|
NX : [FEM] Nur wichtige Teile einer Baugruppe im idealizierten Part
Markus_30 am 27.05.2013 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wills2003:1. Löscht man im idealisierten Part einfach die 180 unwichtigen Teile aus?Um Gottes Willen, nein. Entweder du linkst nur die benötigten Komponenten in dein idealisiertes Teil, oder du erstellst ein Assembly-FEM mit den benötigten Bauteilen.Zitat:Original erstellt von wills2003:2. Wie sieht es aus mit den Zwangsbedingungen, die gehen doch verloren beim Löschen unwichtige Teile, werden sie also neue definiert?Da du nichts aus der Ursprungs-BG entfernen sollst, hat sich d ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teil unterschiedlich darstellen
Markus_30 am 02.06.2005 um 18:50 Uhr (0)
Hallo, smoody, wenn du das Teil runtergeladen hast, dann hast du nach dem Importieren doch bestimmt ein Unparameterized Feature im Konstruktionsbaum. Du brauchst das Ding nicht neu malen, geht einfacher. Einfach mit direkter Konstruktion - Bereich verschieben einen Abstand eingeben (dieser kann auch gleich null sein, wenn das Teil in der bereits vorhandenen Länge dargestellt werden soll). Über diesen Ausdruck kann dann die Deformation gesteuert werden. Geht schnell und einfach. Ich mach es so mit Pneumat ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Masslinien
Markus_30 am 25.05.2005 um 16:47 Uhr (1)
Hallo, Christian,ja, kann ich dir sagen:-Einfügen - Symbol - Anwenderdefiniertes Symbol-Bei "Symbole verwenden in" auf Dienstprogrammverzeichnis umstellen-In der rechten Spalte GAP06 auswählen-Bei "Symbol Größe über: definieren" Auf Länge und Höhe umstellen-Länge und Höhe eingeben-Dann den Button mit der stilisierten Bemaßung drücken (zu Zeichnungselement hinzufügen)-Maß anklicken, dessen Linie unterbrochen werden soll-UG will vom dem Rechteck über das die Maßlinie "getrimmt" werden soll die linke untere E ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5 - Lästige Menüleiste abschalten
Markus_30 am 27.07.2007 um 21:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mittlerweile auch NX5 und spiele mich momentan ein bisschen damit. Das neue Design ist ja furchtbar, nur gut, dass man das umstellen kann. Eine neue Leiste ist mir aufgefallen: Wenn ich z. B. die Visualisierungs-Voreinstellungen öffne, dann hängen die da dran und ich kann das Menü mit der Leiste verschieben. Mir gefällt es besser, wenn ich das Menüfenster frei bewegen kann. Darum die Frage: Kann ich diese lästige Leiste auch abschalten, so dass diese gar nicht mehr angezeigt wird? Habe ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Verwendungszweck Reverence Sets
Markus_30 am 23.09.2009 um 08:42 Uhr (0)
Hallo,prinzipiell kannst du beides damit machen. Anordnungen würde ich aber lieber per Arrangements erstellen, da bei Referenz-Sets ansonsten Komponenten u. U. mehrfach eingebaut werden müssen, dann stimmt die Stückliste wieder nicht, dann muss man sie wieder zur Referenz machen und und und... Dafür könnte ich mir noch die variable Positionierung vorstellen, aber zurück zum Thema:Referenz-Sets werden benutzt, um in Baugruppen auf schnelle Art und weise Skizzen, Ebenen etc. aus- und einzublenden. Außerdem v ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Stufenschnitt in NX: Schraffurrichtung
Markus_30 am 27.06.2013 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Hogger:... sehe ich da was Falsches? ...Ich glaube ja ;)Zitat:Original erstellt von Walter Hogger:... Es sind 2 Solids oder Komponenten, daher sind die Kanten, an denen deine roten Pfeile kleben doch richtig? ...Vollkommen richtig. Dann müsste aber in der Draufsicht auch eine Kante zu sehen sein. Der dort vorhandene Kreisel scheint mir aber die Lichtkante vom Radius zu sein. Wenn man genau hinschaut (Adlerauge sei wachsam ), dann kann man sehen, dass die Projektion der ( ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Stückliste auf Zeichnung - Idem-ID + Rev-ID falsch
Markus_30 am 22.01.2013 um 16:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe hier ein seltsames Phänomen, welches ich gerne kurz beschreiben möchte:Zunächst handelt es sich um NX 7.5.4.4 MP02 in Verbindung mit Teamcenter 2007.2.2.1Habe eine kleine NX-Baugruppe in Teamcenter. Dazu gibt es auch eine Zeichnung nach Master-Modell-Konzept. Auf der Zeichnung befindet sich eine Stückliste. Dort werden die Komponentennummer sowie deren Revision mit "DB_PART_NO" bzw. "DB_PART_REV" angezogen. Das kuriose: In sagen wir 95% der Fälle funktioniert das auch problemlos. Bei de ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : Anfängerfragen
Markus_30 am 04.02.2006 um 09:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt habe ich noch ein paar Fragen...- Wie kann ich Maße in einer Skizze verschieben? Hatte ursprünglich gedacht, ich müsste sie einfach an die gewünschte Position ziehen. Geht aber nicht, die Bemaßung bleibt hartnäckig an ihrem Platz.- Gibt es in SE so etwas wie die Ausdrücke beim UG?- Muss der erste Körper eine Ausprägung sein, oder kann ich auch mit einer Skizze anfangen?- Ich möchte aus einem Quader eine Schwalbenschwanz-Nut rausbeißen. Wollte eine Skizze machen, und die dann extrudiere ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Unigraphics : Oberflächensymbole
Markus_30 am 05.03.2007 um 22:27 Uhr (0)
Hi,tja, wenn man mal weiß, wo man hindrücken muss Noch mehr wichtige Einstellungen: Ja, jede Menge. Aber welche da gebraucht werden ist verschieden (wie sollte es auch anders sein). Aber folgende Einstellungen solltest du IMHO noch setzen: Voreinstellungen - Visualisierungsleistung - Großes Modell - Haken bei "Feste Frame-Rate" und "Frustum Culling anzeigen" rausnehmen - OK. Hat folgenden Effekt: Deine Geometrie wird beim Zoomen nicht mit rechteckigen Klötzchen dargestellt. Und wenn sich ein Teil deiner B ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Windows XP : Riesenärger mit XP-Rechner
Markus_30 am 19.03.2006 um 17:30 Uhr (0)
Hallo,und schon wieder Ärger: Das oben beschriebene Problem ist in den letzten Tagen öfters aufgetreten. Da noch Garantie drauf ist (PC komplett bei Aldi gekauft), werd ich im Laufe der nächsten Woche mal bei Medion anrufen. Heute hab ich da echt keine Lust mehr zu, so wie ich mich schon wieder hab ärgern müssen. Bin ja gespannt, was die dann sagen. Problem tritt sporadisch auf und ist nicht reproduzierbar. Wahrscheinlich sagen die, dass ich spinne.Wie ist das eigentlich mit der Garantie, wenn man am PC ei ...
| | In das Form Windows XP wechseln |
|
NX : DXF Problem mit NX9
Markus_30 am 14.05.2014 um 09:34 Uhr (1)
Guten Morgen,hier predige ich meinen Leutchen auch immer, keine Sonderzeichen in den Dateipfaden / -namen zu verwenden, eben weil es Probleme machen kann. Außerdem sollten die Pfade nicht gleich ewig lang sein, da das auch Probleme machen kann. Wer sich nicht dran hält: Pech gehabt, so leid es mir tut.Dir wird wohl nicht viel anderes übrig bleiben, als das Zeug in einen "vernünftigen" Pfad zu exportieren, und die Dateien hinterher zu verschieben. Ist praktisch ohne merklichen Mehraufwand durchzuführen.Aber ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Hallo zusammen
Markus_30 am 28.12.2011 um 16:47 Uhr (0)
Hi,nö, das geht so nicht, wie du dir das vorstellst. Beim Step-Export geht sämtliche Parametrik flöten. Die absolute Position der jeweiligen Komponenten bleibt in der Baugruppe aber natürlich erhalten. Außerdem würde es eh nur Sinn machen, wenn derjenige, für den das Modell bestimmt ist, auch NX einsetzt. Und dann kannst du auch gleich .prt-Files versenden. Wenn du nicht willst, dass der Empfänger sieht, wie die Modelle aufgebaut sind, dann kannst du auch die Parametrik der Einzelteile löschen. Sinn und ni ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Richtungspfeil einer bestimmten Ansicht
Markus_30 am 31.10.2009 um 08:38 Uhr (1)
Guten Morgen, Zitat:Original erstellt von Sirus:...suchst du:..text "A" mit pfeil erstellen mit ziehen...?Um ganz ehrlich zu sein, die Forumssuche funktioniert bei mir auch gerade nicht und eine Google-Suche lieferte auch keine vernünftigen Treffer.Zum Thema "Richtungspfeile": Ich gehe in der Ansicht, in der ich den Pfeil haben will, in den erweiterten Modus (RMT auf Ansicht - Erweitern). Dort pinsle ich den Pfeil schnell selbst. Ich pinsle den Pfeil deshalb im erweiterten Modus, damit sich dieser mitversc ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |