Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 25, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : directory sortieren
Martin.M am 14.12.2006 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Claus,vielen Dank für die Hilfe, funktioniert gut. In die Lamda-Spezialitäten bin ich noch nicht eingestiegen. Wann hast Du denn Zeit für den LISP-Kurs ?hallo Walter,sollen wir das Angebot von Claus annehmen und uns bei ihm zum LISP-Kurs anmelden ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HTML drucken
Martin.M am 06.06.2007 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,ich weiss nicht ob LISP da weiterhilft, aber vielleicht habt Ihr ja eine Idee.Ich möchte HTML-Seiten drucken. Das funktioniert auch mit dem folgenden Befehl.(system "rundll32.exe C:WINNTsystem32mshtml.dll,PrintHTML "C:TEMPHello.html" " )Leider geht nach jeder Seite der Windows-Drucker-Dialog auf und der Anwender muss auf die Schaltfläche Drucken drücken.Wisst Ihr wie ich es hinkriege das die Seiten hintereinander gedruckt werden, ohne den Anwender zu beschäftigen ?TschuessMartin------------------ OSD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Makro Programmierung : Makrowunsch für animierte gif s
Martin.M am 28.06.2004 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe versucht das Macro zu erstellen. Es erscheinen zwar noch Fehlermeldungen aber Du bekommst die Bilder. Vielleicht kann ein Lisp-Spezialist den Fehler beseitigen (Ich bin keiner). In die Drehachse mußt Du eine Arbeitsebene legen. Die Baugruppe dreht sich dann um die W-Achse in 15° Schritten. Das Verzeichnis C:GIF musst Du anlegen. Dann kannst Du das Macro aufrufen und die Baugruppe wählen. Nach dem Grün abhaken musst Du ca. 24 mal OK klicken ( das ist der Fehler). Die Größe des Bildes h ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Macro Teile zählen
Martin.M am 03.11.2005 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Programmierer,ich versuche gerade es selber zu programmieren und habe jetzt ein Problem mit dem Befehl Member. Kann mir jemand weiterhelfen warum der LISP-Befehl nicht funktioniert ?Ich lasse alle Teile in einer Liste speichern. In einer zweiten Liste will ich die Modellnamen/Inhalts-ID speichern lassen. Mit Member will ich prüfen lassen ob der Modellname schon existiert.Member gibt aber keine Liste zurück auch wenn der Modelname existiert.Die Displayausgaben zeigen das die Liste richtig zusammengese ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : (/ (sd-inq-file-size dateiname) 1024)
Martin.M am 09.11.2005 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Claus,ich werde das Buch auf den Wunschzettel schreiben den ich ans Christkind schicke. Das Projekt ist erstmal abgeschlossen. Ich muss aber doch meine LISP-Bücher hervorkramen. Ganz überrascht war ich wieviele LISP-Bücher es jetzt bei Amazon gibt. Vor ein zwei Jahren gab es da fast nur gebrauchte Bücher. Gibt es jetzt wieder neue Bereiche ausser CAD wo LISP genutzt wird ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Ansichtensatz aktuell ?
Martin.M am 22.04.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo,weiss jemand ob am Modell und Ansichtensatz der Zeitpunkt der letzten Änderung gespeichert ist ?Wie wird das mit Lisp abgefragt ?Ich möchte ein Macro schreiben welches eine Baugruppe nach Ansichtensätzen durchsucht und prüft ob seit der letzten Aktualisierung der Zeichnung das Modell geändert worden ist. Das Ergebnis soll dann in einer Liste ausgegeben werden.Damit kann dann wesentlich einfacher und schneller geprüft werden ob die Zeichnungen aktuell sind.TschuessMartin------------------ OSDM - Die f ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Datum und Uhrzeit einer Datei ?
Martin.M am 12.06.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo,ich möchte im Modeling mit LISP das Datum und die Uhrzeit einer Datei ermitteln.Weiss jemand wie es geht ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
Martin.M am 15.09.2009 um 13:17 Uhr (1)
Hallo Thomas,reicht Dir nicht dieser Befehl ?( create_vp_dump :viewport (sd-inq-current-vp) :bmpfile BMP-Dat-Name )TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP : Texteditor im Dialog aufrufen
Martin.M am 03.06.2010 um 14:57 Uhr (0)
Hallo,ich möchte einen längeren Text eingeben, so wie in der Funtion "Text als GEO" im Kontur-Menü. Leider habe ich in der Dialog-Generator-Beschreibung nicht gefunden wie es geht.Weiss von Euch einer wie man das schreibt oder hat ein Beispiel ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP : Texteditor im Dialog aufrufen
Martin.M am 04.06.2010 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es jetzt am Laufen. (Beschreibung :value-type :string :title "Beschreibung" rompt-text "Beschreibung eingeben" :show-input-tool ( sd-show-general-text-editor :title "Beschreibung" :initialText Beschreibung ) :hide-input-tool ( sd-hide-general-text-editor ) )TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Den Freigeber eines Modells im modeling abfragen
Martin.M am 23.05.2012 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,ich moechte den Freigeber (Modelmanager) eines Modelles im Modeling abfragen. In den Attributen des Modelles ist der Freigeber nicht drin und die Dokumentation hat nicht weiter geholfen.Weiss Jemand wie es geht oder kann ich einstellen das der Freigeber in den Attributen aufgefuehrt wird ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : 1000der Punkt mit Format
Martin.M am 07.08.2012 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,wie wie bekomme ich mit dem Modeling 1000der Punkte. Mit Standart LISP kommt eine Fehlermeldung wenn man diesen Befehl verwendet.(display (format nil "~,,.,3:d" 100000000))TschuessMartin.M------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz