Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Inventor : Cad/Cam in Inv11 - kompliziert?
MartinKern am 28.04.2007 um 23:24 Uhr (0)
Hallo, nochmal!Wir kommen vom eigentlichen Weg ab.*****Hallo Kollegen,hätte mal wieder eine Frage an Euch, und zwar: ich bin relativer Inventor-Neuling und wollte nun wissen ob es (mit Modul?) möglich ist Inventor Dateien (auf Inventor 11 gezeichnet) an einer Fräsmaschine zu benutzen *****Also möglich ist das natürlich schon, eh klar. Es kommt halt ganz darauf an was möchtest du eigentlich fräsen. Wenn es einfache Sachen sind, also 2D-Geometrien in Zeilen abfräsen, und du AutoCAD dabei hast, dann schau mal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAM-System für dIVa10
MartinKern am 14.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo!Eine Sache hätte ich da noch. Wenn du Inventor einsetzt hast du ja auch AutoCAD. Ich verwende zur Zeit ein LISP-Programm, mit welchem ich alle meine Konturen (drehen UND fräsen)erzeuge. Mit Zyklen und abspanen und so ist da zwar nichts, aber es kostet dich genao 0,- Euro. Zum erstellen aller (auch komplizierter) Konturen mit G2/G3-Ausgabe ist es aber in jedem Fall sehr gut geeignet. (Kurz zu meiner Vorgangsweise: idw als dwg abspeichern, Kontur in Polyline umwandeln, übernehmen und Koordinaten in die ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : CAD to CNC (Drehen)
MartinKern am 31.10.2005 um 23:49 Uhr (0)
Hallo!Habe híer was für euch: Autolisp-files zum Drehen und Fräsen. Allerdings ist das kein CAM-Ersatz!!! Es kann "nur" 2D bearbeitet werden was die Konturen betrifft. Also nicht auf 3D-Teile anwendbar. (3d-polylines gehen glaub ich schon). Im zip sind 4 files drinnen. 2x fräsen(1x deutsche ACAD-Version 1x englische ACAD-Version) 2x drehen (1x deutsche ACAD-Version 1x englische ACAD-Version) und die Anleitung dazu. Bei Problemen oder Fragen bitte melden. Getestet bis Version 2005 auf AutoCAD und MDT.(G2 un ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Gelände
MartinKern am 23.11.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hallo!Kann deine Version den Befehl: _rotate3d ? Damit kannst du im Raum drehen. Versuch es mal oder benutze für das 3D-drehen einfach die AutoCAD-Hilfe.Gruß,Martin[Diese Nachricht wurde von MartinKern am 23. Nov. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Gelände
MartinKern am 23.11.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hallo!Mit _rotate3d kannst du ein Objekt im Raum verdrehen - siehe Bild. Und nochmal: Benutze für das 3D-drehen einfach die AutoCAD-Hilfe. (F1 drücken )Gruß,Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Crashkurs/ Nachhilfe AutoCAD (3d)
MartinKern am 03.12.2008 um 23:09 Uhr (0)
Hallo!Wenn du Grundkenntnisse im 2D-Bereich hast, kannst du sicherlich auch mit F1 einiges erreichen. So komplitiert ist das auch gar nicht, die 3D-Welt. Sieh dir mal die wichtigsten 3D-Befehle in der ACAD-Hilfe an. Wenn du die alle mal ausprobierst, kannst du schon einiges erreiche. Am wichtigsten ist IMHO,- die Extrusion (eine gezeichnete Kontur in die Höhe ziehen)- die Rotation (eine gezeichnet Kontur um eine Achse drehen)- Swepping (eine Kontur entlang eines Pfades ziehen - Kabel z.B.)- und dann die bo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz