Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 226 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Unigraphics : Skizzenerstellung NX3
Markus_30 am 30.03.2005 um 19:56 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem mit der Skizzenerstellung bei NX3. Wenn sich die Position der Skizze ändert, bleiben die Maßzahlen an der Stelle, wo sie vorher waren. Soll heißen, sie verschieben sich nicht mit. Kann man das irgendwie voreinstellen? Ist halt ziemlich lästig, wenn es dann Liniensalat gibt, weil Maße von Linien sozusagen durchgestrichen werden. Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus. Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten Feld nicht löschbar
Markus_30 am 16.08.2006 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,geht so: Datei - Dienstprogramme - Anwenderstandards - Gateway - Benutzerschnittstelle - Register "Anpassung" - Haken bei "Anpassung der menüleiste zulassen" entfernen. Ab dem nächsten NX-Neustart wird dies wirksam. Die Anwenderstandards werden bei euch bestimmt auch zentral auf dem Server abgelegt, oder? Dort haben die User dann keinen Schreibzugriff und können (sofern sie überhaupt von dem Schalter wissen) die Option auch nicht wieder zurücksetzen. Beim Anpassen von Menüs erscheint dann die Meldung ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verformbare Komponenten
Markus_30 am 29.01.2013 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das ist relativ einfach: Nehmen wir an, dein Ausdruck für die Ausfahrposition des ersten Zylinders ist p36 (oder auch gerne ein selbst von dir erstellter Ausdruck), dann brauchst du nur diesen p36 bei den anderen drei Ausdrücken reinschreiben (entweder in der Ausdrucks-Liste unter #Tools #Expressions oder auch direkt im Feature) und gut iss. Dann hängen die anderen drei Ausfahrpositionen nämlich an der des ersten Zylinders und bei änderung der ersten Ausfahrposition gehen die anderen Zylinde ...

In das Form NX wechseln
NX : Beim CGM-Export fehlen Linien
Markus_30 am 04.01.2008 um 19:08 Uhr (0)
Hi,danke für die Antwort. Nein, es ist definitiv nicht so. Kein Ausrufezeichen, es handelt sich um ein Einzelteil. Ist eigentlich nur eine Platte mit ein paar Löchern drin (nicht mal Gewinde). Also ein Teil von der einfachsten Sorte. Und es fehlen zwei Kanten der Außenkontur der Platte.PS.: Das Ausrufezeichen bei Baugruppen muss nicht unbedingt heißen, dass irgendwas an der BG oder einem darin enthaltenen Teil faul ist. Das Ausrufezeichen kommt beispielsweise auch dann, wenn man auf Bezugsebenen verknüpft ...

In das Form NX wechseln
NX : Stückliste fehlerhaft
Markus_30 am 25.07.2014 um 15:45 Uhr (1)
Hallo,das Problem ist, dass deine BOM-Lines in deiner Stückliste zusammengepackt (eine Zeile pro Item-ID) werden, die Positionsnummern der zusammengepackten Komponenten aber unterschiedlich sind. Abhilfe schafft:TC-Preference setzen:PS_new_seqno_mode existingPSEAutoPackPref 1Ich selbst hatte mal die gleiche Frage:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum86/HTML/000768.shtmlIm verlinkten Thread sagte ich, bei mir hätte es nicht geklappt. Tat es damals auch wirklich nicht, zwischenzeitlich hat die Einstellung aber g ...

In das Form NX wechseln
NX : NX4: The desired vendor daemon is down
Markus_30 am 03.12.2007 um 13:05 Uhr (0)
Hi,hast du denn in den lmtools den License-Server gestoppt, die neue Lizenz eingelesen und den License-Server anschließend wieder neu gestartet? Wenn nein, bitte machen. Nur die neue Lizenz in den Ordner kopieren reicht da nicht.Im Anschluss musst du noch in den License-Options alle verfügbaren Bundles von Available nach Selected verschieben.Jetzt sollte dein NX wieder funktionieren.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
Markus_30 am 25.09.2012 um 15:28 Uhr (1)
Hi,probiers mal so:#Edit #Component #Move Component #Maß anwählenJetzt hängt die Lücke am Mauszeiger und kann mit einem Klick neu positioniert werden. Wenn nicht, dann gibt es wohl mehr als eine Lücke am Maß. Dann musst du nach dem Anwählen des Maßes zusätzlich noch die gewünschte Lücke anwählen, die du verschieben möchtest.[Edit]War ich wohl zu langsam [/Edit]------------------Gruß  Markus

In das Form NX wechseln
NX : Durchmesserbemaßung ohne Mittellinie
Markus_30 am 01.12.2023 um 11:42 Uhr (1)
Hallo Melwin,erstelle das Maß so, dass du den Durchmesser auf der einen Seite im Detail anwählst, auf der anderen Seite in der Basisansicht. Dann schaltest du auf der einen Seite des Maßes den Bemaßungspfeil und die Maßhilfslinie aus. Zu guter Letzt die Maßzahl noch verschieben.Siehe Screenshots im Anhang.Ich hoffe, das war es, wonach du gesucht hast.PS: Was dabei "Seite 1" und "Seite 2" ist, hängt davon ab, in welcher Reihenfolge du die Objekte selektiert hast, als du das Maß erstellt hast.--------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
Markus_30 am 19.01.2022 um 15:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von itslxrd:Wie löse ich das Problem, dass ich die in der Unterbaugruppe 3 befindlichen Komponenten an dem Gehäuse (eigene Unterbaugruppe) ausrichten kann? Theoretisch gesehen: Assembly Constraints verbunden mit Interpart Modeling "Wave". Die Wave Referenzen werden meines Wissens sogar automatisch erzeugt, wenn folgender Customer Default aktiv ist (bzw. die dazu nötige Option wird im Dialog angeboten) - siehe Screenshot im Anhang. Ist die Einstellung nicht da, kannste erst nen Wave- ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
Markus_30 am 13.07.2005 um 08:02 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Habe in TCE von Teilen einer Baugruppe Bezeichnung und Unterbezeichnung geändert. Leider steht im Bugruppennavigator in NX immer noch die alte Bezeichnung. Weiß jemand von euch, wie mann alle Bezeichnungen der einzelnen Komponenten neu laden kann? Es geht zwar, wenn ich zum dargestellten Teil gehe und die Datenbankattribute neu lade, aber wenn ich das bei jeder einzelnen Komponente machen muss, da werde ich ja wahnsinnig. Die Baugruppe ist nicht gerade die kleinste. Hoffe, je ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente verschieben
Markus_30 am 13.06.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo, Horst,zuerst eine Frage: Du hast aber schon auf "Anwenden" bzw. "OK" gedrückt, oder? Ich nehme das einfach mal so an.Dein Extruder ist, sofern ich dich jetzt überhaupt richtig verstanden habe, vollständig assoziativ zu deiner erstellten Komponente. Wenn du jetzt die Komponente verschieben willst (ich nehme an, du verwendest den Befehl "neu positionieren"), dann funktioniert das auch. In der Vorschau wird aber nur die Verschiebung deiner Komponente dargestellt, ohne alles das zu aktualisieren, was no ...

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungstabelle ändern
Markus_30 am 30.08.2007 um 13:54 Uhr (0)
Hi,habe jetzt leider keine UG-Tools da, deswegen kann ich nicht nachsehen. IMHO konnte man den Ursprung mit dem Befehl "Assoziativität des Zeichnungsobjekts" verschieben. Gibt es in der Bohrungstabelle in den UG-Tools auch eine Option "Bearbeiten"? Die Rechte Maustaste könnte auch helfen. Sorry, dass ich nichts genaues sagen kann... Soll aber keiner sagen, ich hätts nicht probiert ------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
Markus_30 am 13.07.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo, deppblue, wie hast du das mit den Datenbankattributen auf Baugruppenebene gemacht? Bei mir geht es nämlich nicht. Er lädt nur die Attribute der Baugruppe (eine Benennung und eine Unterbenennung). Die Teile selbst werden von den Attributen her nicht aktualisiert. Habe auch schon das vollständige Laden aller Komponenten versucht. Hat auch geklappt. Alle neuen Bezeichnungen sind drin. Aber wenn ich alles speicher und schließe und dann wieder aufmache, dann sind auch wieder die alten Bezeichnungen drin. ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz