|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
Max O. am 17.12.2017 um 13:24 Uhr (1)
Ich habe manuell noch kein Update intalliert, wegen dieser Diskussion stoßt ich im Moment lieber kein Update an. Und bin mit der Performance zufrieden. Seit ein paar Tagen habe ich auch Windows 10 - mit Windows 7 gab es ohnehin keine Probleme.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
Max O. am 19.12.2017 um 18:34 Uhr (1)
... ich sehe nun auch dass ich noch die Windows Version 1703 am laufen habe und das Windows 10 Fall Creators Update bei mir noch nicht installiert ist. Ich warte gespannt auf Berichte, ob sich die Geschwindigkeit für Euch nach dem morgigen Update wieder verbessert und drücke dafür die Daumen.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Max O. am 10.01.2018 um 11:58 Uhr (1)
Hier habe ich einen Schwenkgrill - die Zeichnung diente als Vorlage, in der Fertigung haben sich hier und da kleine Änderungen ergeben - ich freue mich auf den Sommer und das erste grillen hier noch der Film vom Ausbrennen der Löcher / Ausbrennen der Feuerpfanne------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Verdeckte Kanten bei 2D AB
Max O. am 13.02.2018 um 14:07 Uhr (1)
Hallo enhesse,ich habe das gleiche Problem, dafür habe ich weder eine Erklärung noch eine Lösung... Ich hoffe dass der Fehler bei mir liegt und es nicht ein grundsätzliches Problem von MegaCAD ist.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Max O. am 26.02.2018 um 20:05 Uhr (1)
Hey NN!Das ist ja mal wieder klasse - mit Sonnensegeln und Beschattungsanlagen, Markisen etc. beschäftige ich mich auch - neben den Booten. Was für schöne Projekte Du machst!Herzliche Grüße Max O.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Max O. am 28.02.2018 um 08:39 Uhr (1)
Ich habe mir mehrere Zimmerkamine gebaut die ich mit Ethanol betreibe - hier ein Beispiel.Wenn ich bedenke dass etwas vergleichbares im Handel einen 4-stelligen Betrag kostet... Leider habe ich gerade kein Foto davon wenn er brennt. ------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Max O. am 28.02.2018 um 10:30 Uhr (1)
Hallo und Guten Morgen NN,richtig, das mit dem Bleikiel und der stählernen Finne war ein Super-Projekt. Finne ist richtig Meine Ethanol-Öfen nehme ich für schöne Stimmung, eine Füllung hält so um 60-90 Minuten und kostet etwa 1€. Es ist wunderschön in die Flammen zu sehen, die "Öfen" haben ein sehr lebendiges schönes Flammenbild. Ich werde die Tage mal Fotos/ einen kurzen Film machen, lebendig sind die Flammen noch schöner. Und ja - die Flächen werden sehr heiß. Man darf sie ohnehin nur auf einer Fläche st ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Max O. am 05.03.2018 um 09:01 Uhr (1)
Moin! Hier sind nun meine beiden Ethanolöfen - draußen war es mir bei -12° zu kalt, so standen sie nun drinnen auf der Fensterbank, die Temperatur im Zimmer stieg gleich um 3° - wohlige Wärme bei dem schönen Anblick der Flammen.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bildschirm schwarz
Max O. am 01.06.2018 um 11:47 Uhr (1)
Liebe Mac User,einer meiner Azubis behält einen schwarzen Bildschirm trotz der bekannten Open GL Einstellungen der Grafikkarte (bei UserUser Offscreen Rendering Haken entfernt, andere Haken ebenso, merkwürdigerweise lässt sich "erweiterte Funktionen verwenden" nicht anklicken). Sein System: Mac OS High Sierra, Version 10.13.3, Prozessor 1,8 GHz Intel Core I5, Intel HD Graphics 6000 1536 MB. MegaCAD läuft über Parallels.Gibt es vielleicht noch einen Tipp?------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie ei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Layer / Ebenen erstellen
Max O. am 06.02.2019 um 09:13 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,in einem früheren Beitrag ging es einmal darum, Unterebenen bei Layern und Gruppen zu erstellen, ähnlich dem angehängten Screenshot. Ziel ist es, hinter Gruppe 1 die Untergruppen 100-199 oder sogar 1000-1999 zu haben. Ich suche schon sehr lange in der MegaCAD Hilfe, in den Tutorials und online, doch werde ich leider nicht fündig.Wer weiß Rat?------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns hab ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zwei Splines nachträglich tangential zueinander machen
Max O. am 15.02.2019 um 16:40 Uhr (1)
Mit Kreisbögen ist es tatsächlich am einfachsten, das habe ich auch dank NN gelernt. Möglicherweise gibt es Situationen in denen man dies nicht möchte oder kann - da gibt es in MegaCAD aber auch eine Möglichkeit die ich einmal verwendet habe. An eine Spline (in meinem Fall eine natürlich parametrisierte Spline) setzte ich eine kleine tangentiale Verlängerung (deren Länge ist egal), an die anzuschließende Spline ebenso, dann rotiere ich die zweite Spline (bringe die Verlängerungen in Deckung (Voraussetzung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Max O. am 05.04.2019 um 17:19 Uhr (1)
Das ist auch mal etwas ganz anderes, klasse!------------------GrußMax O. Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Video - Stückliste
Max O. am 07.07.2019 um 14:06 Uhr (1)
Danke an Megatech und danke Dir MABI------------------GrußMax O. Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
|
In das Form MegaCAD wechseln |