|
SolidWorks : Passfedernut in Welle
Markus_30 am 14.04.2007 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,Patrick hat mittlerweile einen Thread im SE-Forum eröffnet. Bitte den Thread zu machen und nicht mehr verschieben. Danke schön.------------------Gruß Markus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : ursprünglicher Name des Parasolids
Markus_30 am 05.10.2005 um 18:49 Uhr (0)
Hallo,Parasolid kennt keine Baugruppenstrukturen und keine ursprünglichen Dateinamen der einzelnen Komponenten. Wenn man einen Parasolid importiert, dann erhält man eigentlich nur eine Anzahl "dummer Klötze".Step (egal ob 203 oder 214) kann auch Baugruppenstrukturen. Die Komponenten heißen nach dem Import so, wie der Dateiname der Komponente war.Das Exportieren mittels Translator funzt ganz gut, geht aber auch in NX selbst nicht schlecht. Ich gehe da folgendermaßen vor:-Teil öffnen, welches nicht exportier ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Stückliste auf Zeichnung - Idem-ID + Rev-ID falsch
Markus_30 am 23.01.2013 um 11:45 Uhr (0)
Hallo nochmal,Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:was du das siehst ist der Komponenten-Name. Markus verwendet jedoch den DB_PART_NAME. Richtig. Der DB_PART_NAME stimmt allerdings. Sorry für die Verwirrung, da hab ich im vorigen Beitrag anstelle von DB_PART_NO doch tatsächlich einmal DB_PART_NAME geschrieben. Es handelt sich definitiv um "DB_PART_NO" und "DB_PART_REV", diese werden nicht richtig ausgefüllt.Der Komponentenname in den Attributen bei "Allgemein" lautete aber tatsächlich auf eine andere ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schrauben nicht schneiden
Markus_30 am 16.12.2007 um 19:00 Uhr (1)
Hi,geht so: - Bearbeiten - Ansicht - Schnittkomponenten in Ansicht- umstellen auf "Schnittdarstellung aufheben"- Schnittansicht anklicken- Komponenten anklicken, die nicht geschnitten werden sollen- OK- Ansicht aktualisieren- fertig------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Löschen
Markus_30 am 15.06.2005 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, Christian, ist ganz einfach. Erst das Komponentenfeld löschen (Baugruppen - Komponentenfelder bearbeiten - Alle löschen - OK). Dadurch werden alle Komponenten dieses einen Feldes gelöscht. Jetzt lässt sich die Ursprungskomponente auch löschen. ------------------ Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Verbaute Komponenten
Markus_30 am 19.03.2018 um 00:08 Uhr (1)
Hallo,du meinst eine Auflösung aller Unterbaugruppen, so dass du quasi das Einzelteil-Sammelsurium hast? Ja, das geht. Stückliste einfügen, dann rechte Maus auf Stückliste im Part-Navigator - Edit Levels - "Leaves Only" anstelle von "Top Level Only" wählen - Grüner Haken.Trifft es das, was du möchtest?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen mehrfach einfuegen
Markus_30 am 10.12.2008 um 09:14 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Andreas 50:Mit "Komponentenfeld erzeugen" kann ich nur Einzelteile mehrfachlinear erzeugen.genau das stimmt nicht. Geht auch mit Baugruppen: Baugruppen - Komponenten - Feld erzeugen - Baugruppe anschließend im Baugruppennavigator auswählen, Rest wie gehabt.HTH ------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Gruppierungen erstellen im 2D-Bereich
Markus_30 am 24.12.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, isegal,ich versuch nochmal, meine Gedanken in Worte zu fassen Anwendung - Zeichnungserstellung, da mal ich "viele Linien". Will ich diese "vielen Linien" jetzt verschieben, muss ich jede dieser Linien markieren. Die vielen Linien ergeben zusammen ein Symbol. In meiner Zeichnung sind mehrere dieser Symbole. Also insgesamt wirklich viele Linien Jetzt will ich die Linien, die zu einem Symbol gehören zusammenfassen als Gruppe. Soll heißen, wenn ich ein Symbol verschieben will, dann brauch ich nicht me ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : falscher Schnitt
Markus_30 am 14.03.2008 um 05:35 Uhr (0)
Hi,sind Komponenten ausgeblendet? Am besten mal alle einblenden. Dann besteht noch die Möglichkeit, dass Layer auf "unsichtbar" geschaltet wurden. Alle sichtbar machen (falls nicht schon geschehen) und in der Zeichnung unter Format - sichtbar in Ansicht - auf "global zurücksetzen" gehen.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stückliste in Zeichnung
Markus_30 am 23.02.2011 um 09:16 Uhr (0)
Du entfernst aber verbaute Komponenten über NX und nicht über PSE, oder?Wenn das Teil geometrisch in der Baugruppe vorhanden ist (nicht UG_GEOMETRY=NO), dann kann die von dir beschriebene Fehlermeldung auftauchen, wenn man diese Teile im PSE aus der Baugruppe entfernt.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Parts List Listet keine Komponenten
Markus_30 am 11.02.2014 um 14:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lklimmi:... nur die Spalten PC NO, PART NAME und QTY enthalten ...Naja, die muss man konfigurieren und als Schablone wegspeichern. Anschließend kannst du diese Schablone mit UGII_DEFAULT_PARTS_LIST anziehen.Siehe da zu auch:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/009427.shtmlIch denke, das sollte helfen.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehlermeldung NX4 - Zeichung öffnen
Markus_30 am 04.06.2008 um 05:47 Uhr (0)
Hallo,das Problem hatte ich auch schon mal. Bei mir war ein WaveLink schuld. Ich konnte die Zeichnung jedoch mit "Keine Komponenten laden" öffnen. Danach habe ich ein Teil nach dem anderen "nachgeladen" und bei dem Teil, bei dem die Fehlermeldung kam, hab ich dann den WaveLink gelöscht und alles war gut.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Unterdrückte Komponenten (anordnungsspezifisch)
Markus_30 am 29.04.2014 um 17:22 Uhr (1)
Dann wirds bestimmt in einem Arragement verwendet, wo es nicht unterdrückt ist, somit wird es beim Öffnen auch geladen. Geh mal auf die Eigenschaften: Wenn bei Status "Fully Loaded" steht, dann wirds gefunden, bei "Not Loaded" dagegen nicht.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |