 |
NX : Schnittansicht assoziativ
Markus_30 am 28.05.2020 um 15:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich glaub, das was ihr sucht, ist das hier:#Menu #Edit #View #AlignmentDort die Schnittansicht anklicken und unten aus der Liste den Eintrag "Hinge" anklicken, den dann rechts daneben mit dem X entfernen. Jetzt könnt ihr die Schnittansicht wieder unabhängig von der Elternansicht verschieben.------------------Gruß Markus
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponente hinzufügen Vorschaufenster transparent
Markus_30 am 11.05.2022 um 20:21 Uhr (1)
Hallo Natascha,ja aber... Das ist doch genau das, was ich beschrieben habe und worüber es auch in dem Auszug aus der Doku geht, den ich an einen meiner Posts drangehängt habe. Schau mal im Anhang, einmal mit Translucency an, einmal mit Translucency aus.Ist exakt das, was ich beschrieben habe. Translucency = aus ist das, was du haben möchtest. Gemäß Doku bestimmt diese Einstellung die Darstellung in der Component Preview.------------------Gruß Markus
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : PTS - Komponente ersetzen / Teilfamilien
Markus_30 am 30.01.2020 um 19:04 Uhr (1)
Nachtrag zu (2):Ein Klick auf den Befehl "Part Family Update" nach dem Ändern der Expressions über PTS (bzw. Edit Reusable Component) bewirkt, dass die Komponenten richtig ausgetauscht werden. Kann man nach dem "Edit Reusable Component" Befehl das "Part Family Update" auch automatisch ausführen lassen?------------------Gruß Markus
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Wave Links
Markus_30 am 13.05.2013 um 13:40 Uhr (0)
Grüß dich,Zitat:Original erstellt von mondchatz:... habe bisher jedoch nur simple Verlinkungen innerhalb einer Baugruppe erstellt ...Um Problemen vorzubeugen, würde ich dir empfehlen, das auch weiterhin so zu handhaben. Falls das (aus welchen Gründen auch immer) nicht möglich ist, so gilt dennoch der Grundsatz: So einfach wie möglich und nur so kompliziert wie unbedingt notwendig.Zitat:Original erstellt von mondchatz:... Ich würde nun gerne wissen, wo die Grenzen und Risiken von Wavelinks liegen ...Die Mög ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung Tabelle
Markus_30 am 04.10.2011 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,mit "Tabelle" meinst du wahrscheinlich das Schriftfeld. Zumindest nehme ich das mal deiner Beschreibung nach an.Das kannst du bestimmt mit Strg+C (Kopieren) und Strg+V (Einfügen) in die anderen Vorlagen kopieren. Danach mit Strg+T (Objekte bewegen) noch an die richtige Stelle verschieben.------------------Gruß Markus
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugspfeile in Zeichnung
Markus_30 am 02.07.2008 um 05:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt muss sich doch der Markus noch mal zu Wort melden, oder Gestern Nachmittag war ich etwas im Streß und habe deshalb auch nicht mehr im Forum vorbeigeschaut. Darum habe ich folglich auch nicht antworten können. Zitat:Original erstellt von Milan0:ist echt ein bisschen ein getrickse aber anderes wüsste ich auch nicht.Tja, aus diesem Grund versuche ich sowas auch zu vermeiden. Manchmal geht es aber nicht anders, bzw. es würde anders ziemlich doof aussehen auf der Zeichnung. Zitat:Original ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Linked Body
Markus_30 am 11.04.2005 um 10:47 Uhr (0)
Hallo, du sagtest, du hast die Verbindung aufgebrochen, indem du die Ursprungskomponente entfernt hast. Mich wundert, dass der Linked Body nicht mit weggelöscht wird, wenn du die Komponente entfernst... Versuchs mal mit einem Rechtsklick auf den Linked Body im Konstruktionsnavigator und geh dann mal auf Parameter bearbeiten. Dann den Punkt bei Verknüpfung aufbrechen setzen und alles mit OK bestätigen. Jetzt müsste dein Link eigentlich vergessen haben, von wem er abstammt. Gruß Markus
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell M90
Markus_30 am 21.03.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hallo, Husky,ja da hast du Recht. Kurz vor Auslieferung gleich um mehrere Wochen verschieben, und das Ganze dann gleich mehrmals, das ist schon richtig ärgerlich. Wobei ich auch dazu sagen muss, dass das überall vorkommen kann, egal um welche Marke es sich dabei handelt, davor ist man nie sicher.------------------Gruß Markus
| | In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
NX : Neue Verknüpfungsbedingungen in NX5 (Komponentenverknüpfungen)
Markus_30 am 09.07.2008 um 05:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,zunächst vielen Dank für die Antworten.Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die neuen Matings gar nicht mal so schlecht finde. Man kann zum Beispiel die Objekte, auf die verknüpft wurde, nachträglich ändern, ohne die Verknüpfung zu löschen und neu zu erstellen. Das finde ich ist ein riesengroßer Vorteil. Auch dass die Verknüpfungen "nur in einer langen Wurst im ANT dargestellt" werden, finde ich nicht so schlimm. Du kannst auch eine Komponente anklicken, und bekommst dann nur die Verknüpfungen ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Verknüpfung wird ein gelbes ?
Markus_30 am 09.01.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo,wenn mich die gelben ? stören, dann lade ich die komplette Baugruppe erst mal komplett. Dann verschwinden die meisten ? und verwandeln sich in schwarze vollkreise (es werden auch die Ebenen geladen, die durch das Ref-Set ausgeschlossen sind). Wenn ich dann noch ? habe, dann habe ich in der betreffenden Komponente was unterdrückt.Aber zu deiner Frage: Nein, es ist keine unsaubere Arbeitsweise, wieso sollte es auch?------------------Gruß Markus
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
Markus_30 am 15.04.2008 um 19:12 Uhr (0)
Hallo nochmal, Zitat:Original erstellt von FelixM:...dann baue ich eine neue Komponente ein und mache dort den Wave Link. Dann klappt es auch mit der Explosion...Nachdem es sich bei mir zu Hause genau so verhält wie in der Arbeit, werde ich das Ganze morgen auch so machen wie du. Funktioniert immerhin so wie gewünscht. Danke, Felix. Den Screenshot brauchts ja dann nicht mehr... Auch an alle anderen Helfer: Vielen Dank.------------------Gruß Markus
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Wave Verbindungstyp ändern
Markus_30 am 17.01.2014 um 09:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:... ausser man könnte wie schon erwähnt die Verbindung zum Teil einfach ändern, aber das geht anscheinend nicht ...Nicht probiert, aber du kannst mal folgendes testen:"Neue" Komponente einbauen, Link "umhängen", dann auf "positionsunabhängig" schalten. Eventuell verlieren dann die Features, die auf den Wave-Link aufgebaut haben, ihre Referenzen, die müsste man dann ggf. noch reparieren.------------------Gruß Markus
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente an Zeichnung
Markus_30 am 14.02.2014 um 19:30 Uhr (1)
Hallo,ich nehme an, du arbeitest nach Master-Modell und hast die zusätzlichen Komponenten in dein Zeichnungs-Dataset reingebaut. Wenn das so richtig ist, dann gehe ich davon aus, dass du bei der Erstellung der Basisansicht oben bei "Part" dein 3D-Modell und nicht das Zeichnungs-Dataset ausgewählt hast. Bitte umschalten und die Komponenten müssen da sein, sofern nicht anderweitig weggeblendet (z. B. Layer, Hide Component in View...).------------------Gruß Markus
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |