Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 18, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : abgel. Komponenten sollen erhalten bleiben
MartinKern am 24.11.2005 um 13:17 Uhr (0)
Hi!Danke für eure Tipps!Werde es so machen wie Michael es schrieb.Zitat:Man braucht doch nur vier neue Bauteile, in die man die selbe Baugruppe ableitet.....doch nur vier neue Bauteile....., und eben das wollte ich ja vermeiden. Es wäre ja auch ein Thema für z.B. Auswerferstifte oder soetwas. Man setzt einen Stift in eine Baugruppe rein und das Volumen subtrahiert sich aus allen Platten. (Wenn der jetzt mal durch 6 Platten oder so durchgeht).Trotzdem Danke,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Endlosschleife mit abgeleitetem Bauteil
MartinKern am 23.10.2012 um 14:03 Uhr (0)
Hallo!Schau dir mal mein Bild an, vielleicht kann man es dort besser nachvollziehen. Ich habe Litzen.ipt (das wäre bei dir ein abgeleitetes Bautel) in den Grundkoerper über ableiten eingefügt.Dann kann man mit Körper verschieben die Litzen dorthin positionieren wo auch immer man sie haben möchte. Jetzt kombinieren klicken. Im Fenster Erstteil und Arbeitsteil anwählen, subtrahieren und die Litzen werden aus dem Grundkoerper abgezogen. jetzt hast du dein Gussvolumen.Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Käse-Fussform
MartinKern am 28.09.2009 um 17:02 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Das Teil ist ca.B150, H100, L495Ok, dann wird es mit dem Fräsen schon spannend IMHO wäre dann Wasserstrahlschneiden die beste Lösung für dich. 100mm Höhe schaffe ICH mit unserem Laser nicht. Selbst bei 50mm haben wir dann schon recht stark konische Flächen an der Seite.Aber eigentlich sollte der Thread ja ins Fertigungstechnik-Forum verschoben werden, denn mit Inventor hats ja nicht wirklich was zu tun. Dort tummeln sich auch einige Experten die sicher noch gute Ratschläge erteilen können.Vie ...

In das Form Inventor wechseln
Fertigungstechnik : Käse-Fussform
MartinKern am 28.09.2009 um 17:02 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Das Teil ist ca.B150, H100, L495Ok, dann wird es mit dem Fräsen schon spannend IMHO wäre dann Wasserstrahlschneiden die beste Lösung für dich. 100mm Höhe schaffe ICH mit unserem Laser nicht. Selbst bei 50mm haben wir dann schon recht stark konische Flächen an der Seite.Aber eigentlich sollte der Thread ja ins Fertigungstechnik-Forum verschoben werden, denn mit Inventor hats ja nicht wirklich was zu tun. Dort tummeln sich auch einige Experten die sicher noch gute Ratschläge erteilen können.Vie ...

In das Form Fertigungstechnik wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Biegefehler auf Abkantpresse
MartinKern am 30.09.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo!Interessanter Tip mit dem Werkzeug dazugeben und verschieben! Vielen Dank. Dazu eine Frage noch: Kommt es öfter vor, dass so ein Prisma durch unsachgemäße Bedienung oder ahnliches verformt wird? Ich meine die Dinger sind doch schon recht massiv. Ich könnte mir vorstellen, das dies durch Versatz von Ober und Unterwerzeug passiert. Dann wird aber wahrscheinlich eher das Oberwerkzeug drunter leiden, nehme ich mal an. Wenn ich noch Zeit vor der Messe habe, werde ich es mal auf die Fräsmaschine legen und ...

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz