|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
Maximilianus am 07.01.2008 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von casa:[HP Workstation xw4200/Intel P4 3.4GHz, 160GB, 2GB RAM, Nvidia FX1400]Na, die sieht doch gut aus. Einzig RAM würde ich noch 2 GByte dazustecken, muss aber nicht.Dann bleibt ja genug Kohle für einen 24"-Monitor über.Maximilianus------------------MaximilianusDipl.-Ing. (Wi-Ing ET)PLM-Consultant
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OT. Neue CATIA-Hilfeseite ist online
Maximilianus am 08.01.2008 um 10:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:@Maximilianus: Welche Darstellung hättest Du den lieber, mir war das bewusst und fand es so gar nicht so schlecht.Da muss man wohl nochmal drüber nachdenken.Persönlich finde ich die tabellarische Ansicht sehr angenehm, weil sie - sehr übersichtlich ist,- man (noch) ohne Blättern auskommt, weil alle Skripte in einer tabelle,- die Zugriffszahlen enthält.Nur bei der derzeitigen Lösung muss man, wenn man die tabellarische Ansicht bevorzugt, immer zurück auf die Downlo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle einfügen / verändern / skalieren
Maximilianus am 11.03.2005 um 15:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte auf ein Drawing eine Tabelle einfügen. Diese Tabelle habe ich in einem anderen Drawing erstellt, um sie immer wieder verwenden zu können. Jetzt kann ich die Tabelle über Copy&Paste in andere Drawings einfügen. Aber wie kann ich jetzt die Tabelle skalieren, sprich, größer oder kleiner ziehen? Dabei soll natürlich auch die Schrift entsprechend mitskaliert werden. Wenn ich mein "Master-Drawing" als Catalog abspeicher und die Tabelle nun aus dem Catalog in einen neuen View einfüge, s ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detailgröße fixieren
Maximilianus am 13.06.2005 um 15:19 Uhr (0)
Hallo, ich stelle gerade einen 2D-Katalog mit Elementen für Zeichnungen zusammen. Dazu habe ich ein CATDrawing, in dem alle Elemente als Detail enthalten sind und ein daraus generierter Katalog (.catalog). Wenn ich nun über die Catia V5 Catalog Funktion ein Detail aus dem Katalog in meine Zeichnung einfüge, so kann ich anschließend das Detail in meiner Zeichnung an den Eckpunkten anfassen und groß- und kleinziehen. Da die Details aber nur in einer festen, vorgegebenen Größe auf der Zeichnung erscheinen sol ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Details mit Kommentaren
Maximilianus am 15.06.2005 um 09:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Catrin: Geht: Detail erzeugen im Katalog speichern Catalog oeffnen Dann weiter - siehe Bild Ich hoffe, das ist das, was Du suchst. Gruss Catrin Hallo Catrin, über diese Vorgehensweise möchte ich einige Stempel und Tabellen etc. den Konstrukteuren zur verfügung stellen. Leider habe ich bisher aber noch keinen Weg gefunden, die Größe des eingefügten Details zu fixieren. Derzeit sind die Details nach dem Einfügen aus Catia Catalog frei skalierbar. Lässt sich das irgendwi ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript mit dem VBA-Editor bearbeiten
Maximilianus am 15.07.2005 um 13:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 93Aero: Hallo Kollege, es gibt 2 Wege: 1. Wenn Du einen VBA-Editor hast, dann kannst Du damit arbeiten, wie bei MS Word. Das geht natürlich nur unter Windows. Wenn diese Option nicht erscheint (d.h. nur CAT-Script und MS VBS), dann wende Dich an den Administrator. 2. CAT-Script unterscheidet sich von VBA nur in Details (s. CATIA-Docu) und damit ist die Sache einfach: Makro aufzeichenen, alles markieren, kopieren und einfügen. Mit CATVBS kann man wenig anfangen, bzw. bekomm ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anfängerfrage: Product speichern
Maximilianus am 13.07.2006 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crinuy:Hallo Allerseits,ich bin noch sehr neu in der Catia- und VB-Programmierung. Deswegen auch erstmal eine (hoffentlich) einfache Frage.Und zwar habe ich ein Product mit mehreren Unterproducts. Eines (oder mehrere der Unterproducts werden nun verändert und ich möchte gerne danach das komplette Product speichern (kein Speichern unter, da das Product bereits mal gespeichert wurde).Danke schonmal für die Hilfe!Info: Es geht um Visual Basic 6 und Catia v5R14Also normalerweise ve ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigene Toolbar über Settings integrieren?
Maximilianus am 24.04.2008 um 15:11 Uhr (0)
Danke, ich werde es mal so testen. Es gibt ja wirklich einige Settings, die sich nur über diesen Umweg konfigurieren lassen. Ansich ein Unding, aber was soll man sagen, wenn man sich mit CATIA rumschlägt;-)Maximilianus------------------MaximilianusDipl.-Ing. (Wi-Ing ET)PLM-Consultant
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Captures mit selection.search selektieren und aktivieren?
Maximilianus am 10.06.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einem VBA-Makro alle Captures (FT&A) eines Annotation Set nacheinander selektieren und aktivieren.Das mit dem Selektieren habe ich auch schon hionbekommen, indem ich die selection.search-Funktion verwendet habe:CapName = Anno.Captures.Item(i).NameSearchString = "Name=" & CapName & ",all"Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selectionselection1.Search SearchStringWas mir noch nicht gelungen ist, ist die Aktivierung des gerade selektierten Captures.Hat jemand eine Idee, wie ich die aktuel ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Pfadangabe für Katalog festlegen?
Maximilianus am 20.07.2005 um 14:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jogie: Hallo Zusammen, wie und wo kann ich in V5 die Pfadangabe für den Katalog voreinstellen? Gruß, Jochen Das geht nur über einen kleinen Umweg: 1. Katalog in Catia öffnen - dadurch wird eine neue CatalogEditor.CATSettings angelegt 2. Die CatalogEditor.CATSettings kopiert man in den CATReferenceSettingPath . Wenn nun Catia neu gestartet wird ohne User-Settings, wird die CatalogEditor.CATSettings beim Öffnen des Catalogs angezogen und der darin gespeicherte Defau ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Zeichnung als PDF rauschreiben?
Maximilianus am 28.06.2006 um 15:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von unglaublicher:Man kann ja z.B. Zeichnungen als PDF rauschreiben, bietet zumindest das Menü an, aber irgend klappt das nicht. Muss man dafür den Acrobat installiert haben oder kommt da von V5 ne ganz eigene Engine und wir müssen da nur noch was konfigurieren?Mit folgendem CATSCript kannst Du alle CATDrawings, die in einem Verzeichnis und dessen Unterverzeichnissen liegen, in PDFs rausschreiben:-------------------------------------------------------------Language="VBSCRIPT"------ ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Zeichnung als PDF rauschreiben?
Maximilianus am 20.07.2006 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADWalter:Habe das Skript probiert - funktioniert aber nicht.bitte um Hilfe, da das Skript uns helfen würdeWelche Catia-version setzt Du ein?Das Script ist unabhängig von Drucker- oder PDF-Treibern, weil die in Catia integrierte PDF-Exportfunktion verwendet wird.Poste mal das Script, dann schau ich mir den Quelltext noch einmal an.Maximilianus------------------MaximilianusDipl.-Ing. (Wi-Ing ET)
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5R18 + Windows 2000
Maximilianus am 07.01.2008 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von huemer:Offiziell ist ja V5R17 das letzte Release, dass unter Win2000 läuft. Hat schon jemand versucht R18 unter Win2000 laufen zulassen?Funktioniert auch unter Windows 2000. Wird bei einem unserer Kunden gerade unter Windows 2000 getestet.[EDIT]Habe R18 mal eben installiert (Windows 2000, SP4), funktioniert ohne Probleme, auch die Einbindung von CADENAS PARTsolutions hat auf Anhieb geklappt.------------------MaximilianusDipl.-Ing. (Wi-Ing ET)PLM-Consultant[Diese Nachricht wur ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |