Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 262 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Datenaustausch
Markus_30 am 02.08.2005 um 16:29 Uhr (0)
Hallo, Playback, hatte eben das selbe Prob wie du. Hatte eine Baugruppenzeichnung, die Out-of-Date war. Hab ich aktualisiert das ganze und abgespeichert. Beim nächsten öffnen war die Zeichnung wieder Out-of-Date. Bei mir hat folgendes geholfen: -Rechtsklick auf die oberste Baugruppe bzw. oberste Spezifikation -Baugruppe auswählen ganzer BG-Navigator müsste jetzt blau sein -Rechtsklick auf irgendeine blau markierte Komponente Teile im BG-Navigator müssen markiert bleiben -unter "Öffnen" auf "Komponente voll ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
Markus_30 am 29.12.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, zusammen,mich interessiert das auch, da ich schon das ein oder andere Mal damit rumprobiert habe, aber nie zu einem vernünftigen Ergebnis gekommen bin.Habe es gerade nochmal nach Felix Anleitung probiert und habe es wieder nicht hinbekommen. Ich kann das zwar das komplette Feld verdrehen und verschieben, den Teilkreisdurchmesser selbst kann ich so aber nicht ändern. Wahrscheinlich stell ich mich grad nur wieder mal ziemlich doof an.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenzwangsbedingungen
Markus_30 am 18.04.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Meinolf,der Kollege schreibt ja: Zitat:Original erstellt von Kabu63:Bei den Zwangsbedingungen muss ich umständlich im Navigatorfenster im Wust aller Zwangsbedingungen suchen, da alle Bedingungen, die an einem Teil hängen dort angezeigt werden.Für mich hört es sich so an, als hätte er schon die betreffende Komponente ausgewählt. Bei mir ist es auch oft so, dass mehrere Teile auf ein Zielelement verknüpft werden. Bei den "alten" Matings war es so, dass nur die Verknüpfungen, bei denen die gewählte Komp ...

In das Form NX wechseln
NX : Linienart - angrenzende Bauteile
Markus_30 am 08.07.2008 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,was auch geht (und in meinen Augen sogar noch besser ist): Wenn ihr mit dem Master-Modell-Prinzip arbeitet könnt ihr auch die angrenzende BG in die Spezifikation reinladen. Dann habt ihr keine Stückliste. Auch wenn ich die BG in einer übergeordneten BG reinlade, dann werden die in der Unter-BG enthaltenen angrenzenden Baugruppen nicht mitgeladen. Ich persönlich habe mit "Komponente dient ausschließlich als Referenz" schlechte Erfahrungen gemacht. Auf einmal tauchen die Teile doch in der Stückliste au ...

In das Form NX wechseln
NX : Schwierigkeiten mit den BG-Zwangsbedingungen
Markus_30 am 29.01.2012 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Harry,probiere mal bitte folgendes: Gewünschte Komponente, deren Verknüpfungen du anzeigen lassen willst, im Assembly-Navigator anwählen. Anschließend gehst du in den Part-Navigator und wählst "Dependencies" (oder deutsch: Abhängigkeiten). Wenn das nicht im Part-Navigator angezeigt wird, dann kannst du das aufklappen, indem du ganz unten im Part-Navigator auf das kleine weiße Feld klickst. Ggf. musst du danach nochmal auf "Dependencies" gehen. Anschließend kannst du per Klick auf die Lupe deine Zwang ...

In das Form NX wechseln
NX : Parts List (Sort Order)
Markus_30 am 01.02.2022 um 17:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:man muss im Parts List Template temporär eine zweite Row einfügen.Das hab ich mir schon vor langer zeit verkniffen, weil mir diese Aktion mal die ganze Formatierung der Stückliste zerhauen hat. Ich hoffe, bei dir stimmt noch alles nach der Aktion? Ist ja auch schon einige Zeit her, aber ich hab mich seitdem nicht mehr getraut, das so zu machen.Zitat:Original erstellt von tom-nx:Hast Du den Ansatz von dir probieren können?Ja, hab ich grad ausprobiert. Klappt auch in Teamce ...

In das Form NX wechseln
NX : Best Practice (Teile zur Darstellung)
Markus_30 am 30.06.2021 um 10:43 Uhr (1)
Guten Morgen,(wobei: Ist ja schon fast "Mahlzeit" )Zitat:Original erstellt von Conty1337:... Wie geht ihr mit solchen Fällen um? ...Wir machen es genau so, wie von dir in Variante 3 beschrieben.Zitat:Original erstellt von Conty1337:... Ist mein schlechtes Bauchgefühl bei der dritten Methode aus eurer sicht gerechtfertigt? ...Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht und keinerlei Probleme damit. Aber wie so oft: Es ist auch ein Stück weit von eurer Arbeitsweise abhängig. Beispielsweise glotzt die Laderegel ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenzwangsbedingungen anzeigen/ausblenden
Markus_30 am 25.04.2013 um 11:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von UG-Maxe:Deshalb die Frage kann man sowas voreinstellen ?Über die Customer Defaults gehts meines Wissens nicht... Aber folgendes funktioniert (gerade ausprobiert): Öffne dein Seed-Part. Da ist wahrscheinlich momentan der Knoten "Constraints" im Assembly-Navigator nicht sichtbar. Baue eine beliebige Komponente ein und wende darauf z. B. den Constraint "Fix" an. Jetzt ist der Constraint-Knoten im Assy-Navi sichtbar und du kannst die Haken bei "Display..." rausnehmen. ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen Vorschaufenster transparent
Markus_30 am 09.05.2022 um 18:45 Uhr (1)
Und noch ein kleiner Nachtrag aus der Online-Doku (siehe Anhang):------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : NX2406, Probleme beim Öffnen von Altdaten
Markus_30 am 30.04.2025 um 13:25 Uhr (1)
Nachtrag: Der Fehler, der beim Speichern hin und wieder kommt und mit dem Arrangement-Problem beim Öffnen zusammenzuhängen scheint lautet (leider nur in Deutsch vorhanden):"Baugruppenanordnungsdaten konnten nicht gespeichert werden, da ein Versuch, eine Anordnung in Teamcenter zu löschen, fehlgeschlagen ist."------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Assembly modellieren in NX 7.5
Markus_30 am 02.12.2013 um 13:10 Uhr (1)
Erstelle auf Baugruppenebene jeweils einen Wave-Link pro Komponente, vereinige die danach und bearbeite den Klotz.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : deformierbare Feder
Markus_30 am 22.07.2006 um 09:55 Uhr (0)
Hallo, smoody,fals es noch aktuell ist: Bei mir hat alles einwandfrei funktioniert. Ich schreib mal die genaue Vorgehensweise Schritt für Schritt auf.- Anwendung - Konstruktion- Werkzeuge - Deformierbares teil- Meldung bzgl. Ersetzen des vorhandenen Deform-Teils mit Ja bestätigen- Namen vergeben oder akzeptieren - Weiter- ALLE Formelemente markieren und mit dem grünen Pfeil nach rechts verschieben - Weiter- Jetzt den Wert, der dir die Federlänge gibt, markieren und mit dem grünen Pfeil nach rechts verschie ...

In das Form Unigraphics wechseln
Solid Edge : Verknüpfungen nur auf eine Komponente?
Markus_30 am 01.01.2007 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,bei mir funktioniert das ganze weder mit Flächen noch mit Kanten. Hast du es bei dir auch mit den Sechskantflächen versucht?------------------Gruß Markus

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz