|
Inventor : CAM-System für dIVa10
MartinKern am 14.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo!Eine Sache hätte ich da noch. Wenn du Inventor einsetzt hast du ja auch AutoCAD. Ich verwende zur Zeit ein LISP-Programm, mit welchem ich alle meine Konturen (drehen UND fräsen)erzeuge. Mit Zyklen und abspanen und so ist da zwar nichts, aber es kostet dich genao 0,- Euro. Zum erstellen aller (auch komplizierter) Konturen mit G2/G3-Ausgabe ist es aber in jedem Fall sehr gut geeignet. (Kurz zu meiner Vorgangsweise: idw als dwg abspeichern, Kontur in Polyline umwandeln, übernehmen und Koordinaten in die ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um Autocad : Igs
MartinKern am 05.03.2003 um 09:30 Uhr (0)
Hi! Was Michael sagt stimmt. Soweit ich weiß passiert das dann, wenn eine LISP-Routine vorzeitig abgebrochen wird und dann nicht mehr dazukommt die Variablen zurückzustellen! Bei manchen LISp-Routinen ist es eben notwendig Variablen zu verändern, die werden aber eh zurückgesetzt, außer eben vorzeitiger Abbruch..... Martin
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemvariablen verändern sich
MartinKern am 07.08.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hi! Vielleicht liegt es ja an einer LISP-Anwendung. Wenn die unterbrochen wird bevor sie zu Ende ist, kann das schon mal vorkommen. Oft werden nämlich Systemvariablen auf einen bestimmten Wert gesetzt und wenn das Programm vorzeitig beendet wird, werden sie nicht mehr zurückgesetzt. Das ist mir früher sehr oft passiert..... Gruß, Martin
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spline umwandeln
MartinKern am 17.07.2006 um 21:57 Uhr (0)
Hallo!Hier im Forum kam das schon öfters. Wirf mal die Suche nach "spline umwandeln" an. Da gibt es einige LISP-Tools die soetwas können. Und ne Menge anderer Beiträge. Allerdings mit ACAD 13 weiß ich nicht genau ob die noch funktionieren. Kann aber durchaus möglich sein! http://ww5.cad.de/index.php/Rund%20um%20Autocad/ Gruß,Martin
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |