Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 262 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Modell Ursprung verschieben --> position von reposition Handles definieren
Markus_30 am 23.08.2007 um 16:28 Uhr (0)
Hi, und herzlich willkommen auf Cad.de,ich hab jetzt ehrlich gesagt ziemlich viel Bahnhof verstanden. Das einzige, was ich halbwegs verstanden habe war folgendes: Du möchtest nachträglich deine Modelle auf den absoluten Nullpunkt schieben, damit die Teile beim Einfügen nicht immer 5 Meter außerhalb auftauchen? Stimmt das in etwa?Wenn ja, dann kannst du bei Einzelteilen den allerersten Grundkörper nehmen und auf den Nullpunkt transformieren. Der Befehl steht unter Bearbeiten. Wenn du mit einer Skizze angefa ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Markus_30 am 03.03.2007 um 08:22 Uhr (0)
Hallo,Ralf hat eigentlich alles gesagt. Oberste Baugruppe blau markieren, RMT, Baugruppe auswählen. Jetzt werden alle Komponenten markiert. Jetzt RMT, Öffnen, Komponente vollständig. Dann müsste es auch mit neu positionieren klappen. Du hast doch nicht etwa jede Komponente einzeln versucht?------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Problem mir Positionierungszwangsbedingungen
Markus_30 am 19.06.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,seit NX5 gibt es die Möglichkeit, Komponenten zu fixieren. Verknüpfung auf Ebenen geht natürlich auch noch. Ich habe festgestellt, dass wenn ich eine absolut positionierte Komponente habe und eine andere Komponente vollständig auf die absolute Komponente verknüpfe, dass dann beide Komponenten als teilweise bestimmt im Baugruppennavigator geführt werden. (Beim nochmaligen Lesen dieses Satzes fällt mir gerade auf, dass er grammatikalisch gesehen eine Katastrophe ist, aber du weißt schon, auf was ich hi ...

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht - Kreisdurchmesser ändern
Markus_30 am 21.09.2015 um 20:12 Uhr (1)
Hallo Martin,wäre super gewesen, wenn du die Lösung mit reingeschrieben hättest. Sollte ein Suchender in diesem Thread landen, dann würde er sich bestimmt über die Lösung freuen. Ich fasse kurz zusammen:- RMT (rechte Maustaste) auf Detail- Boundary- Detailkreis am Umfang anklicken- Maus bewegen bis die gewünschte Größe erreicht ist- Ein weiterer Klick ändert den DetailkreisPS: Auf die gleiche Weise funktioniert übrigens eine Positionsänderung des Detailkreises (also ein Verschieben des Detailkreises). Hier ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfarbe in Baugruppe auf original zurücksezen
Markus_30 am 03.01.2014 um 11:15 Uhr (1)
Moin,- Komponente(n) selektieren- Rechte Maustaste- Properties- Tab "Assembly"- Haken bei "Specific Component Color" rausnehmen- OK------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Koordinatensystem ???
Markus_30 am 05.11.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo, Thomas,was bringt es, wenn man die erste Komponente fixiert? Bei mir ist die erste Komponente halt immer absolut positioniert. Kann den Vorteil der KSYS-Methode noch nicht sehen. Vielleicht kannst du mir noch auf die Sprünge helfen ?------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Farben in Einzelteilen und Baugruppen
Markus_30 am 21.11.2008 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,tja, da führt IMHO kein Weg an der händischen Färbung der Fläche vorbei. Der Auswahlfilter wurde ja schon erwähnt. Allerdings kennt NX nicht automatisch, welche Flächen Passungen sind. Und wenn du auf einer Fläche nur einen Teilbereich hast, der eine Passung sein soll, dann musst du die Fläche vorher auch noch teilen, damit du die einzelnen Bereiche unterschiedlich färben kannst. Ist also viel Handarbeit.In der Baugruppe wird standardmäßig die Farbe des Einzelteils verwendet. Somit sind auch die farb ...

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Markus_30 am 12.02.2025 um 07:56 Uhr (1)
Oder:RMT auf die Komponente, Move Component, Punkt zu Punkt, Startpunkt am Teil wählen, Zielpunkt auf 0/0/0, OK. Und dann noch mit den Assembly Constraints einen "Fix" auf die Komponente geben.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Ausrichtung am Koordinatensystem
Markus_30 am 19.09.2012 um 14:10 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Original erstellt von jens.neumann:Ein ungewolltes Verschieben von Komponenten kannst Du nur durch Assembly Constraints verhindern.stimmt natürlich. Ein Zusatz von mir: Erste Komponente mit Constraint "Fix" versehen. Dazu eignen sich besonders Teile, die "Grundplatte" heißen  Spaß bei Seite, pauschal kann man nicht sagen, welche Komponente fixiert werden soll. Es sollte halt eine "Basis"-Komponente deiner Baugruppe sein (also nicht unbedingt eine Schraube oder ähnliches).------------------Gruß ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente verschieben
Markus_30 am 13.06.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo, Horst,zuerst eine Frage: Du hast aber schon auf "Anwenden" bzw. "OK" gedrückt, oder? Ich nehme das einfach mal so an.Dein Extruder ist, sofern ich dich jetzt überhaupt richtig verstanden habe, vollständig assoziativ zu deiner erstellten Komponente. Wenn du jetzt die Komponente verschieben willst (ich nehme an, du verwendest den Befehl "neu positionieren"), dann funktioniert das auch. In der Vorschau wird aber nur die Verschiebung deiner Komponente dargestellt, ohne alles das zu aktualisieren, was no ...

In das Form NX wechseln
NX : Mysterium bei Anordnungen
Markus_30 am 19.06.2017 um 20:02 Uhr (1)
Hallo Martin,ja, kannst du einstellen. Bei "Move Component" gibt es in der Abteilung "Settings" einen Punkt "Arrangements". Wenn der auf "Use Component Properties" steht, dann wird die Komponente in allen Anordnungen verschoben, steht der allerdings auf "Apply to Used", dann gilt die neue Position nur für die gerade aktive Anordnung.Das ganze lässt sich auch wieder zurücksetzen, aber nur, so lange keine Assembly Constraints drauf sind: RMT auf die Komponente - Properties - Tab "Parameters" - Position in th ...

In das Form NX wechseln
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
Markus_30 am 15.04.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade dabei, eine Explosionsdarstellung einer Baugruppe zu erstellen. In der Baugruppe sind ein paar WaveLinks enthalten (es handelt sich dabei um Teile, die bei Montage gebohrt werden). Bei der Explosion kann ich alle Bauteile auswählen und verschieben, nur die WaveLinks gehen nicht. Wenn ich die Komponente sichtbar mache, von der der WaveLink abstammt und die Komponente dann verschiebe, bleibt der WaveLink trotzdem an seinem Platz. Hat hier jemand einen Tip für mich, wie ich das am Be ...

In das Form NX wechseln
NX : Teil separat drehen beim verknüpfen ??
Markus_30 am 06.05.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich nehme an, du hast das Teil absolut positioniert und möchtest es erst mal frei im Raum drehen. Das geht. RMT auf das Bauteil (entweder in der 3D-Ansicht oder im Baugruppennavigator) - Bewegen. Es erscheint Ein Koordinatensystem am Bauteil, das am Ende der drei Achsen drei Pfeile hat und um die Drehachsen so kleine Kugeln. Ziehst du mit der Maus an den Pfeilen, dann verschiebst du entlang der gewählten Achse. Ziehst du mit der Maus an den Kugeln, dann drehst du um die gewählte Achse.Du kannst ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz