|
NX : Frage Zu NX8 baugruppen
Markus_30 am 19.02.2013 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mustache:... ich versuche noch ein makro zu machen welches den verschieben befehl aufruft und den ursprung anwählt ...Ganz ehrlich: Das rechtfertigt den Aufwand nicht (meine persönliche Meinung).Wie schon gesagt wurde: Beim Positionieren neuer Komponenten geht Drag & Drop (sofern nicht gerade die "Fixiert"-Bedingung ausgewählt wurde). Gewöhne dich am besten dran, es gibt noch andere Dinge, die etwas anders funktionieren als bisher gewohnt...------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : GAP verschieben in NX10 ?
Markus_30 am 20.10.2015 um 09:22 Uhr (1)
Ja, in den Menüs fehlt der ein oder andere Befehl....Geh mal mit der rechten Maustaste auf eine Toolbar oder auf eine Ribbon Gallery, danach auf Customzie. Nun im Tab "Commands" den Punkt "Menu" aufklappen und danach "Edit" selektieren. Auf der rechten Seite ganz nach unten scrollen, dann kannst du per Drag & Drop den Befehl "Component" auf deine Toolbar / Gallery ziehen. Anschließend kannst du den Befehl aus der Toolbar direkt auswählen.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Was macht NX beim Umreferenzieren ?Du kannst z. B. eine beliebige Zwangsbedingung nehmen, und diese auf alle beliebigen Komponenten anwenden (bzw. umdefinieren), die zur Zeit in der Baugruppe geladen sind. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Kann ich eine Zwangsbedingung erzeugen, bei dem eine Komponente auf eine später eingebaute referenziert wird ?In ProE ist das nicht möglich.Jup. Wichtig ist nur, dass zum Zeitpunkt der Erzeugung (bzw. Umdefinierung) der Zwangsbe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Bohrung wird im Schnitt nicht angezeigt
Markus_30 am 17.05.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,natürlich habe ich als erstes versucht, den Schnitt zu verschieben. Hat aber nichts gebracht. Benutze NX3 (haben nämlich erst vor kurzem umgestellt in der Arbeit, muss meine Sys-Info noch ändern) Make current Feature-Methode funzt leider auch nicht. Ansichtenstil ist ok. Mit den Toleranzen spielen bringts leider auch nicht.Hat noch jemand eine Idee? Aber schon mal danke für die Antworten.------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Körper / Komponenten nach Größe auswählen
Markus_30 am 17.07.2024 um 15:50 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich würde gerne Körper und / oder Komponenten nach ihrer Größe selektieren. Und zwar möchte ich alle Körper kleiner als 20 mm ausblenden. Das Objekt zur Bemessung der 20 mm soll die Bounding Box Dialgonale sein.Ich weiß, dass das geht. Ein Kollege hat nämlich ein kleines Progrämmchen geschrieben, dass genau diese Technik benutzt. Leider kann ich den Kollegen nicht fragen, der ist im Moment nicht da.Habt ihr ne Idee, wie das über NX interaktiv gehen kann?Attribute sind keine Lösung. Hab schon ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : SolidWorks Baugruppen nach NX schaufeln - mehrfach verbaute Komponenten
Markus_30 am 02.03.2018 um 09:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,aktuell muss ich ein paar Baugruppen von Solid Works nach NX überführen. Ist eigentlich kein großes Ding - lässt sich ja direkt in NX öffnen und beim Speichern entsteht mir eine NX-Struktur.Jetzt kommt das "Aber": Sind in der SWX-Baugruppe Komponenten mehrfach verbaut (z. B. drei gleiche Schrauben), erstellt mir NX beim Öffnen für jede dieser drei Schrauben ein eigenes Teil, obwohl nach meinem Verständnis nur eine Komponente entstehen soll, die in der Baugruppe mehrfach verwendet werden soll ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewinde in der Baugruppenzeichnung
Markus_30 am 15.04.2009 um 12:27 Uhr (1)
Hallo,einfache Antwort: Geht nicht. Wenn du dein "Rohr" vom Schnitt ausnimmst, dann klappts. Bearbeiten - Ansicht - Schnittdarstellung in Ansicht - Ansicht anklicken - Punkt bei "Schnittdarstellung aufheben" setzen - Komponente anklicken, OK. Aktualisieren muss jetzt noch nicht sein. Danach RMT auf Ansicht - Stil - Reiter "Schnitt oder Schraffur" - Haken bei "verdeckte Kanten werden schraffiert" setzen - OK. Jetzt wird die Ansicht aktuslisiert und du hast eine ungeschnittenes Rohr mit korrekter Schraffur.W ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Markus_30 am 12.02.2025 um 09:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Das habe ich sogar selbst gefunden, und es hat auch das Teil auf den Ursprung verschoben. Aber leider war es dann immernoch verdreht.Dann im Dialog einfach nochmal von Punkt zu Punkt auf "Dynamisch" umstellen, den Knödel am CSYS für die Verdrehung anklicken, 90 eintippen (oder um wie viel Grad das Ding auch immer verdreht ist), Enter drücken, OK.Wenn das Teil "wild" verdreht ist, empfehle ich, die Ausrichtung über die Assembly Constraints zu erledigen.------------------Gr ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX10, NX1876 Mass in Engstelle verschieben
Markus_30 am 08.05.2020 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,zugegeben, ich kann aus deiner Beschreibung nicht genau herauslesen wo der Schuh drückt. Was ich glaube, verstanden zu haben, ist: Du kannst das Maß nicht links / rechts zwischen den Maßhilfslinien herausziehen so dass die Maßlinie sich ebenfalls links / rechts über die Maßhilfslinien hinaus verlängert. Du willst also so ein Maß erzeugen (siehe Screenshot 200508_Dimension.jpg)?Das kannst du steuern, indem du den Haken bei "Automatic Workflow" in den Maßeinstellungen rausnimmst (siehe Screenshot 20050 ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen NX Teamcenter duplizieren
Markus_30 am 22.02.2021 um 09:11 Uhr (1)
Ja, genau - du hast mich richtig verstanden.Das Klonen nimmt man normalerweise dazu, wenn man eine Baugruppe inklusive Unterstruktur und Komponenten unter neuen Nummern abspeichern will. Man kann beim Klonvorgang auch bestimmte Teile vom Klonvorgang ausnehmen, die dann in der neuen Baugruppe einfach wiederverwendet werden. Auch der Austausch von Komponenten ist direkt im Klonvorgang möglich.Das gleiche Ergebnis wie beim Klonvorgang lässt sich prinzipiell auch mit Save As erreichen, allerdings muss dann jed ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : .prt lässt sich nicht mehr öffnen!!!
Markus_30 am 26.01.2009 um 05:50 Uhr (0)
Hallo,es gibt eine Möglichkeit:- NX öffnen- Datei - Optionen - Ladeoptionen- Umstellen auf "keine Komponenten" bzw. ab NX5 heißt es glaub ich "nur Struktur"- Zentrierspitze aus der Baugruppe löschen- Jetzt im Baugruppennavigator RMT auf oberste Baugruppe, Baugruppe auswählen- RMT auf ein beliebiges blau markiertes Element der Baugruppe- Öffnen - Komponente vollständigJetzt müsste deine Baugruppe vollständig geladen werden und du kannst die Zentrierspitze neu hinzufügen.Noch ein Tip: Es spricht im Grunde ni ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Punkt 3D-Eingabegeräte unter Voreinstellungen nicht verfügbar - NX3
Markus_30 am 29.08.2006 um 07:53 Uhr (0)
Hallo, Thomas,selbst wenn ich im Treiber die Spaß-Maus-Geschwindigkeit ganz hoch setze, ist mir die Maus immer noch zu lahm (liegt wohl an dem Treiber, der installiert ist. Früher ging das schneller. Laut unserer IT darf ich aber nicht auf den alten Treiber zurück (warum auch immer). Deswegen möchte ich zusätzlich noch in dem angesprochenen Menü den Schieberegler etwas nach rechts verschieben. Dann hoffe ich, dass ich der Space-Maus Beine machen kann... ------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Kegelrollenlager - Innenring festlegen
Markus_30 am 10.08.2008 um 08:18 Uhr (0)
Hallo,für Kegelrollenlager habe ich auch viele Anwendungsfälle. Meistens baue ich die Dinger ebenfalls in O-Anordnung ein. Bocksteif das Ganze. Einen Innenring lege ich auf der Welle fest. Das heißt, ich drücke den Ring mit einer Mutter auf einen Wellenbund. Auf der anderen Seite mache ich das so, dass ich ebenfalls mit einer Stellmutter zudrehe und somit die Vorspannung einstelle. Dieser zweite Innenring wird aber nicht gegen einen Wellenbund gedrückt.Wenn ich beide Ringe gegen einen Wellenbund drücken wü ...
|
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln |