|
Windows 7 : Windows 7 - Dateiauswahl mit gedrückter STRG-Taste geht nicht
Markus_30 am 06.05.2010 um 20:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,haltet mich für verrückt, aber ich mache unter Windows7 doch tatsächlich schon bei der Auswahl mehrerer Dateien schlapp Und zwar möchte ich im Windows-Explorer eigentlich nur mehrere Dateien auf einmal selektieren und anschließend kopieren. Selektion mit gedrückter Shift-Taste funktioniert prima. Leider funktioniert die Auswahl mehrerer Dateien mit gedrückter STRG-Taste nicht, ich kann es mir nicht erklären.Die Windows7-Installation ist übrigens frisch.Aus lauter Verzweiflung habe ich mir d ...
|
| In das Form Windows 7 wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Bild ruckelt
Markus_30 am 18.09.2005 um 16:31 Uhr (0)
Hallo,habe schon wieder ein Problem mit meiner neuen GraKa.(Gainward PowerPack! Ultra / 1980 PCX XP VIVO DVI DVI;GeForce 6600GT mit 256MB DDR3)Und zwar ruckelt das Bild ziemlich oft mal kurz. Egal, ob bei meiner UG-MA-Lizenz (kleines Bauteil) oder bei einem Spiel. Die GraKa sollte das eigentlich abkönnen, das haben mir verschiedene Leute auch bestätigt (so z. B. einer unserer Admins). Jetzt wollte ich fragen, ob jemand von Euch weiß, wie man sowas abstellen kann. Ich weiß, dass es viele Ursachen haben kann ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
NX : NX6 einstieg
Markus_30 am 12.06.2010 um 22:11 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von horst.radtke:"Dateiname.prt (geändert) (!). Was hat das Ausrufezeichen zu bedeuten?Tja, im besten Falle bedeutet das "!" lediglich, dass die Baugruppe nicht vollständig geladen wurde. Probiere folgendes: Im Baugruppennavigator das oberste Teil blau markieren, dann RMT - Baugruppe auswählen. Nochmal RMT - Öffnen - Komponente vollständig. Wenn deine Baugruppe sauber aufgebaut ist, dann verschwindet jetzt das "!"Natürlich kann das "!" auch auf Fehler bzw. "Unsauberkeiten" hi ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Routing - Splice erstellen
Markus_30 am 21.09.2016 um 08:19 Uhr (1)
Guten Morgen,deiner Beschreibung nach hört es sich so an, als hättest du ein Kabel mit mehreren Adern drin. Dieses Kabel mantelst du dann ab und möchtest die einzelnen Adern auf verschiedene Steckerchen verteilen. Ist das richtig so? Falls ja, so brauchst du dafür keine Splice-Komponente, denn diese benutzt man normalerweise dazu, um Kabel aufzudröseln und mit anderen Kabeln (bzw. Adern) zu "verknoten", also um Adern aus Kabel A mit Adern aus Kabel B zu verbinden.Schau mal im Anhang das erste Bild (160921_ ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Igesdaten nicht lesbar
Markus_30 am 22.06.2005 um 19:27 Uhr (0)
Hallo, Ugsi, es kann mehrere Ursachen für die Fehlermeldungen geben. Spontan fallen mir da ein: - IGES-Daten sind im Eimer . Dies ist eigentlich der Fall, den ich am häufigsten habe, der aber in deinem Fall wohl eher nicht zutrifft, da die Daten an einem anderen PC lesbar sind. - Leerzeichen im Pfad zur IGES-Datei. Versuch mal, die Datei an einen Ort zu verschieben, der keine Leerzeichen enthält. Dann die Datei einlesen. - Hast du es direkt in NX versucht? Probiers mal mit den Translatoren. - Ähnlich wie ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Helix an eine Geometrie fixieren
Markus_30 am 18.07.2007 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gordon72:Hi!Also in meinem Fall benötige ich die Helix um ein Aussengewinde zu erzeugen. Wenn ich, z.B. den darunter liegenden Körper in der Länge änder, sollte das Gewinde natürlich auch mitgehen. Da es hier einen def. Anfangs- und Endpunkt geben muss, kann ich da nicht Deinen Vorschlag umsetzen.Hi,das sollte aber kein größeres Problem sein. Du hast ja bei deiner Helix die Anzahl der Windungen und die Steigung als Parameter. Die Steigung ist gleich der Gewindesteigung und die ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Lizenzfehler bei NX5
Markus_30 am 19.07.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,gibt mehrere Möglichkeiten:1.) Das License-File darf nur in der ersten Zeile editiert werden. Dort muss der Ausdruck "YourHostname" (natürlich ohne die ") stehen. Diesen bitte durch deinen Hostnamen ersetzen und das License-File abspeichern. Wenn du deinen Hostnamen nicht weißt: Start - Ausführen - cmd - OK - "hostname" eingeben (wieder ohne die ") und enter drücken.Nach dieser Aktion muss das License-File natürlich neu eingelesen werden: Start - Programme - NX5.0 - NX Licensing Tools - lmtools - Rei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Inventor Daten in UG
Markus_30 am 17.07.2007 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:...in NX brauchst du nicht unbedingt Parameter, um das Teil verändern zu können. Je nach Geometrie und der Geschicklichkeit des Anwenders sind da erstaunliche Sachen möglich. Solange keine Freiformflächen enthalten sind, ist das Ändern von Bohrungsdurchmessern, Radien oder Formschrägen oft nur nen Mausklick.Auch das Verschieben ganzer Geometriesegmente geht...Hallo,Meinolf hat 100%-ig Recht. Ich möchte noch dazu sagen, dass die entsprechenden Befehle unter Einfüg ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponentenfeld in nx6
Markus_30 am 06.07.2010 um 21:23 Uhr (0)
Hallo, Horst,ist eigentlich ganz einfach und im Grunde hast du mit deiner Frage auch schon einen Teil deiner Antwort geliefert... Habe momentan leider kein NX zur Hand, von daher muss ich aus dem Gedächtnis schreiben. Also bitte nicht hauen, wenn Befehle oder Menüpunkte geringfügig anders heißen, als von mir geschrieben Zuerst eine Bohrung erstellen. Danach ein Muster (in NX heißt es "Feld" bzw. besser gesagt "kreisförmiges Feld"). Zu finden ist der Befehl unter Einfügen - Assoziative Kopie. Nach Auswahl ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewichtsberechnung in NX8
Markus_30 am 20.04.2012 um 19:04 Uhr (0)
Hallo nochmal,habe mich jetzt etwas ausführlicher damit beschäftigt und konnte die Einstellungen in den Anwenderstandards nicht finden.Habe jetzt im "Advanced Weight Management" des Seedparts das zu verwendende Referenz-Set auf "Solid" eingestellt. Funktioniert für Einzelteile auch super.Aber: Bei Baugruppen ist da irgendwie der Wurm drin (oder ich bin zu blöd). Beispiel Gussteil: Ich erstelle das gegossene Modell (ohne Bearbeitung). Gewicht meinetwegen 8kg. Passt so weit. Dann erstelle ich eine übergeordn ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsebene im Drafting bemassen?
Markus_30 am 11.08.2008 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FelixM:Das scheint mir aber doch logisch zu sein... Da kann ich Felix nur voll zustimmen. Ich sehe das genauso. Ich muss auch ehrlich dazusagen, dass ich (bis heute zumindest) noch nicht einmal überlegt habe, ein Maß an eine Bezugsebene zu setzen. Zitat:Original erstellt von Normteildompteur:Die Logik wäre stimmig, wenn ich die Skizze im Modeling erstellen würde.Ich hatte ursprünglich gedacht, dass du genau das machst. Zitat:Original erstellt von Normteildompteur:Ich füge die a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zwangsbedingungen in Baugruppen haben plötzlich Fehler
Markus_30 am 04.05.2011 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,ich muss ehrlich zugeben, dass ich auch kein Freund dieser neuen Baugruppenzwangsbedingungen bin. Meiner Meinung nach hat Siemens die alten Verknüpfungsbedingungen viel zu früh abgeschafft. Aber seis drum, so ist es halt und wir müssen uns damit rumärgern... Man gewöhnt sich aber auch dran.In meinen Baugruppen habe ich das von dir beschriebene Verhalten auch. Bei mir ist es aber durchaus nachvollziehbar. Es müssen nicht immer Flächen bearbeitet / gelöscht werden, damit Zwangsbedingungen nicht mehr ak ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Startskripte
Markus_30 am 16.03.2012 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe hier ein kleines Problem bezüglich Start von NX mit Anpassungen aus Teamcenter heraus. Aber der Reihe nach:Meine ganzen NX-Anpassungen habe ich in einem Ordner gesammelt und auf einem ugsshare (Verzeichnis auf unserem Server) den ganzen Anwendern zur Verfügung gestellt. In diesem Ordner ist folgendes enthalten: Eine angepasste ugii_env.dat und mehrere Unterordner. In diesen Unterordnern sind die Konfigurationen von NX enthalten (Anwenderstandards, UG-Tools, Materialbibliothek...). So we ...
|
| In das Form NX wechseln |