Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 262 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : [FEM] Nur wichtige Teile einer Baugruppe im idealizierten Part
Markus_30 am 28.05.2013 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wills2003:... die nächste dumme Frage ...Gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Woher soll mans wissen, wenn mans zum ersten Mal macht... Außer man schaut in die Online-Doku oder in NX-CAST (sofern verfügbar) ;)By the Way: Es gibt ein gutes Buch bezüglich Simulationen mit NX. Einfach mal bei Amazon gucken und "Simulationen NX" im Suchfeld eingeben.Zitat:Original erstellt von wills2003:... Was meinst du denn genau mit "linken" der benötigten Komponenten ...Du erstellst ei ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
Markus_30 am 17.11.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe zwar nicht verstanden, was du genau machen möchtest, aber es hört sich für mich so an, als könnte dir das Bezugs-KSYS helfen. Zu finden unter Einfügen - Bezugsobjekt / Punkt / Ebene - Bezugs-KSYS. Da kannst du dann in der Baugruppe auf das Koordinatensystem verknüpfen (ich glaube zumindest, dass du das vor hattest )------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
Markus_30 am 17.11.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe zwar nicht verstanden, was du genau machen möchtest, aber es hört sich für mich so an, als könnte dir das Bezugs-KSYS helfen. Zu finden unter Einfügen - Bezugsobjekt / Punkt / Ebene - Bezugs-KSYS. Da kannst du dann in der Baugruppe auf das Koordinatensystem verknüpfen (ich glaube zumindest, dass du das vor hattest )------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Falsche Schnittdarstellung
Markus_30 am 01.03.2013 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,ich nehme an, das Attribut für Section-Component steht auf "NO". Klar, dann schneidet die Nixe deine Schraube nicht weg. Abhilfe schafft:#Edit #View #Section in View#Ansicht auswählen#Komponente auswählen#Action auf "Make Sectioned" umstellen#OK#Ansicht aktualisieren------------------Gruß  Markus

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen Vorschaufenster transparent
Markus_30 am 09.05.2022 um 17:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:Ich verstehe nicht, was gemeint ist.Ich hab da so ne Ahnung.... Sicher bin ich mir freilich auch nicht.@ Natascha: Probier mal folgendes: #Menu #File #Utilities #Customer Defaults. Schalte da mal die Option "Product Interface Objects" bei den Visualisierungs-Voreinstellungen ab (siehe Screenshot). Vielleicht ist es das, was du suchst.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Gruppierungen erstellen im 2D-Bereich
Markus_30 am 24.12.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, isegal,ich versuch nochmal, meine Gedanken in Worte zu fassen Anwendung - Zeichnungserstellung, da mal ich "viele Linien". Will ich diese "vielen Linien" jetzt verschieben, muss ich jede dieser Linien markieren. Die vielen Linien ergeben zusammen ein Symbol. In meiner Zeichnung sind mehrere dieser Symbole. Also insgesamt wirklich viele Linien Jetzt will ich die Linien, die zu einem Symbol gehören zusammenfassen als Gruppe. Soll heißen, wenn ich ein Symbol verschieben will, dann brauch ich nicht me ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Einzelteile auscheinden/einfügen mit Constraints
Markus_30 am 08.04.2016 um 14:45 Uhr (1)
Hallo,meines Wissens nicht, die Constraints gehen bei der Aktion flöten. Genauso wie beim Verschieben von Komponenten in andere Baugruppenhierarchien mittels Drag & Drop im Baugruppen-Navigator.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Mit Skelettmodell arbeiten wie in Creo
Markus_30 am 18.07.2019 um 08:28 Uhr (1)
Guten Morgen,Zitat:Original erstellt von PAL68:... Bitte entschuldigt, aber ich glaube man kann heraus lesen das ich kein NX Fan bin ...Macht nix. Du jammerst ja nicht einfach nur, sondern hast eine technische Frage - das ist schon ok.Zitat:Original erstellt von PAL68:... Wie arbeitet man in NX vernünftigt mit einem Skelett-Modell in Baugruppen, oder wie behelft man sich sonst so? ...Rein technisch gesehen funktioniert das (so weit ich das bei einem Kunden mit Creo mal gesehen habe) in NX annähernd genau s ...

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem in Baugruppe
Markus_30 am 11.07.2022 um 09:15 Uhr (1)
Guten Morgen,erstelle dir doch einfach in der Baugruppe ein Datum CSYS, entferne den Fix-Constraint vom Haupt-Bauteil (den du bestimmt erstellt hast) und verknüpfe dann die Haupt-Komponente auf das Baugruppen-CSYS mit Assembly Constraints. Sofern die Baugruppe gut aufgebaut ist, sollten alle anderen Teile entsprechend mitwandern.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : ( ! )-Zeichen nach Partname
Markus_30 am 01.12.2008 um 08:25 Uhr (0)
Hallo,am besten gehst du mit der rechten Maustaste auf die oberste Baugruppe im Baugruppennavigator und wählst dort "Baugruppe auswählen". Danach folgt ein weiterer Rechtsklick aufr die Baugruppe, gefolgt von Öffnen - Komponente vollständig. Jetzt müssten alle Parts vollständig geladen sein und das "!" sollte verschwunden sein.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Aktualisieren von Baugruppen
Markus_30 am 25.05.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hallo, versuch mal vor dem Ändern einen Rechtsklick auf die oberste Baugruppe, dann im Kontextmenü auf Baugruppe auswählen. Jetzt sollte deine ganze Baugruppenstruktur blau markiert sein. Wenn du jetzt wieder mit der rechten Maustaste draufgehst und Öffnen - Komponente vollständig sagst, dann müsste theoretisch alles aktualisiert werden. ------------------ Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente lösen
Markus_30 am 20.12.2005 um 19:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwatz:...Ich geh davon aus, daß es um NX3 geht - hier sind die MatingConditions wieder schlechter geworden (ich vergleiche mit NX1)...Stimmt. Ich habe ja auch den direkten Vergleich von meiner MA-Lizenz zu Hause (NX 3) zu NX1 in der Arbeit. Bei mir gibts meistens Probleme mit der Tangential-Verknüpfung. Hab ich das Test-Teil in der Arbeit zum Versuch mal nachmodelliert, da gings einwandfrei. Hab aber nix anderes gemacht als vorher.------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Step-Export - Geometrie auf Baugruppenebene fehlt
Markus_30 am 05.03.2018 um 20:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind hier grad ein wenig am Verzweifeln mit dem Step-Export. Genau gesagt geht es um den Step214er aus NX 10 (10.0.3.5 MP16) - ist aber mit früheren und höheren Versionen (bis NX 12) genau das Gleiche...Wir haben ein Blechteil, wo Schweißbolzen reinkommen. Also haben wir das Blechteil modelliert und direkt die Einpressbolzen als Komponenten mit eingebaut. Ist eigentlich nicht unüblich (schließlich hat man ja auch mal nen Wave-Link in der Baugruppe) und funktioniert seit Jahren bestens (a ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz