|
EPLAN Electric P8 : Abstand Hauptschalter zum Rand der Montageplatte
MarvenG92 am 15.11.2017 um 16:37 Uhr (1)
Zitat:Es gibt aber auch Winkelantriebe, dann wird der nicht in der Türe, sondern in der Seitenwand angetrieben..Auch schon dran gedacht wurde vom Kunden abgelehnt ------------------Ich frag mich jedesmal wenn ich den Auftrag erhalte in Eplan 5.7 zu zeichnen ob der Geschäftsführer des Kunden auch ein Auto aus den 90er fährt...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Optionale Anlagenteile
MarvenG92 am 05.12.2017 um 11:22 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe folgendes Problem:Ich muss eine Anlage Planen in denen Teile der Anlage per Einschub getauscht werden können.Die Anlagen die getauscht werden können bekommen über den Versorgungsschrank eine feste Schnittstelle.Da ich die unterschiedlichen Optionen im Eplan darstellen soll möchte ich wissen wie ich das am besten Anstelle.Abbruchstellen fallen ja weg da ich pro Abbruchstelle nur ein Gegenstück haben darf und ich in meinem Fall 2 Gegenstücke hätte.Text- oder Grafik- orientierte Lösung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Optionale Anlagenteile
MarvenG92 am 06.12.2017 um 08:53 Uhr (1)
Okay alles sehr kreative Vorschläge wir lösen dass jetz aber anders Wir legen im +Versorgungsschrank ne Seite an mit der Kupplung und stellen diese als Buchse dar.Darunter werden dann die Versorgungen der Optionen auf Stecker dargestellt und (prinzipiell ist es ja auch nichts anderes) und können dann die Optionen per Querverweis an die Stecker verlinken------------------Ich frag mich jedesmal wenn ich den Auftrag erhalte in Eplan 5.7 zu zeichnen ob der Geschäftsführer des Kunden auch ein Auto aus den 90er ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |