrmals vorhanden. Bitte um Hilfe. Viele Grüße Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : .prt lässt sich nicht mehr öffnen!!!
Markus_30 am 26.01.2009 um 14:00 Uhr (0)
Hallo,ich meine mit "Löschen" das Teil aus der Baugruppe entfernen. RMT auf die Komponente, danach Löschen, und bestätigen. Dann ist die Komponente nicht mehr in NX verbaut. Danach weiter wie beschrieben.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verknüpfung
Markus_30 am 10.06.2007 um 09:42 Uhr (0)
Hi,konnte dein Problem nachvollziehen. Gibst du erst bei der zu verknüpfenden Komponente eine Fläche an, bei der zweiten einen Punkt, dann geht es mit dem Minuszeichen. So wie du es gemacht hast, funktioniert es bei mir auch nicht. Punkte, die Abhilfe schaffen:- Kannst du eine Kante auswählen? Dann klappts auch mit dem Minus.- Wenn nicht, unterdrücke die Abstandsverknüpfung (roten Haken bei der Verknüpfung wegnehmen) und sage OK. Danach verwendest du den Neu Positionieren-Befehl und schiebst die Komponente ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz