Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Angusskanal aus Gussform Extrahieren
MartinKern am 02.09.2008 um 20:11 Uhr (0)
Hallo!Ich hab zwar im Moment kein Inventor zur Hand, aber das sollte über "abgeleitete Komponente" zu bewerkstelligen sein. Mach dir einen Quader mit den Maßen der Platten. Höhe des Quaders AS+DS. In einer neuen iam fügst du nun den Quader AS und DS ein. Alles genau ausgerichtet verbaut. In einer neuen ipt wählst du abgeleitete Komponente, fügst die iam ein, und ziehst vom Quader AS und DS ab. Theoretisch sollten jetzt die Angüsse übrig bleiben. Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile verschmelzen
MartinKern am 04.07.2007 um 15:19 Uhr (0)
Hallo!Versuche es mal mit abgeleiteter Komponente!1. die vier einzelnen ipts in einem Zusammenbau vereinigen2. neue ipt erstellen, skizze fertig klicken3. abgeleitete Komponente icon klicken und den Zusammenbau wählen4. jetzt je nach belieben die Teile addieren oder subtrahieren....fertigGruß,Martin[Diese Nachricht wurde von MartinKern am 04. Jul. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
MartinKern am 25.07.2006 um 18:59 Uhr (0)
Halo!In der Suche finde ich reichlich Einträge zum Thema abgeleitete Komponente. Auch finde ich immer wieder Aussagen wie "plus / minus / oder Schnittmenge". Und Schnittmenge macht mich eben stutzig. Ich schaffe es einfach nicht, in der abgeleiteten Komponente eine Schnittmenge zu erzielen. Ich verstehe den gelben Kreis mit +, ich verstehe den blauen Kreis mit -, und ich verstehe sogar den grauen Kreis mit . Also "addieren" "subtrahieren" und "nichts passiert". Aber bitte bitte wie funktioniert die Schnitt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper kombinieren
MartinKern am 28.09.2009 um 23:43 Uhr (0)
Hallo!Ich glaube, dass was du suchst ist die "abgeleitete Komponente". Du fügst in eine *.iam beide (oder auch ganze Baugruppen) Teile ein. Und dann kannst du damit machen was du möchtest. Eins zum ander addieren, eins vom anderen subtrahieren etc etc....Also neue iam öffnen- Baugruppe aus den beiden Teilen erstellen (Rohr und Dach, alles positioniert)- speichern- neue *.ipt aufmachen- neue skizze erstellen, fertig- abgeleitete Komponente erstellen klicken- die eben gespeicherte iam einfügen und das dach v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
MartinKern am 26.07.2006 um 13:52 Uhr (0)
Hallo!Wowundbeindrucktbin!!!!Nochmal 10 4 you!Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
MartinKern am 27.07.2006 um 09:30 Uhr (0)
Hallo!Ich bedanke mich bei euch fürs Interesse und die Mühe! Bin sehr beeindruckt von der Lösung!Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
MartinKern am 26.07.2006 um 09:32 Uhr (0)
Hallo!Danke für eure Antworten. Ich dachte mir schon soetwas in der Art. Der WA ist dann sicher die einzig gangbare Lösung.Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor - Skizzen-Kontur vervielfachen
MartinKern am 27.11.2021 um 11:55 Uhr (1)
Hallo,so macht man eine Anordnung in der Skizze:https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/Inventor-Help/files/GUID-AAD3A699-FED8-4614-A31D-0A2316328CEE-htm.htmlGebe dem Leo aber zu 100% recht, vermeide es in der Skizze! Vielleicht braucht er aber auch nur 2D-Daten.LG - Martin

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Boolean (Subtrahieren)
MartinKern am 16.05.2008 um 00:05 Uhr (0)
Hallo!Ich stehe ein wenig auf der Leitung. Suchst du boolean im Inventor? Wenn ja, dann geht das über abgeleitete Komponente. Ich sehe mir das mal morgen in der Firma an.Gruß,Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
MartinKern am 26.07.2006 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Sebastian!Danke erstmal für Deine Mühe und dein Interesse!Also das verstehe ich leider nicht so ganz. Hab mal einen Screenshot angehängt. Wahrscheinlich verstehe ich dich falsch.Am Ende kommnt dabei eigentlich nichts heraus...???Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Iges erstellen- skizzen aus - flächenmodell
MartinKern am 25.03.2010 um 17:45 Uhr (0)
Hallo!Mach dir doch aus deiner iam eine abgeleitete Komponente. Neue ipt, Skizze beenden, abgel. Komp. klicken, iam einfügen, alles vereinigen. Dann kannst du von deinem Teil immer noch ein iges rausschreiben. Das Bauteil ist dann "dumm".Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
MartinKern am 12.09.2013 um 12:00 Uhr (1)
Hallo!Ich habe das gerade nachgestellt. Bei mir funktioniert das. Man kann ja jede beliebige Spiegelebne anwählen. Oder ich habe deine Frage falsch verstanden, könnt auch gut sein :-)Hänge mal ein Bild von der Bauteildatei an.Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente spiegeln
MartinKern am 14.03.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo!IMHO müßte es in dem Dialogfeld der AK ein Kästchen geben, welches zum Spiegeln des Assemblys genutzt werden kann. Also Haken setzen, BG wird gespiegelt, Haken (default nicht gesetzt)nicht gesetzt, Assembly wird nicht gespiegelt.Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz