|
NX : Probleme mit Baugruppen Zwangsbedingungen
Markus_30 am 05.05.2011 um 16:19 Uhr (0)
Hallo,wenn die BG in NX5 mit den alten Verknüpfungen erstellt wurde, so hast du in NX6 die Wahl, ob du die Verknüpfungsbedingungen oder die Baugruppenzwangsbedingungen verwenden willst. Auswählen kannst du das, indem du in # Voreinstellungen # Baugruppe gehst und enweder "Verknüpfungsbedingungen" oder "Baugruppenzwangsbedingungen" wählst. Wählst du die Zwangsbedingungen und öffnest dann hinterher den Befehl "Baugruppenzwangsbedingungen" (gleiches Symbol wie von den Verknüpfungsbedingungen gewohnt), dann wi ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Stückliste auf Zeichnung - Idem-ID + Rev-ID falsch
Markus_30 am 22.01.2013 um 16:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe hier ein seltsames Phänomen, welches ich gerne kurz beschreiben möchte:Zunächst handelt es sich um NX 7.5.4.4 MP02 in Verbindung mit Teamcenter 2007.2.2.1Habe eine kleine NX-Baugruppe in Teamcenter. Dazu gibt es auch eine Zeichnung nach Master-Modell-Konzept. Auf der Zeichnung befindet sich eine Stückliste. Dort werden die Komponentennummer sowie deren Revision mit "DB_PART_NO" bzw. "DB_PART_REV" angezogen. Das kuriose: In sagen wir 95% der Fälle funktioniert das auch problemlos. Bei de ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teil unterschiedlich darstellen
Markus_30 am 02.06.2005 um 18:50 Uhr (0)
Hallo, smoody, wenn du das Teil runtergeladen hast, dann hast du nach dem Importieren doch bestimmt ein Unparameterized Feature im Konstruktionsbaum. Du brauchst das Ding nicht neu malen, geht einfacher. Einfach mit direkter Konstruktion - Bereich verschieben einen Abstand eingeben (dieser kann auch gleich null sein, wenn das Teil in der bereits vorhandenen Länge dargestellt werden soll). Über diesen Ausdruck kann dann die Deformation gesteuert werden. Geht schnell und einfach. Ich mach es so mit Pneumat ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : benutzerdefinierte Masse zuweisen
Markus_30 am 13.12.2022 um 16:11 Uhr (1)
Grüß dich,ohje... "Works as Designed", würd ich sagen Du änderst die Masse für die Komponente nur im Kontext der direkt übergeordneten Baugruppe. Verbaust du diese wiederum in einem höheren Level, sind die Massen erst mal wieder standardmäßig. So verhält sich das auch mit auf Baugruppenebene geänderten Layern oder Farben von Einzelteilen bzw. Unterbaugruppen. Deshalb geh ich davon aus, dass es auch bei der Masse "Works as Designed" ist.Du kannst das aber "hochsynchronisieren". Mach die Baugruppe "Summe_Gew ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5 - Lästige Menüleiste abschalten
Markus_30 am 27.07.2007 um 21:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mittlerweile auch NX5 und spiele mich momentan ein bisschen damit. Das neue Design ist ja furchtbar, nur gut, dass man das umstellen kann. Eine neue Leiste ist mir aufgefallen: Wenn ich z. B. die Visualisierungs-Voreinstellungen öffne, dann hängen die da dran und ich kann das Menü mit der Leiste verschieben. Mir gefällt es besser, wenn ich das Menüfenster frei bewegen kann. Darum die Frage: Kann ich diese lästige Leiste auch abschalten, so dass diese gar nicht mehr angezeigt wird? Habe ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zahnradpaarung bei Kinematik
Markus_30 am 28.12.2005 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HerrHansen:Ich hoffe, ich habs halbwegs verständlich hinbekommen und geniere dich nicht, weiter zu fragen Das werd ich dann gleich mal in Anspruch nehmen Ist sehr ausführlich, deine Beschreibung. Aber bei mir haperts immer noch bei der Zahnradpaarung. Habe mal zum genaueren Verständnis einen Screenshot gemacht, auf dem man die Anordnung sieht. Ich erzähl jetzt mal was ich gemacht hab, vielleicht kommen wir dann auf den Fehler.Zuerst hab ich die Welle und das Zahnrad darauf ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Solid Edge : Anfängerfragen
Markus_30 am 04.02.2006 um 09:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt habe ich noch ein paar Fragen...- Wie kann ich Maße in einer Skizze verschieben? Hatte ursprünglich gedacht, ich müsste sie einfach an die gewünschte Position ziehen. Geht aber nicht, die Bemaßung bleibt hartnäckig an ihrem Platz.- Gibt es in SE so etwas wie die Ausdrücke beim UG?- Muss der erste Körper eine Ausprägung sein, oder kann ich auch mit einer Skizze anfangen?- Ich möchte aus einem Quader eine Schwalbenschwanz-Nut rausbeißen. Wollte eine Skizze machen, und die dann extrudiere ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : Unterdrückte Komponenten (anordnungsspezifisch)
Markus_30 am 29.04.2014 um 09:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein kleines Update:Unterdrückte Komponenten kann ich nun über Item-ID finden. Dazu kann "Find Component" über die rechte Maus aufgerufen werden, also Rechtsklick auf die Titelzeile (Spaltenbeschriftung) im Baugruppennavigator. Dann die Item-ID eintragen und Enter drücken.Für die TC-Information bei unterdrückten Komponenten habe ich dagegen noch nichts gefunden. Ich denke, dass es schlicht und ergreifend daran liegt, ob die Komponente(n) geladen sind. Ist das der Fall, dann kann ich auch von ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Oberflächensymbole
Markus_30 am 05.03.2007 um 22:27 Uhr (0)
Hi,tja, wenn man mal weiß, wo man hindrücken muss Noch mehr wichtige Einstellungen: Ja, jede Menge. Aber welche da gebraucht werden ist verschieden (wie sollte es auch anders sein). Aber folgende Einstellungen solltest du IMHO noch setzen: Voreinstellungen - Visualisierungsleistung - Großes Modell - Haken bei "Feste Frame-Rate" und "Frustum Culling anzeigen" rausnehmen - OK. Hat folgenden Effekt: Deine Geometrie wird beim Zoomen nicht mit rechteckigen Klötzchen dargestellt. Und wenn sich ein Teil deiner B ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX 12 - Stückliste auf Zeichnung leer
Markus_30 am 12.05.2018 um 01:00 Uhr (1)
Gerade ist ein weiteres "lustiges" Problem in diesem Zusammenhang aufgetaucht:Erstelle ich eine komplett neue Baugruppe mit unserem Model-Seedpart, dann ist die Stückliste ebenfalls immer leer. Ich habe hier in der Baugruppe bei den Komponenten den Haken bei "Component is Reference-Only" immer automatisch drin. Habe schon versucht, das Attribut im Seedpart zu löschen. Danach steht beim Attribut "No Value" drin. Wenn ich allerdings auf "Apply" oder "OK" gehe, steht das Feld nicht mehr auf "No Value", sonder ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : DXF Problem mit NX9
Markus_30 am 14.05.2014 um 09:34 Uhr (1)
Guten Morgen,hier predige ich meinen Leutchen auch immer, keine Sonderzeichen in den Dateipfaden / -namen zu verwenden, eben weil es Probleme machen kann. Außerdem sollten die Pfade nicht gleich ewig lang sein, da das auch Probleme machen kann. Wer sich nicht dran hält: Pech gehabt, so leid es mir tut.Dir wird wohl nicht viel anderes übrig bleiben, als das Zeug in einen "vernünftigen" Pfad zu exportieren, und die Dateien hinterher zu verschieben. Ist praktisch ohne merklichen Mehraufwand durchzuführen.Aber ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Richtungspfeil einer bestimmten Ansicht
Markus_30 am 31.10.2009 um 08:38 Uhr (1)
Guten Morgen, Zitat:Original erstellt von Sirus:...suchst du:..text "A" mit pfeil erstellen mit ziehen...?Um ganz ehrlich zu sein, die Forumssuche funktioniert bei mir auch gerade nicht und eine Google-Suche lieferte auch keine vernünftigen Treffer.Zum Thema "Richtungspfeile": Ich gehe in der Ansicht, in der ich den Pfeil haben will, in den erweiterten Modus (RMT auf Ansicht - Erweitern). Dort pinsle ich den Pfeil schnell selbst. Ich pinsle den Pfeil deshalb im erweiterten Modus, damit sich dieser mitversc ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Übernahme von Aktdaten (2D oder Tiff ect.)
Markus_30 am 27.12.2007 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...und was im 3D nicht vorhanden ist kann man nur mit allergrösster Mühe dazupfriemeln in der Zeichnung...Ist IMHO auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich finde das nicht schlimm, eher im Gegenteil. Wenn ich Geometrie auf der Zeichnung sehen will, dann soll diese auch im Modell als Komponente eingebaut werden. Dann sehe ich bei der Gelegenheit auch gleich, obs irgendwo kollidiert, ob Lochbilder treffen, etc. Außerdem ist diese Methode bei Änderungen assoziativ. Die ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |