Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 238 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
Markus_30 am 25.09.2012 um 15:28 Uhr (1)
Hi,probiers mal so:#Edit #Component #Move Component #Maß anwählenJetzt hängt die Lücke am Mauszeiger und kann mit einem Klick neu positioniert werden. Wenn nicht, dann gibt es wohl mehr als eine Lücke am Maß. Dann musst du nach dem Anwählen des Maßes zusätzlich noch die gewünschte Lücke anwählen, die du verschieben möchtest.[Edit]War ich wohl zu langsam [/Edit]------------------Gruß  Markus

In das Form NX wechseln
NX : Durchmesserbemaßung ohne Mittellinie
Markus_30 am 01.12.2023 um 11:42 Uhr (1)
Hallo Melwin,erstelle das Maß so, dass du den Durchmesser auf der einen Seite im Detail anwählst, auf der anderen Seite in der Basisansicht. Dann schaltest du auf der einen Seite des Maßes den Bemaßungspfeil und die Maßhilfslinie aus. Zu guter Letzt die Maßzahl noch verschieben.Siehe Screenshots im Anhang.Ich hoffe, das war es, wonach du gesucht hast.PS: Was dabei "Seite 1" und "Seite 2" ist, hängt davon ab, in welcher Reihenfolge du die Objekte selektiert hast, als du das Maß erstellt hast.--------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
Markus_30 am 19.01.2022 um 15:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von itslxrd:Wie löse ich das Problem, dass ich die in der Unterbaugruppe 3 befindlichen Komponenten an dem Gehäuse (eigene Unterbaugruppe) ausrichten kann? Theoretisch gesehen: Assembly Constraints verbunden mit Interpart Modeling "Wave". Die Wave Referenzen werden meines Wissens sogar automatisch erzeugt, wenn folgender Customer Default aktiv ist (bzw. die dazu nötige Option wird im Dialog angeboten) - siehe Screenshot im Anhang. Ist die Einstellung nicht da, kannste erst nen Wave- ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
Markus_30 am 13.07.2005 um 08:02 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Habe in TCE von Teilen einer Baugruppe Bezeichnung und Unterbezeichnung geändert. Leider steht im Bugruppennavigator in NX immer noch die alte Bezeichnung. Weiß jemand von euch, wie mann alle Bezeichnungen der einzelnen Komponenten neu laden kann? Es geht zwar, wenn ich zum dargestellten Teil gehe und die Datenbankattribute neu lade, aber wenn ich das bei jeder einzelnen Komponente machen muss, da werde ich ja wahnsinnig. Die Baugruppe ist nicht gerade die kleinste. Hoffe, je ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente verschieben
Markus_30 am 13.06.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo, Horst,zuerst eine Frage: Du hast aber schon auf "Anwenden" bzw. "OK" gedrückt, oder? Ich nehme das einfach mal so an.Dein Extruder ist, sofern ich dich jetzt überhaupt richtig verstanden habe, vollständig assoziativ zu deiner erstellten Komponente. Wenn du jetzt die Komponente verschieben willst (ich nehme an, du verwendest den Befehl "neu positionieren"), dann funktioniert das auch. In der Vorschau wird aber nur die Verschiebung deiner Komponente dargestellt, ohne alles das zu aktualisieren, was no ...

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungstabelle ändern
Markus_30 am 30.08.2007 um 13:54 Uhr (0)
Hi,habe jetzt leider keine UG-Tools da, deswegen kann ich nicht nachsehen. IMHO konnte man den Ursprung mit dem Befehl "Assoziativität des Zeichnungsobjekts" verschieben. Gibt es in der Bohrungstabelle in den UG-Tools auch eine Option "Bearbeiten"? Die Rechte Maustaste könnte auch helfen. Sorry, dass ich nichts genaues sagen kann... Soll aber keiner sagen, ich hätts nicht probiert ------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
Markus_30 am 13.07.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo, deppblue, wie hast du das mit den Datenbankattributen auf Baugruppenebene gemacht? Bei mir geht es nämlich nicht. Er lädt nur die Attribute der Baugruppe (eine Benennung und eine Unterbenennung). Die Teile selbst werden von den Attributen her nicht aktualisiert. Habe auch schon das vollständige Laden aller Komponenten versucht. Hat auch geklappt. Alle neuen Bezeichnungen sind drin. Aber wenn ich alles speicher und schließe und dann wieder aufmache, dann sind auch wieder die alten Bezeichnungen drin. ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
Markus_30 am 31.03.2005 um 18:52 Uhr (0)
Hallo, UG ler, habe schon wieder ein Problem. Dieses Mal habe ich eine Baugruppe und ich möchte eine weitere Komponente einfügen. Dies geht auch soweit. Aber wenn ich die gleiche Komponente nochmal einfügen will, dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass nur geladene Teile ausgewählt werden können (siehe Bild im Anhang). Diese Meldung versteh ich nicht ganz. Es sind auch andere Komponenten in der Baugruppe mehrmals vorhanden. Bitte um Hilfe. Viele Grüße Markus

In das Form Unigraphics wechseln
ANSYS : Automatische Kontaktfindung in Ansys Workbench 10
Markus_30 am 02.10.2007 um 15:38 Uhr (0)
Hi,danke für die Antwort. Allerdings hätte ich noch Fragen:Wie verschmelze ich die Teile in Ansys-Workbench? Brauche ich da den Modeler? Da habe ich nämlich keine Lizenz für.Verhalten sich die Bauteile nach dem Verschmelzen wie ein einziger Klotz (Bauteile können sich dann nicht mehr gegeneinander verschieben)? Wenn dem so ist, dann kann ich das leider nicht brauchen, da ich eine Bewegung zwischen den Bauteilen zulassen muss.------------------Gruß Markus

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Automatische Kontaktfindung in Ansys Workbench 10
Markus_30 am 02.10.2007 um 15:38 Uhr (0)
Hi,danke für die Antwort. Allerdings hätte ich noch Fragen:Wie verschmelze ich die Teile in Ansys-Workbench? Brauche ich da den Modeler? Da habe ich nämlich keine Lizenz für.Verhalten sich die Bauteile nach dem Verschmelzen wie ein einziger Klotz (Bauteile können sich dann nicht mehr gegeneinander verschieben)? Wenn dem so ist, dann kann ich das leider nicht brauchen, da ich eine Bewegung zwischen den Bauteilen zulassen muss.------------------Gruß Markus

In das Form ANSYS wechseln
NX : excludieren von Körpern in Schnitten
Markus_30 am 25.05.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Martin,excludieren ist ja mal ein geiles Wort... Ich dachte, das nennt man "ausschließen"... Hab ich so noch nie gehört bzw. gelesen.Gibt mehrere Möglichkeiten Komponenten in einer Schnittansicht nicht zu schneiden:1.) Generell ausschließen: Den Parts das Attribut SECTION-COMPONENT=NO mitgeben. Dann Schnitt erzeugen. Dies sollte man generell bei Normteilen (Schrauben, Scheiben, Muttern...) tun.2.) In Zeichnung auf #Edit #View Section in View #Ansicht anwählen #Komponente(n) bzw. Unterbaugruppe(n) a ...

In das Form NX wechseln
NX : Bauteilvermessung
Markus_30 am 13.09.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,bin mir nicht ganz sicher, was du möchtest, aber ich probiers mal, evtl. lande ich ja einen Glückstreffer:# Analysis# Measure Distance# Haken bei "Associative" setzen# Bei Results Display (Annotation) auf "Show Dimension" umstellen# Flächen anklicken, deren Abstand du haben willst# OKJetzt solltest du ein Maß mit Pfeilen am Körper haben. Wenn die Position des Maßes nicht passt: Doppelklick auf Messung im Part Navigator, dann erscheint ein Knödel in der Mitte des Maßes, den du mit der Maus verschieben ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Licence Options
Markus_30 am 26.03.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, smoody, ich nehme an, du hast die Mitarbeiterlizenz gekauft, oder? Ich weiß jetzt nicht, obs bei den anderen Lizenzen auch so ist, aber ich vermute ja. Bei der MA-Lizenz jedenfalls musst du das Lizenzfile öffnen und YourHostname durch den Namen deines Computers ersetzen. Den kannst du so ermitteln: Klick auf Start , dann Ausführen . Cmd eingeben, Enter drücken. Dann hostname eingeben und nochmal Enter drücken. Jetzt solltest du das Bundle nach Selected verschieben können. Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz