|
Unigraphics : Zirkulare Bedingung?
Markus_30 am 31.05.2005 um 08:00 Uhr (0)
Hallo, Dirk, vermute, der Fehler tritt auf, wenn du eine Baugruppe öffnest, bzw. wenn du eine Komponente änderst (z. B. Bohrungsabstand) während die Oberbaugruppe geöffnet ist. Dann kann es dazu kommen, dass Verknüpfungsrandbedingungen in Konflikt stehen. Wenn du auf detaillierte Beschreibung gehst, müsste eigentlich genau angezeigt werden, bei welchen Komponenten mit welchen Verknüpfungen es dazu kommt. ------------------ Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell M90
Markus_30 am 21.03.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hallo, Husky,ja da hast du Recht. Kurz vor Auslieferung gleich um mehrere Wochen verschieben, und das Ganze dann gleich mehrmals, das ist schon richtig ärgerlich. Wobei ich auch dazu sagen muss, dass das überall vorkommen kann, egal um welche Marke es sich dabei handelt, davor ist man nie sicher.------------------Gruß Markus
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
NX : NX8 - Komponenten vom Schnitt ausschließen
Markus_30 am 07.05.2012 um 16:09 Uhr (0)
Hallo,da bist du schon richtig. Hast du die Ansicht ausgewählt, danach den Punkt bei der richtigen Option (nicht schneiden) gesetzt und deine Komponente(n) ausgewählt? Wichtig: OK nicht vergessen und Zeichnung aktualisieren.BTW: Bei Normteilen (die ja auch meist per Teilefamilie entstanden sind) würde ich dir empfehlen, das Attribut "SECTION-COMPONENT" mit dem Wert "NO" mitzugeben. Dann werden diese Teile defaultmäßig nicht geschnitten.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : PTS - Komponente ersetzen / Teilfamilien
Markus_30 am 30.01.2020 um 19:04 Uhr (1)
Nachtrag zu (2):Ein Klick auf den Befehl "Part Family Update" nach dem Ändern der Expressions über PTS (bzw. Edit Reusable Component) bewirkt, dass die Komponenten richtig ausgetauscht werden. Kann man nach dem "Edit Reusable Component" Befehl das "Part Family Update" auch automatisch ausführen lassen?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wave Links
Markus_30 am 13.05.2013 um 13:40 Uhr (0)
Grüß dich,Zitat:Original erstellt von mondchatz:... habe bisher jedoch nur simple Verlinkungen innerhalb einer Baugruppe erstellt ...Um Problemen vorzubeugen, würde ich dir empfehlen, das auch weiterhin so zu handhaben. Falls das (aus welchen Gründen auch immer) nicht möglich ist, so gilt dennoch der Grundsatz: So einfach wie möglich und nur so kompliziert wie unbedingt notwendig.Zitat:Original erstellt von mondchatz:... Ich würde nun gerne wissen, wo die Grenzen und Risiken von Wavelinks liegen ...Die Mög ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schraubendom
Markus_30 am 22.05.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von uwe.a:Ich glaube dich verstanden zu haben...Respekt. Ich blick da nicht durch. Was meinst du mit "Schraubendome?"Wenn es sich um Formelemente (eines oder aber auch zusammengesezte) handelt, die schnell und einfach in ein Einzelteil eingefügt werden sollen, dann würde ich sagen, du probierst es mal mit UDFs.Wenn es sich aber um Komponenten handelt, dann würde ich die Teilefamilien anwenden.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper / Komponenten nach Größe auswählen
Markus_30 am 19.05.2025 um 15:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,jetzt hab ich den Fall, da sind mehrere (ziemlich viele) Volumenkörper innerhalb eines Teils vorhanden. Wie kann ich alle kleinen Objekte auf einmal greifen (z. B. zum Ausblenden)?Idee wäre es, NX zu sagen, es soll alle Körper kleiner als 10 mm (z. B. gemessen an der Bouding-Box-Diagonale oder was auch immer - da bin ich flexibel) selektieren, damit ich sie dann wegblenden kann.Geht das auch irgendwie?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil separat drehen beim verknüpfen ??
Markus_30 am 06.05.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich nehme an, du hast das Teil absolut positioniert und möchtest es erst mal frei im Raum drehen. Das geht. RMT auf das Bauteil (entweder in der 3D-Ansicht oder im Baugruppennavigator) - Bewegen. Es erscheint Ein Koordinatensystem am Bauteil, das am Ende der drei Achsen drei Pfeile hat und um die Drehachsen so kleine Kugeln. Ziehst du mit der Maus an den Pfeilen, dann verschiebst du entlang der gewählten Achse. Ziehst du mit der Maus an den Kugeln, dann drehst du um die gewählte Achse.Du kannst ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fenster schliessen, Teil offenlassen?
Markus_30 am 06.03.2013 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Grips:Fenster "überlappend" bzw. "Cascade" einstellen dann kann man die fenster einzeln schließen...falls ich dich richtig verstanden habe.Das glaub ich nicht, da das mit mehreren Fenstern gleichzeitig nur für verschiedene Ansichten des selben Teils funktioniert. Sagt zumindest die Online-Doku. In NX 7.5 war das auch wirklich noch so, dass es nicht mit verschiedenen Komponenten funktionierte. Wird wohl auch immer noch so sein.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : nur sichtbare Komponenten auswählen
Markus_30 am 15.07.2020 um 13:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von racing.beetle:In der Auswahlleiste (Selection Bar) kannst Du Dir den Befehl "Alles außer Auswahl" (All But Selected) hinzufügen.Stimmt... Den Knopf hatte ich noch nie aufm Schirm Danke.Heute hab ich wieder ein NX zur Hand und schreibe mal nicht aus dem Gedächtnis: In den Auswahldialogen (z. B. Class Selection beim Ausblenden) gibt es auch einen Knopf "Invert Selection". Der dreht die Auswahl auch um, ist also praktisch ebenfalls ein "All But Selected".----------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : WAVE Links
Markus_30 am 20.03.2015 um 15:32 Uhr (1)
Hi,kann es sein, dass dein Wave-Gedöns eingefroren ist?Geh mal in NX auf #Assemblies #Wave #Associativity Manager #Edit Frozen Status. Steht deine Baugruppe zufällig bei "Session Frozen" oder "Persistent Frozen"? Falls ja, bitte markieren und mit " Unfreeze" nach "Non-Delayed" verschieben.Achtung: Die Menüs beziehen sich auf das "alte" UI, nicht das "neue" Ribbon-UI.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
Markus_30 am 01.04.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hallo, zunächst danke für die Antworten. @ Stephan: Funktioniert so leider bei mir nicht. Habe auch schon die gesamte Baugruppe ausgewählt und alle Komponenten vollständig laden lassen. Ohne Erfolg. Kurz zum dargestellten Teil wechseln bringt auch nichts. Ladeoptionen umstellen auch nicht. @ Deepblue: Habs auch schon über Teiledatei auswählen probiert. Hat auch nicht funktioniert. Hat noch jemand eine Idee? Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Unparametrische Features !
Markus_30 am 02.08.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, ja, kann man. Es gibt in UG die Funktionen unter "Direkte Konstruktion". Mit "Flächengröße ändern" kann man z. B. Durchmesser abändern. Die sind dann hinterher auch parametrisch und können über die Ausdrücke verändert werden. Man kann auch mit "Bereich verschieben" Bauteile größer oder kleiner, länger oder kürzer machen. Am besten einfach mal ausprobieren. Ist nicht schwer und größtenteils selbsterklärend. ------------------ Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |