|
NX : Fehlermeldung
Markus_30 am 21.12.2012 um 11:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Das hört sich so an, als ob da mal eine Komponente ausgetauscht worden ist.Meine Kristallkugel stimmt Meinolf da zu 100% zu. Ich vermute, du hast eine Komponente ersetzt, indem du eine Datei im Verzeichnis ausgetauscht hast, die dann zwar den gleichen Dateinamen hat, aber von einem anderen Urpsrungsteil abstammt. Dann kommts zur genannten Fehlermeldung.Wenn die Komponente mit Save-As vom ursprünglich in der Baugruppe verbauten Teil entstanden wäre, ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verformbare Komponenten
Markus_30 am 29.01.2013 um 10:09 Uhr (0)
Guten Morgen,Zitat:Original erstellt von Big King:wäre hier der weg über „Anordnung“ oder „Variable Positionierung“ nicht besser?nö. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der Kollege einen Zylinder als CAD-Volumenmodell heruntergeladen und nach NX importiert. Das ist jetzt natürlich ein dummer Klotz, oder besser gesagt: Ein unparametrischer Körper.Jetzt kann man auf die Kolbenstange ein Feature "Fläche verschieben" aus der Synchronen Konstruktion aufbringen, als deformierbar definieren. Damit kann ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo & danke für die Antwort. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:...du willst eine Komponente relativ zu einer Fläche einer anderen Komponente einbauen (z.B. gegengerichtet)...So weit kann ich folgen. Mach ich in NX über Baugruppenzwangsbedingungen (bzw. Verknüpfungsbedingungen), in denen die Flächen und Abstände etc. angegeben werden. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:...Wenn durch Maßänderung diese Fläche sich verschiebt soll die zweite Komponente der Fläche folgen...Jup, tuts auch in NX, es sei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Masslinien
Markus_30 am 25.05.2005 um 16:47 Uhr (1)
Hallo, Christian,ja, kann ich dir sagen:-Einfügen - Symbol - Anwenderdefiniertes Symbol-Bei "Symbole verwenden in" auf Dienstprogrammverzeichnis umstellen-In der rechten Spalte GAP06 auswählen-Bei "Symbol Größe über: definieren" Auf Länge und Höhe umstellen-Länge und Höhe eingeben-Dann den Button mit der stilisierten Bemaßung drücken (zu Zeichnungselement hinzufügen)-Maß anklicken, dessen Linie unterbrochen werden soll-UG will vom dem Rechteck über das die Maßlinie "getrimmt" werden soll die linke untere E ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stücklistenerstellung
Markus_30 am 06.05.2011 um 11:11 Uhr (0)
Ich nehme an, ihr arbeitet mit Teamcenter: PSE-Stückliste öffnen, die gleiche Komponente nochmal dazu laden (gleiche Material- und Positionsnummer), UG-Geometry auf "NO" setzen, so dass die zusätzliche Komponente nicht in NX dargestellt wird. Bei der Länge die "fehlenden mm" eintragen, die beiden Stücklistenzeilen markieren und packen.Oder, was ich glaube, auch schon mal gesehen zu haben: Ein Feld "alternative Menge". Ist dieses gefüllt, wird in der Stückliste die dort eigetragene Menge angezeigt, ist das ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Parts List (Sort Order)
Markus_30 am 01.02.2022 um 13:53 Uhr (1)
Save As Template unter einer bestehenden Nummer kann nicht klappen. Maximal noch mit einer neuen Revision, aber das hab ich jetzt nicht probiert. Ich meinte eigentlich folgendes:- Bestehendes Stücklistentemplate öffnen- Keine Komponente hinzufügen (add Component) - noch NICHT speichern- Sortierung ändern (Sort ist jetzt verfügbar)- Komponente rauswerfen- Jetzt speichernDann kannst du dein bestehendes Template ändern ohne merklichen Mehraufwand.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verknüpfungen
Markus_30 am 23.05.2007 um 08:06 Uhr (0)
Guten Morgen,dann sind deine Teile vermutlich nicht vollständig geladen. Geh mal mit der rechten Maustaste auf die oberste Baugruppe, wähle dann "Baugruppe auswählen". Deine gesamte Baugruppenstruktur wird nun blau markiert. Gehe dann wieder mit der rechten Maustaste auf irgendeine Komponente oder Unterbaugruppe und sage "Öffnen - Komponente vollständig". Jetzt wird NX ein wenig zu rödeln haben und wenn sichs ausgerödelt hat, dann müssten deine Fragezeichen weg sein. Rein theoretisch natürlich ---------- ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX2412: AddComponent Dialog Voreinstellungen
Markus_30 am 19.08.2025 um 09:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,Walter hat die Early Access Features ja schon erwähnt (die wir nebenbei gesagt in unserer Umgebung auch bereits deaktiviert und somit das alte Verhalten wiederhergestellt haben).Zusätzlich dazu wurden bei uns beim Einfügen von Normteilen aus der Reuse Library die "Remembered Constraints" (also die im Normteil vordefinierten Einbaubedingungen) nicht mehr abgefragt. Das haben wir ebenfalls zurückgestellt, so dass beim Einfügen von Reusable Components wieder die Auswahlmöglichkeit "By Constrain ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
Markus_30 am 15.01.2019 um 21:18 Uhr (1)
Hallo Thomas,meine Empfehlung: Nimm das als Baugruppe und importiere sie mit allen Teilen - auch wenn die Einzelteile des Spanners theoretisch in mehreren Spannern verwendet werden könnten, so würd ich das lieber lassen.Zum Thema Stückliste: Kein Problem, setz die Einzelteile in den Eigenschaften einfach auf "Reference Only" oder "Komponente dient ausschließlich als Referenz". Dann erscheinen die Teile nicht mal in der BOM bzw. du kannst die BOM vom Spanner auch komplett weghauen (sofern der Spanner noch n ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : 2D volage erstelllen!
Markus_30 am 10.03.2007 um 18:10 Uhr (0)
Der Schriftkopf muss IMHO für jedes Format angelegt werden. Ist aber kein Problem: Wenn du den ersten erstellt hast, kopierst du ihn einfach mit Strg+C und anschließendem Strg+V. Tip: Nimm noch die beiden Linien der rechten unteren Ecke des Rahmens mit. Dann kannst du nach dem Einfügen per Verschieben-Funktion deinen Schriftkopf von Punkt nach Punkt verschieben, so dass er genau an der gleichen Stelle sitzt wie bei den anderen Blättern.------------------Gruß Markus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : Datei mit eingestellten Such-Optionen nicht gefunden
Markus_30 am 25.03.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,die Meldung "Teil sowieso mit eingestellten Such-Optionen nicht gefunden,Teil bleibt ungeladen." bekomme ich von unseren Usern auch hin und wieder um die Ohren gehauen. Meistens ist das gesuchte Teil in einem anderen Ordner und lässt sich mit der Ladeoption "wie gespeichert" laden.Manchmal höre ich auch, dass die Komponente nicht mehr in der Baugruppe drin ist, die Meldung aber trotzdem kommt. In der Oberbaugruppe war die Komponente wirklich nicht mehr eingebaut, dafür steckte sie aber noch in einer ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Einige Lightweight-Darstellungen (Some Lightweight Representations)
Markus_30 am 21.01.2013 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,die Online-Doku sagt:"Some of the visible bodies in the component are displayed lightweight, while others are displayed exact because no lightweight representation is available."Also frei Schnauze: Nicht alles innerhalb der Komponente wird als Leichtgewicht dargestellt, da zu mindestens einem darin enthaltenen Solid kein Leichtgewicht verfügbar ist.Die betroffene Komponente scheint mir also ein Multi-Body Part zu sein und nicht alle darin enthaltenen Bodies scheinen diese Leichtgewicht-Repräsentation ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung out of Date
Markus_30 am 30.04.2014 um 15:00 Uhr (1)
Wie hast du denn gelinkt? Hast du eine Baugruppenstruktur, in der beide Teile enthalten sind und linkst du (positionsabhängig) von einem Teil ins andere? Oder linkst du (positionsunabhängig) nur von einem Teil ins andere?Probiers aus:Erstelle eine BG mit einer Komponente (Klotz). Dann einen Wave-Link, Original-Komponente wegblenden, Baugruppe speichern & schließen. Nun den Klotz aufmachen, revisionieren, Loch reinbohren. Nun die Baugruppe einmal mit "Latest Working": Loch im Wave-Link. BG schließen, neu öf ...
|
| In das Form NX wechseln |