Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 226 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Körper verschieben
Markus_30 am 14.11.2019 um 16:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:... Bei mir (NX12) ist der im Registerblatt "Reverse Engineering" versteckt.War das schon immer so? ...Bei mir ist der "Move Object" Befehl im Tab "Tools" drin. Kann bei euch aber durchaus anders sein, baut sich ja jeder seine Rolle so zusammen, wie er es braucht.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenkomponente über Expression austauschen
Markus_30 am 24.06.2020 um 19:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe aktuell einen Fall, in dem ich gerne eine Baugruppenkomponente über eine Expression austauschen möchte. Geht das prinzipiell und wenn ja, wie?PS: Es handelt sich um "normale" Komponenten (keine Familienteile). Für Familienteile hab ich das schon hinbekommen.------------------Gruß  Markus

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenschnitt
Markus_30 am 16.05.2013 um 17:10 Uhr (0)
Hi,die Antwort auf deine Frage hast du dir (wahrscheinlich unbewusst) schon selbst gegeben. In NX gibt es eine Funktion "Baugruppenschnitt". Du ziehst in der Baugruppendatei ein Volumen (z. B. über einen Skizzenquerschnitt) hoch, dann wählst du den Baugruppenschnitt an. Nun im Dialogfenster die Komponenten anwählen, die geschnitten werden sollen, dann als Werkzeug den erstellten Volumenkörper. Das Ergebnis kannst du dann als Neutralformat rausschreiben.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Baugrupenstruktur aus NX-Layout erzeugen - welches Seedpart?
Markus_30 am 17.02.2016 um 09:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,spiele gerade mit NX Layout herum. Die Struktur der 2D-Komponenten kann ich ja nach 3D überführen. So weit funktioniert das auch wunderbar. Aber:Wie kann ich einstellen, welches Seedpart dafür genutzt werden soll? Für mich sieht es so aus, als würde immer das OOTB-Template (Blank) gezogen.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Ausdrücke analysieren
Markus_30 am 15.08.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,wenn du einen Ausdruck verändern möchtest, dann kannst du vorher in der Ausdrucksliste mit der rechten Maustaste draufklicken und danach "Referenzen auflisten" wählen. Da werden dir dann innerhalb des Teiles die Parameter angezeigt, die von dem gewälten abhängen.Leider funktioniert das ganze nicht bei Interpart-Expressions, selbst wenn die entsprechenden Baugruppen und Komponenten vollständig geladen sind.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Teil von Schnitt ausnehmen?
Markus_30 am 18.07.2008 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robb:...Bei der Benutzerfreundlichkeit ist UG ja nur der Fiat Panda unter den kleinwagen in meinen Augen...Naja, ganz so schlimm ists ja auch wieder nicht...Probiers mal so: Barbeiten - Ansicht - Schnittkomponenten in Ansicht - Punkt bei "Schnitterstellung aufheben" - Ansicht anklicken - Komponenten anklicken, die nicht geschnitten werden sollen - OK - Ansicht aktualisieren.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Schnittansicht assoziativ
Markus_30 am 28.05.2020 um 15:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich glaub, das was ihr sucht, ist das hier:#Menu #Edit #View #AlignmentDort die Schnittansicht anklicken und unten aus der Liste den Eintrag "Hinge" anklicken, den dann rechts daneben mit dem X entfernen. Jetzt könnt ihr die Schnittansicht wieder unabhängig von der Elternansicht verschieben.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Zwangsbedingungen filtern
Markus_30 am 02.05.2013 um 13:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Juri:Wenn ich weiß, zu welchem Bauteil das Teil B verknüpft ist...Genau das weißt du aber in der Regel nicht, besonders bei umfangreicheren Baugruppen. Und wenns jemand anders gemacht hat, dann haste eh schlechte Karten.Das Schlimme ist ja: NX weiß es selber auch nicht, da die Zwangsbedingungen nicht richtungsgebunden sind. Früher war das (nach meinem Verständnis) deutlich übersichtlicher, als noch die richtungsgebundenen Matings verwendet wurden. Da hast du genau die Bedingunge ...

In das Form NX wechseln
NX : Nur Komponenten laden, die von einer Ebene geschnitten werden
Markus_30 am 19.01.2012 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,sorry, dass ich mich erst jetzt melde, ich war unterwegs beim Kunden....Der Tip von Jens hats gebracht. Ich könnt mich über mich selbst ärgern. An den Haken bei "show component groups" hab ich natürlich nicht gedacht. Den hab ich jetzt aber gesetzt und alles funktioniert wunderbar. Vielen vielen Dank.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Solid Edge : Muster mit Richtung und Abstand?
Markus_30 am 14.01.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade wie ein Wahnsinniger am Suchen. Und zwar möchte ich Komponenten in einer Baugruppe mustern. Ich würde gerne eine Richtung und den Abstand eingeben. Dann möchte ich noch gerne die Anzahl angeben, wie oft die Komponente(n) denn gemustert werden soll. Geht das über Richtung und Abstand? Wenn ja, wo versteckt sich die Funktion?------------------Gruß Markus

In das Form Solid Edge wechseln
NX : Zeichnung Tabelle
Markus_30 am 04.10.2011 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,mit "Tabelle" meinst du wahrscheinlich das Schriftfeld. Zumindest nehme ich das mal deiner Beschreibung nach an.Das kannst du bestimmt mit Strg+C (Kopieren) und Strg+V (Einfügen) in die anderen Vorlagen kopieren. Danach mit Strg+T (Objekte bewegen) noch an die richtige Stelle verschieben.------------------Gruß  Markus

In das Form NX wechseln
NX : Bezugspfeile in Zeichnung
Markus_30 am 02.07.2008 um 05:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt muss sich doch der Markus noch mal zu Wort melden, oder Gestern Nachmittag war ich etwas im Streß und habe deshalb auch nicht mehr im Forum vorbeigeschaut. Darum habe ich folglich auch nicht antworten können. Zitat:Original erstellt von Milan0:ist echt ein bisschen ein getrickse aber anderes wüsste ich auch nicht.Tja, aus diesem Grund versuche ich sowas auch zu vermeiden. Manchmal geht es aber nicht anders, bzw. es würde anders ziemlich doof aussehen auf der Zeichnung. Zitat:Original ...

In das Form NX wechseln
NX : Verbaute Komponenten
Markus_30 am 19.03.2018 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kuchenmann:... Die Auflösung endet nach der dritten oder vierten Stufe...Echt? Ist mir so noch nie aufgefallen. Habe gerade mal eine Assembly mit zehn Levels probiert - klappt problemlos. Kann es sein, dass deine Liste einfach nur so lang ist, dass ein neues (oder mehrere neue) Zeichnungsblätter angelegt wurden, um alles unterzubringen? Schau mal im Teile-Navigator.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz