Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 226 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Oberflächensymbole in NX5
Markus_30 am 22.07.2008 um 13:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sirus:hhhhaaaallllllllllllllllooooooooo,...und warum versuchst du es nicht mit "neu verknüpfen" (Reassociate)?Nana, immer mit der Ruhe, bin ja schon wach Weil die Transformation bei mir schneller geht, als das "neu verknüpfen", möchte ich das Symbol transformieren. Neu verknüpfen nehme ich nur, wenn ich ein neues Bezugsobjekt haben will. Ich möchte aber nur auf dem vorhandenen Bezugsobjekt verschieben.Mittlerweile geht auch die Transformation von Oberflächensymbolen. Es darf ...

In das Form NX wechseln
NX : Make Unique - Kann der zu erzeugende Item-Typ beeinflusst werden?
Markus_30 am 05.07.2018 um 08:46 Uhr (1)
Hallo Meinolf,vielen Dank für deine Antwort.Genau - die Option ist beim Save As New Item Type leider nicht verfügbar.GTAC IR hab ich gestern Abend noch gemacht. Mittlerweile hab ich die Aussage bekommen, dass es so nicht geht wie von mir gewünscht und dafür bereits ein ER existiert. Wir haben uns mal an den ER drangehängt.TC Powerbox (heißt das mittlerweile nicht wieder PLMEasy?) haben wir nicht.Teil aufrufen und über Save As New Item Type ist auch schlecht, weil wir da im Hintergrund keine Baugruppen offe ...

In das Form NX wechseln
NX : NX12 Zeichnung update Schnitt Fehlermeldung
Markus_30 am 08.02.2021 um 15:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von rnau:... Ich kann ja einen neuen Schnitt, genau an der gleichen Stelle, wie der alte, erstellen ...Glaub ich nicht. Da ist beim "neuen" Schnitt garantiert (mindestens) eine Einstellung anders als beim "alten" (bereits existierenden) Schnitt.Du hast wahrscheinlich (mindestens) einen Körper in der Schnittebene liegen, der geometrische Fehler aufweist (z. B. Flächen-Selbstüberschneidungen).Wenn das Update der Ansicht nicht lange dauert, kannst du im Baugruppennavigat ...

In das Form NX wechseln
NX : Lizenzfile 32 und 64 Bit
Markus_30 am 16.08.2011 um 17:22 Uhr (0)
Hallo,ich verstehe die Aufregung nicht. Die Lizenzen funktionieren mit 32 und 64 bit, und das ist gut so. Die Lizenz ist an die Hardware deiner Maschine gekoppelt, auf der der FlexLM läuft. Und für den FlexLM brauchts nicht die Super-Hardware. NX kann dann auf jedem beliebigen Rechner installiert werden, er muss nur übers Netzwerk die Lizenz vom FlexLM ziehen können. Die NX-Maschine muss also nicht mit der FlexLM-Maschine identisch sein.Wenn du den FlexLM umziehen willst (aus welchen Gründen auch immer), d ...

In das Form NX wechseln
NX : Text in VIEW
Markus_30 am 01.08.2007 um 17:43 Uhr (0)
Hi,Tip: Nimm die in NX enthaltenen. Die hängen dann an der Ansicht dran und gehen beim Verschieben mit. Wenn diese nicht verfügbar sind (Einfügen - Symbol - Oberflächensymbol), dann folgendes machen: Im Installationsverzeichnis von UG in den Ordner UGII gehen, dann die datei ugii_env.dat gehen und die Variable UGII_SURFACE_FINISH=ON setzen, bzw. auf ON stellen. Geht halt schlecht, wenn ihr alle eine zentrale ugii_env.dat habt. Wende dich dann an den Admin deines Vertrauens.Die Opel-Symbole kenne ich nicht ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 8.5 - Objekte auf Layer 258
Markus_30 am 03.07.2014 um 17:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,unglaublich, aber wahr: Mein Check-Mate sagt mir, ich habe Körper-Inkonsistenzen und Flächen-Selbstüberschneidungen. Mein Modell ist komplett leer. Weder Komponenten drin, noch irgendeine Art von Geometrie. Check-Mate sagt mir, dass die angemeckerten Objekte auf Layer 258 liegen.Tja und nun kommt mein Problem: NX benutzt zwar intern den Layer 258 für irgendwelche Operationen aber als User kann man den nicht greifen. Ich habe aus dem Teil alles rausgelöscht, was zu löschen geht. Mein Konstruk ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Hydraulikzylinder in Baugruppen
Markus_30 am 08.02.2006 um 19:16 Uhr (0)
Hallo,ich machs beispielsweise so: Ich zieh mir ein STP-File vom Zylinder in der hinteren Endlage. Das ist dann ein massiver Volumenkörper. Ich geh dann mit der direkten Konstruktion her und wähle die Funktion "Bereich verschieben". Alle Flächen, die beim Ausfahren der Kolbenstange wandern werden ausgewählt. Als Offset kann irgendwas eingegeben werden. Nur nicht Null. Das gibt bei mir Probleme. Anschließend wird ein deformierbares Teil definiert mit der Option Zahlen-Bereich. Anfangswert Null, Endwert ist ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : ERP System
Markus_30 am 27.03.2008 um 13:39 Uhr (0)
Hi,grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, die Daten in beiden Richtungen zu verschieben. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich über den "Weg zurück" nicht viel sagen kann, da ich mir darüber bis jetzt noch keine Gedanken gemacht habe.Aber: Die Daten entstehen ja im TCE. Du konstruierst das Teil, legst alle Daten (z. B. Werkstoff, etc) fest. Erst wenn alles fertig ist, dann soll der Materialstamm im ERP angelegt werden. Da wäre es doch besser, die Daten bei Freigabe ins ERP zu schaufeln, oder? Da müsste dan ...

In das Form NX wechseln
NX : Assambly Part umbenennen
Markus_30 am 29.08.2012 um 12:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von bbking:ich tippe auf "HiWi 1.0" Fast, aber nicht ganz. Da gibt es doch dieses Tool... Heißt ug_edit_part_names.exe, so weit ich mich jetzt richtig erinnere. Da kannst du deine Baugruppe reinschnorcheln und die Struktur dieser Baugruppe ändern (z. B. Komponenten ersetzen) ohne das Zeugs wirklich zu laden. Ist meiner Meinung nach aber auch mit Vorsicht zu genießen. Vorteil ist natürlich ganz klar die Performance, weil das Zeugs eben nicht geladen wird. Nachteil ( ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : NX4 Initialization Error-kanns nicht starten
Markus_30 am 26.12.2006 um 14:35 Uhr (0)
Hallo,am besten du lädst dir das License-File nochmal runter. Du kannst dich mit der Bestellnummer und deiner eMail-Adresse einloggen. Dann mit dem Editor öffnen und editieren. In der ersten Zeile müsste irgendwo "YOURHOSTNAME" stehen. Natürlich ohne die ". Jetzt ersetzt dur "YOURHOSTNAME" gegen deinen Hostname. Wie gesagt, die " gehören nicht dazu. Dann das File abspeichern und zumachen.Bei der Installation des NXFlexLM wirst du nach dem License-File gefragt. Dort gibst du den Pfad zum License-File ein. D ...

In das Form Unigraphics wechseln
Hardware Allgemein : Dell M90
Markus_30 am 21.03.2008 um 11:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei meinem M90 wurde mir anfangs eine Lieferzeit von einem Monat angegeben. Nach einer Woche bekam ich eine Mail, in der stand, dass sich der Liefertermin um zwei Wochen nach vorne verschiebt. Danach kam nochmal eine Mail mit dem genauen Datum der Auslieferung. Mein M90 kam auch wirklich an genau dem Tag an und ich habe nur knappe zwei Wochen gewartet. Dafür, dass man zwischen vielen verschiedenen Komponenten wählen kann und der Schlepptop dann nach den Wünschen des Kunden zusammengesteckt w ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
NX : Anordnungen mit in der Position variablen Bauteilen
Markus_30 am 23.06.2020 um 08:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe eine Baugruppe, bei der es möglich ist, je nach Anwendungsfall drei Bauteile unterschiedlich zu montieren. Ein klassischer Fall für die Baugruppenanordnungen. Funktioniert im Grunde auch prima. Jetzt kommt das "Aber":Nehmen wir folgendes an:Bauteil A kann in zwei Positionen montiert werdenBauteil B in vier Positionen undBauteil C in fünf Positionen.Damit über Anordnungen alle möglichen Endresultate der Baugruppe abgedeckt werden können, brauche ich viele Assembly Arrangements. Nämlich g ...

In das Form NX wechseln
NX : Achse/Teil komplett drehen
Markus_30 am 08.05.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo,probiere mal STRG+T (oder Bearbeiten - Transformation), wähle das allererste Formelement im Konstruktionsnavigator, und drehe dieses dann. Wenn das Modell vernünftig aufgebaut ist (soll heißen, wenn sich alle nachfolgenden Formelemente auf das erste Formelement beziehen), dann sollte das Modell nicht "zerreißen". Anschlißend kannst du (sofern nötig) noch die richtige Ecke auf den Nullpunkt verschieben.Wenn es nur um einen Konturvergleich geht, dann könntest du auch deine Beiden Teile in einer Baugrup ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz