|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
Markus_30 am 17.11.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,also ich blicks immer noch nicht. Wenn du eine Komponente in die Baugruppe einfügst, dann kannst du doch bei der Positioniermethode von "Verknüpfung" auf "Absolut" umstellen. Dann liegt der Nullpunkt des Einzelteils genau auf dem Nullpunkt der Baugruppe (ohne mit Verknüpfungsbedingungen versehen zu sein).------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
Markus_30 am 01.04.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo nochmal, habe mir jetzt vorerst mal so geholfen: Mit der Komponente ein Feld erzeugen, dann die Feldparameter wieder löschen und die Komponenten dabei beibehalten. Anschließend lassen sich die Komponenten ganz normal verknüpfen. Aber so richtig gut ist das natürlich nicht. Für weitere Lösungsansätze wäre ich dankbar. Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Fehlendes Part in Drawing
Markus_30 am 16.01.2012 um 14:01 Uhr (0)
Hmmm, das kann vieles sein.- Referenz-Set (hast du ja schon ausgeschlossen, kannst ja mal "ganzes Teil" probieren- Layer in Ansicht sichtbar - Auf global zurücksetzen- Manuelle Ansichtenbegrenzung, so dass das zweite Teil außerhalb der Ansicht liegt- Komponente in Ansicht ausgeblendet -- Im Menü "Bearbeiten - Ansicht" die Komponente wieder einblenden- Teil ausgeblendet (Strg + Shift + U [= alles einblenden] )- Die Linien der Komponente versehentlich mit "Ansichtenabhängiges Bearbeiten" auf "unsichtbar" ges ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol verschieben
Markus_30 am 03.08.2011 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,Objekt verschieben ist schon richtig. Es gab mal einen Bug dazu, ich weiß nicht, vielleicht ist der in deiner Version noch drin: Versuche das Oberflächensymbol auszuwählen, nachdem du vorher den Auswahlfilter auf "kein Auswahlfilter" gesetzt hast. Ohne Anpacken des Auswahlfilters konnte ich damals die Symbole auch nicht verschieben.Oder es hat eine andere Ursache: Ist der Layer evtl. sichtbar, aber nicht selektierbar? Das kann ein Blick in die Layer-Einstellungen klären.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 07:05 Uhr (0)
Guten Morgen,diese Woche haben wir NX3 produktiv geschaltet und haben jetzt mit ein paar kleineren Problemchen zu kämpfen, die beim Testen nicht aufgefallen sind. Deswegen möchte ich Euch ein paar Fragen stellen.1. Problem: Ausbrüche bearbeiten. Habe einen Ausbruch erstellt und möchte die Begrenzungslinie verschieben. Ging früher mit Ausbruch - bearbeiten. Da war dann dieses Icon für die Bearbeitung der Grenzlinie (ganz rechts im Menü). Dort konnte ich dann jeden Punkt auf meinem Spline packen und verschie ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Solid Edge : Verknüpfungen nur auf eine Komponente?
Markus_30 am 01.01.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, Rolf,danke, auch dir ein frohes neues...Bewegen hat super geklappt. Hab nur den Knopf nicht gefunden...Was die Verknüpfung angeht: Habe die Referenzebenen natürlich eingeblendet und wenn ich alle Verknüpfungen auf eine Komponente beziehe, dann geht das auch. Wenn ich jetzt aber versuche, den Winkel auf eine andere Komponente zu beziehen, als die anderen beiden Verknüpfungsbedingungen, dann geht das nicht. Ist in meinem Beispiel jetzt weniger tragisch, aber es gibt Fälle, da muss man auf zwei Teile v ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : Routing - Splice erstellen
Markus_30 am 22.09.2016 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Nadine,ne, das funktioniert ein klein wenig anders. Du knotest ja verschiedene Leitungen zusammen. Also gehst du von Stecker 1 weg zur Splice Komponente. Dann von der Splice Komponente mit einem anderen Kabel zu Stecker 2. Die Verbindungsliste listet dann auch zwei Verbindungen auf (was in der Praxis dann auch so wäre).------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX-Baugruppe laden - No read access to dataset
Markus_30 am 24.02.2012 um 11:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade mal wieder am Fehler suchen und habe folgendes Problem: Eine NX-Baugruppe soll aus Teamcenter geladen werden. So weit kein Problem, es erscheint keine Fehlermeldung, allerdings wird eine in der Baugruppe enthaltene Komponente nicht geladen. Beim Versuch, diese manuell nachzuladen, erhalte ich die Fehlermeldung "No read access to dataset". Stimmt aber nicht. Ich erhalte die Fehlermeldung auch mit Gruppe DBA und gesetzter Bypass-Option. Ich versuche also, nur die eine Komponente zu ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zwangsbedingungen im Featurebaum sichtbar machen ???
Markus_30 am 06.05.2011 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Rolf,ANT = Assembly-Navigator = BaugruppennavigatorDort die Komponente anklicken, unter Abhängigkeiten werden die Zwangsbedingungen aufgelistet, die auf dieser Komponente angebracht sind. Siehe dazu auch hier (mit Screenshot).Oder einfach im Baugruppennavigator die Zwangsbedingungen aufklappen (Pluszeichen davor). Dann siehst du aber alle Bedingungen, die in deiner Baugruppe erstellt wurden, das kann entsprechend unübersichtlich sein.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Dateiname - Fehlermeldung (!)
Markus_30 am 30.11.2005 um 18:17 Uhr (0)
Achso, ja. Hab ich vergessen. Du kannst auch mal folgendes versuchen: Die oberste Baugruppe auswählen, rechte Maustaste und auf Baugruppe auswählen gehen. Dann wird deine gesamte Baugruppenstruktur blau hinterlegt. Dann gehst du mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Komponente (Struktur muss blau bleiben) und sagst dann Öffnen - Komponente vollständig.------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Fehlermeldung NX File aus TC öffnen
Markus_30 am 08.07.2020 um 13:14 Uhr (1)
Also erst mal rausfinden, welche Komponente das Problem verursacht.Starte am besten mal dein NX neu. Danach versuche bitte, die Baugruppe zu laden. Das führt natürlich zu dem bekannten Fehler. Also Fehlermeldung(en) wegklicken. Jetzt im NX auf #Menu #Help #Logfile gehen. Ganz runter scrollen und das Log sozusagen von unten nach oben lesen, bis du auf den Fehler mit dem Enforced Piece Part stößt. Da steht dann hoffentlich auch die Nummer der Komponente dabei, die das Problem verursacht. Möglicherweise steht ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Wie erkenne ich den Zusammenhang?Du kannst dir die Matings grafisch im Modell anzeigen lassen (zugegebenermaßen etwas unübersichtlich) oder du kannst dir die Matings von ausgewählten Komponenten anzeigen lassen. Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Man kann eine neue Komponente nur auf bereits in der Baugruppe vorhandene Elemente refernzieren. Man kann keine Komponente hinter (also zeitlich!! nach) ihren Elternkomponenten (Einbaureferenzen) verschieben. Dadurch werde ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
Markus_30 am 19.01.2022 um 09:43 Uhr (1)
Guten Morgen,ich versteh auch nicht, warum - aber NX kann das (wie Walter schon sagte).Einfach die Komponente unterdrücken. Dann geht sie nicht mehr in die Gewichtsberechnung mit ein, steht nicht in der (NX-)Stückliste und wird auch nicht in der Zeichnung dargestellt.Wenn du Teamcenter hast und das Ding nicht in der BOM haben willst, dann stellst du die Komponente in den Eigenschaften innerhalb der Baugruppe auch noch auf "Reference Only", dann ist die Komponente zwar im NX vorhanden (und ggf. unterdrückt) ...
|
| In das Form NX wechseln |