|
NX : FCC - File Client Cache
Markus_30 am 17.02.2012 um 14:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt oute ich mich wahrscheinlich als absolut Ahnungsloser, aber seis drum... Ich wusste auch nicht, ob ich das jetzt im Tc-Forum oder hier posten soll. Wenn ich hier falsch bin, bitte ich um Info, ich kann ja dann verschieben Ich muss mich jetzt mit FCC beschäftigen. Steht wohl für File Client Cache. Konkret geht es um einen NX-Performance-Test, bei dem verschiedene Szenarien durchgespielt werden (Laden mit Cache, ohne, etc.) Dazu muss ich den FCC auch hin und wieder mal leeren. Den FCC g ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Check-Mate - Zeichnung im Master-Modell verhindern
Markus_30 am 04.06.2013 um 15:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bastel mal wieder mit Check-Mate rum... Schwere Kost... Konkret will ich folgendes tun: Es soll ein Error ausgegeben werden, wenn im UG-Master ein Zeichnungsblatt erstellt wurde. Prinzipiell ist der Wunsch recht einfach. Aber an der Umsetzung fehlts.Ich habe versucht, den Standard-Check "Check Master Model Drawing" zu kopieren und anzupassen. Hat auch alles wunderbar funktioniert (native). Bis auf: Wenn ich eine Baugruppe habe (die ja Komponenten beinhaltet), dann meckert der Check leide ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Export von NX-Baugruppen auf die Platte
Markus_30 am 22.10.2021 um 09:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,im Teamcenter habe ich eine Ordner-Struktur mit vielen Levels, da sind die Baugruppen und die zugehörigen Einzelteile drin einsortiert. So weit so unspektakulär.Aktuell habe ich einen Fall, bei dem ich NX-Baugruppen auf die Platte exportieren müsste. Und zwar idealerweise alle NX-Daten, die sich in einem dieser Teamcenter-Ordner und dessen Unterordnern befinden. Die zugehörigen Einzelteile, die sich möglicherweise nicht in diesen Unterordnern befinden (Schrauben, Scheiben, etc.), sollen natü ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo & danke für die Antwort. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:...du willst eine Komponente relativ zu einer Fläche einer anderen Komponente einbauen (z.B. gegengerichtet)...So weit kann ich folgen. Mach ich in NX über Baugruppenzwangsbedingungen (bzw. Verknüpfungsbedingungen), in denen die Flächen und Abstände etc. angegeben werden. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:...Wenn durch Maßänderung diese Fläche sich verschiebt soll die zweite Komponente der Fläche folgen...Jup, tuts auch in NX, es sei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Step-Export - Geometrie auf Baugruppenebene fehlt
Markus_30 am 05.03.2018 um 20:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind hier grad ein wenig am Verzweifeln mit dem Step-Export. Genau gesagt geht es um den Step214er aus NX 10 (10.0.3.5 MP16) - ist aber mit früheren und höheren Versionen (bis NX 12) genau das Gleiche...Wir haben ein Blechteil, wo Schweißbolzen reinkommen. Also haben wir das Blechteil modelliert und direkt die Einpressbolzen als Komponenten mit eingebaut. Ist eigentlich nicht unüblich (schließlich hat man ja auch mal nen Wave-Link in der Baugruppe) und funktioniert seit Jahren bestens (a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Standart Stückliste einstellen
Markus_30 am 13.02.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hi,das "wie" ist erstmal einfach. Eine Baugruppe nehmen, Stückliste erzeugen, nach deinen Wünschen anpassen und danach unter RMT auf Stückliste den Punkt "als Vorlage speichern" verwenden.Zum "wo": Standardmäßig landet die Stücklistenvorlage im NX-Installationsverzeichnis unter UGII able_files. Dort gibt es eine tables.pax-Datei, in der alle Listen aufgeführt werden, die erstellt wurden. Wird da ein Eintrag rausgenommen, so erscheint er auch nicht mehr in der Vorlagenpalette. Die Vorlage selbst existiert a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Windows 7 : Windows 7 - Dateiauswahl mit gedrückter STRG-Taste geht nicht
Markus_30 am 06.05.2010 um 20:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,haltet mich für verrückt, aber ich mache unter Windows7 doch tatsächlich schon bei der Auswahl mehrerer Dateien schlapp Und zwar möchte ich im Windows-Explorer eigentlich nur mehrere Dateien auf einmal selektieren und anschließend kopieren. Selektion mit gedrückter Shift-Taste funktioniert prima. Leider funktioniert die Auswahl mehrerer Dateien mit gedrückter STRG-Taste nicht, ich kann es mir nicht erklären.Die Windows7-Installation ist übrigens frisch.Aus lauter Verzweiflung habe ich mir d ...
|
| In das Form Windows 7 wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Bild ruckelt
Markus_30 am 18.09.2005 um 16:31 Uhr (0)
Hallo,habe schon wieder ein Problem mit meiner neuen GraKa.(Gainward PowerPack! Ultra / 1980 PCX XP VIVO DVI DVI;GeForce 6600GT mit 256MB DDR3)Und zwar ruckelt das Bild ziemlich oft mal kurz. Egal, ob bei meiner UG-MA-Lizenz (kleines Bauteil) oder bei einem Spiel. Die GraKa sollte das eigentlich abkönnen, das haben mir verschiedene Leute auch bestätigt (so z. B. einer unserer Admins). Jetzt wollte ich fragen, ob jemand von Euch weiß, wie man sowas abstellen kann. Ich weiß, dass es viele Ursachen haben kann ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Unigraphics : Igesdaten nicht lesbar
Markus_30 am 22.06.2005 um 19:27 Uhr (0)
Hallo, Ugsi, es kann mehrere Ursachen für die Fehlermeldungen geben. Spontan fallen mir da ein: - IGES-Daten sind im Eimer . Dies ist eigentlich der Fall, den ich am häufigsten habe, der aber in deinem Fall wohl eher nicht zutrifft, da die Daten an einem anderen PC lesbar sind. - Leerzeichen im Pfad zur IGES-Datei. Versuch mal, die Datei an einen Ort zu verschieben, der keine Leerzeichen enthält. Dann die Datei einlesen. - Hast du es direkt in NX versucht? Probiers mal mit den Translatoren. - Ähnlich wie ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Features zu einer Gruppe hinzufügen - Mehrfachselektion
Markus_30 am 01.06.2017 um 14:25 Uhr (15)
Hallo zusammen,heute fühle ich mich wie ein absoluter Anfänger... Ein Kollege fragt mich eine vermeintlich einfache Frage, aber ich bekomms nicht gebacken.Mir liegt ein UG-Master vor, in dem viele einzelne unparametrische Körper im Feature-Baum stehen. Komponenten sind KEINE drin. Jetzt möchte ich die einzelnen Features in Feautregruppen zusammenfassen, damit ich mich im Teilenavigator besser zurecht finde (sind viele viele Features drin). Ich erstelle also zunächst eine Feature-Gruppe und habe am Bildschi ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Helix an eine Geometrie fixieren
Markus_30 am 18.07.2007 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gordon72:Hi!Also in meinem Fall benötige ich die Helix um ein Aussengewinde zu erzeugen. Wenn ich, z.B. den darunter liegenden Körper in der Länge änder, sollte das Gewinde natürlich auch mitgehen. Da es hier einen def. Anfangs- und Endpunkt geben muss, kann ich da nicht Deinen Vorschlag umsetzen.Hi,das sollte aber kein größeres Problem sein. Du hast ja bei deiner Helix die Anzahl der Windungen und die Steigung als Parameter. Die Steigung ist gleich der Gewindesteigung und die ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Lizenzfehler bei NX5
Markus_30 am 19.07.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,gibt mehrere Möglichkeiten:1.) Das License-File darf nur in der ersten Zeile editiert werden. Dort muss der Ausdruck "YourHostname" (natürlich ohne die ") stehen. Diesen bitte durch deinen Hostnamen ersetzen und das License-File abspeichern. Wenn du deinen Hostnamen nicht weißt: Start - Ausführen - cmd - OK - "hostname" eingeben (wieder ohne die ") und enter drücken.Nach dieser Aktion muss das License-File natürlich neu eingelesen werden: Start - Programme - NX5.0 - NX Licensing Tools - lmtools - Rei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Inventor Daten in UG
Markus_30 am 17.07.2007 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:...in NX brauchst du nicht unbedingt Parameter, um das Teil verändern zu können. Je nach Geometrie und der Geschicklichkeit des Anwenders sind da erstaunliche Sachen möglich. Solange keine Freiformflächen enthalten sind, ist das Ändern von Bohrungsdurchmessern, Radien oder Formschrägen oft nur nen Mausklick.Auch das Verschieben ganzer Geometriesegmente geht...Hallo,Meinolf hat 100%-ig Recht. Ich möchte noch dazu sagen, dass die entsprechenden Befehle unter Einfüg ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |