Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 261 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Bemassung hängt am Raster
Markus_30 am 04.06.2008 um 20:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:"Voreinstellungen, Arbeitsebene", dort kannst du das Raster ausschalten.das meint er glaub ich nicht. Ich habe das auch hin und wieder, dass beim Verschieben einer Ansicht ein paar Maße (oder besser gesagt die Maßzahlen) einfach wie angewurzelt dort stehen bleiben. Das Verschieben der Ansicht interessiert diese Maße überhaupt nicht. Sehe ich das richtig, dass du das meintest, Frank?Ich habe mir in der Vergangenheit nicht anders zu helfen gewusst, a ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen und JT
Markus_30 am 23.06.2020 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Charmin,Zitat:Original erstellt von Charmin:... gibt es eine Möglichkeit eine Anordnung in ein monolithisches JT zu übertragen ...Diese Frage kann ich (leider) mit einem "Nein" beantworten. Hätte das auch schon mal für den Lieferanten gebraucht. Es gibt bei Siemens auch Enhancement Requests zu dem Thema, ist aber noch nicht umgesetzt.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Bauteilbezug verloren
Markus_30 am 06.05.2024 um 11:22 Uhr (1)
Hallo,ist so relativ schwer zu sagen, da ein ganzer Haufen Infos fehlt.Ist denn im Baugruppen-Navigator die Komponente auch tatsächlich geladen?------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,NX3.0.4.2 MP01------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente nicht sichtbar
Markus_30 am 16.08.2006 um 16:09 Uhr (0)
Hallo,die "üblichen Verdächtigen" sind hier die Referenz-Sets, die Layer, Sichtbar in Ansicht (ja, auch im 3D-Bereich).------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Farbe ändern in der Baugruppe
Markus_30 am 06.07.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, dann stehst du im Auswahlmenü auf Komponente fangen . Geh mal in die Objektdarstellung und stell bei Typ auf Volumenkörper um. Dann müsste es funzen. ------------------ Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Maßhilfslinie nicht mehr unterbrechen
Markus_30 am 06.06.2007 um 08:34 Uhr (0)
Hi,kurze Antwort: Bearbeiten - Komponente - Punkt bei Löschen - Maß anwählen, Lücke anklicken - Anwenden. Und weg ist die Lücke.------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
Markus_30 am 14.07.2023 um 13:41 Uhr (1)
Siehe Anhang.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 30.04.2006 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwatz:Mir ist heut noch ein Beispiel zu 1. untergekommen und habs ausprobiert (3.0.4.2)Das Verschieben der Punkte wird nicht angezeigt. Nach einem "Apply" wird die Änderung aber schon ausgeführt.Du solltest beide Punkte an UGS reporten.ThomasUnd ich Trottel hab den Ausbruch aus der Not heraus und aus Unwissenheit gelöscht und neu erstellt. Komisch ist, dass ich das fertige Teil mit save as unter einer neuen Nummer gespeichert habe, das Bauteil in der Breiter verändert habe und ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Routing - Splice erstellen
Markus_30 am 21.09.2016 um 10:40 Uhr (1)
Hallo Nadine,ok, für genau den Anwendungsfall ist eine Splice Component gedacht, da hast du schon Recht. Ich habe mir damals so behofen: Eine neue Komponente erstellen, darin einen Fixture Port erstellen und links und rechts mit Abstand davon einen "normalen" Multi-Port (Port und Pin). Nun habe ich von Stecker 1 einen Verbindung (Spline Pfad) zum Fixture Port der Splice-Komponente gezogen und von den (in meinem Falle) beiden Multi-Ports jeweils eine Verbindung (Spline Pfad) zu den entsprechenden Steckern. ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten Feld nicht löschbar
Markus_30 am 15.08.2006 um 11:03 Uhr (0)
Geht mit Baugruppen - Konponentenfelder bearbeiten - Komponentenfeld blau markieren - alle löschen. Die letzte überbleibende Komponente kann dann von Hand entfernt werden.------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Kegelrollenlager - Vorspannkraft ermitteln
Markus_30 am 14.03.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, Leo,zunächst vielen Dank für deine Antwort. Ich kann deine Bedenken verstehen. Ich versuche mal zu erklären, warum ich die Lager vorspannen will:Ich habe relativ hohe Beschleunigungen (aber keine hohen Drehzahlen), die auftreten können, verbunden mit ziemlich schnellen Lastwechseln und möchte nicht, dass meine Konstruktion zum Brummen anfängt. Ich vermute, dass aber genau das passiert, wenn ich meine Lager nicht vorspanne.Zu den Spannungen in Folge der Wärmedehnung: Ich nehme mal an, du meinst die W ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
NX : NX12 Zeichnung update Schnitt Fehlermeldung
Markus_30 am 08.02.2021 um 15:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von rnau:... Ich kann ja einen neuen Schnitt, genau an der gleichen Stelle, wie der alte, erstellen ...Glaub ich nicht. Da ist beim "neuen" Schnitt garantiert (mindestens) eine Einstellung anders als beim "alten" (bereits existierenden) Schnitt.Du hast wahrscheinlich (mindestens) einen Körper in der Schnittebene liegen, der geometrische Fehler aufweist (z. B. Flächen-Selbstüberschneidungen).Wenn das Update der Ansicht nicht lange dauert, kannst du im Baugruppennavigat ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz