|
Windows Vista : Problem bei der Vista-Installation
Markus_30 am 11.03.2007 um 18:43 Uhr (0)
Dann würde ich sagen, dass dein Rechner einfach nicht für die 64bit-Version geschaffen wurde Ne, mal im Ernst: Irgendeine (oder auch mehrere) Komponente deines PCs taugt nur für 32bit. So zumindest meine bescheidene Meinung. Vielleicht solltest du mal google bemühen, ob es ein Tool gibt, mit dem man die Kompatibilität testen kann. Du kannst auch das von Dominik angesprochene Tool mal probieren. Vielleicht prüft das auch die 64bit-Kompatibilität.------------------Gruß Markus
|
| In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Problem bei der Vista-Installation
Markus_30 am 11.03.2007 um 18:43 Uhr (0)
Dann würde ich sagen, dass dein Rechner einfach nicht für die 64bit-Version geschaffen wurde Ne, mal im Ernst: Irgendeine (oder auch mehrere) Komponente deines PCs taugt nur für 32bit. So zumindest meine bescheidene Meinung. Vielleicht solltest du mal google bemühen, ob es ein Tool gibt, mit dem man die Kompatibilität testen kann. Du kannst auch das von Dominik angesprochene Tool mal probieren. Vielleicht prüft das auch die 64bit-Kompatibilität.------------------Gruß Markus
|
| In das Form Windows Vista wechseln |
|
NX : Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente
Markus_30 am 11.04.2013 um 16:09 Uhr (0)
Hallo,das passiert gerne, wenn man im Teamcenter revisioniert und dem NX-Dataset eine neue Named-Reference (also genauer gesagt das .prt-File) unterschiebt... Oder du versuchst Teile auf der Platte durch Umbenennung der Files in NX zu ersetzen. Wenn die Teile nicht voneinander abstammen, dann kommts auch gerne mal zu der Meldung.Du kannst in den Ladeoptionen beim Ladeverhalten mal den Haken bei "Allow Replacement" (Ersetzen zulassen) setzen und die Baugruppe neu laden.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
Markus_30 am 01.04.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hallo, zunächst danke für die Antworten. @ Stephan: Funktioniert so leider bei mir nicht. Habe auch schon die gesamte Baugruppe ausgewählt und alle Komponenten vollständig laden lassen. Ohne Erfolg. Kurz zum dargestellten Teil wechseln bringt auch nichts. Ladeoptionen umstellen auch nicht. @ Deepblue: Habs auch schon über Teiledatei auswählen probiert. Hat auch nicht funktioniert. Hat noch jemand eine Idee? Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
Markus_30 am 01.04.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Kuno, Stephan, Verwechslung ist ausgeschlossen. Das Teil kann ich in die Baugruppe genau einmal einbauen. Wenn ich das Teil dann anschließend nochmal einbauen will, dann kommt die Fehlermeldung. Ich habe das Teil in der Baugruppe auch schon geschlossen und wieder vollständig geladen. Allerdings hat das auch keinen Erfolg gebracht. Generell hab ich schon ziemlich viel probiert, aber leider keine Lösung gefunden. MfG Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Icon im Strukturbaum - Ladezustand?
Markus_30 am 04.02.2015 um 08:20 Uhr (1)
Hallo,da kann ich im Prinzip nur raten, aber meine Kristallkugel sagt:Du hast eine "View from Part" erstellt. In der Struktur deines Zeichnungs-Datasets gibt es zusätzlich zum zugehörigen UG-Master noch mindestens eine weitere Komponente / Unterbaugruppe. Und dann hast du wahrscheinlich eine Ansicht vom UG-Master abgeleitet und eine weitere vom UG-Part (lässt sich über #Information #Object #Ansicht anklicken #OK überprüfen).Stimmt die Vermutung?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Explosion / Ansichten
Markus_30 am 28.03.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo, Lea,dann hast du deine ISO-Ansicht auch explodiert, nicht nur die Ansicht, die du unter einem neuen Namen abgespeichert hast. Also Anwendung - Konstruktion, RMT auf Hintergrund (nicht auf eine Komponente der Baugruppe), Ansicht ersetzen - TFR-ISO. Jetzt müsste deine Baugruppe explodiert sein. Danach in der Werkzeugleiste "Explosionsansichten" umstellen auf "keine Explosion". Jetzt solltest du deine "normale" ISO-Ansicht auf die Zeichnung bringen können.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : WAVE Links
Markus_30 am 20.03.2015 um 15:32 Uhr (1)
Hi,kann es sein, dass dein Wave-Gedöns eingefroren ist?Geh mal in NX auf #Assemblies #Wave #Associativity Manager #Edit Frozen Status. Steht deine Baugruppe zufällig bei "Session Frozen" oder "Persistent Frozen"? Falls ja, bitte markieren und mit " Unfreeze" nach "Non-Delayed" verschieben.Achtung: Die Menüs beziehen sich auf das "alte" UI, nicht das "neue" Ribbon-UI.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : specification Gründe für OUT of DATE
Markus_30 am 23.11.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo gleichmau,kenn ich, das Verhalten. Hast du Wave-Links in deiner Baugruppe? Ganze Baugruppe komplett öffnen (RMT auf oberste Baugruppe, Auswählen - RMT - Öffnen - Komponente vollständig), danach alle speichern und schließen. Anschließend sollte deine Zeichnung nicht mehr out of date sein. Wenn doch, dann traue ich mich wetten, dass dein Wave-Link in einem Teil steckt, das schon freigegeben ist (Schreibschutz) oder auf das du keine Schreibrechte hast.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizzen - Linientyp zurücksetzen
Markus_30 am 20.02.2013 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Stephan,ja klar, ist gemacht. Aber danke für den Hinweis. Wenn ich eine Basic Curve erstelle, dann funktioniert alles wunderbar. #Insert #Sketch Curve #Line bringt in der Zeichnung nicht das gewünschte Ergebnis bei der Strichstärke. Halte ich schon fast für einen Bug.Aber nochmal die Frage, weil das für mich einfach am Wichtigsten ist: Kann man die Darstellung der Komponente in einer übergeordneten BG komplett auf Standard zurücksetzen? Für Farben funktionierts ja in den Properties, aber für die geän ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Solid Edge : Langloch platzieren
Markus_30 am 09.08.2006 um 13:50 Uhr (0)
Hallo, Modeng,wie soll das gehen? Ich finde nix, wo ich zwei Flächen zu einer mittig setzen kann.@ Michael: Ich hab mal nen Screenshot drangehängt. 1 zu 1 ist in etwa sowas wie axial ausrichten. Mit 1 zu 2 kannste eine Fläche mittig zu zwei anderen Flächen setzen, mit 2 zu 1 genau anders rum, also zwei Flächen mittig zu einer (welche der beiden du nehmen musst, hängt davon ab, wie viele Flächen auf deiner neu hinzukommenden Komponente selektiert werden, das beschreibt die erste Zahl), und zu 2 zu 2 muss ic ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : Anfängerfrage zu Baugruppenzwangsbedingungen
Markus_30 am 09.05.2009 um 19:42 Uhr (0)
Hallo,ich muss gestehen, ich habe deine Frage nicht komplett verstanden (sorry, aber ist für mich etwas konfus geschrieben), aber ich glaube, ich habe verstanden, was du machen willst. Die Funktion "Mitte-Mitte" ist schon richtig. Dann wählst du 1-1 (1 Bezugsobjekt, 1 Zielobjekt). Den Filter kannst du auf "Bezugsobjekte" umschalten. Jetzt die Achse der zu verknüpfenden Komponente wählen, danach die Achse der Zielkomponente wählen und schon sind deine Achsen mittig ausgerichtet. Alternativ geht das übrigens ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Unparametrische Features !
Markus_30 am 02.08.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, ja, kann man. Es gibt in UG die Funktionen unter "Direkte Konstruktion". Mit "Flächengröße ändern" kann man z. B. Durchmesser abändern. Die sind dann hinterher auch parametrisch und können über die Ausdrücke verändert werden. Man kann auch mit "Bereich verschieben" Bauteile größer oder kleiner, länger oder kürzer machen. Am besten einfach mal ausprobieren. Ist nicht schwer und größtenteils selbsterklärend. ------------------ Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |