Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : vereinfachte Modelle
Mechaniker am 28.11.2002 um 10:48 Uhr (0)
Guten Morgen liebe MegaCAD-Freaks, hallo Thomas, deinen Lösungsansatz finde ich sehr interessant. Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass man bei der Definition der Einzelkomponenten bereits festlegen kann, welche Formelemente (Flächen, Solids...) in einem vereinfachten Modell dargestellt werden sollen oder eben auch nicht dargestellt werden sollen. Ich denke, dass beide Wege möglich sein sollten. Vielleicht kann das System selbständig einen Vorschlag berechnen und die Möglichkeit zum Bearbeiten anbieten. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : vereinfachte Modelle
Mechaniker am 09.12.2002 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Thomas und MegaCAD-Freaks ich habe da so meine Schwierigkeiten mit der Vorstellung, dass 2D-Geometrien mit dem 3D-Modell vermischt werden sollen. Bisher werden, meines Wissens, die 2D-Geometrie-Elemente bei der Berechnung von Verdeckungen nicht berücksichtigt. Ich glaube, dass das nicht so einfach zu lösen ist. Um vereinfachte Modelle für die Bearbeitung in Baugruppen zu bekommen, sind für mich erst einmal folgende Schritte wichtig: * Berechnung eines Mantelkörpers unter Auslassung von Innenkonture ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : vereinfachte Modelle
Mechaniker am 10.12.2002 um 13:44 Uhr (0)
Guten Tag Thomas, liebe Mitleser, ich habe den Eindruck, dass es im Verlauf der Diskussion um 2 verschiedene Themenkomplexe geht, wenn die Rede von vereinfachten Modellen ist. Deshalb will ich hier klarstellen, was ich darunter verstanden wissen will. Das zum Einen, und zum Anderen geht es grundsätzlich nicht um bunte Bilder, sondern um unser Konstruktionswerkzeug MegaCAD und was man wie damit anfangen kann. Für bunte Bilder sind andere Programme mit Sicherheit besser geeignet. Nun zum Begriff vereinfacht ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD auf Linux
Mechaniker am 25.11.2002 um 12:05 Uhr (0)
ich bin auch für eine LINUX-Version von MegaCAD!!!!!!!!!!!!!Aber bitte nicht mit VM-Ware oder ähnlichem. Ich habe meistens ziemlich große Modelle. Es gab ja schon mal eine für UNIX. Hab ich selbst gesehen, lange her. Aber da müssten ja noch Erfahrungen bei den Machern sein...Wer jetzt schon mit Megacad unter Linux arbeiten will kann sich ja VW-Ware unter Linux installieren und die Normale Windows-Version benutzen.Einen schönen entspannten Arbeitstag mit MegaCADSteffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Isometrische Darstellung 3D
Mechaniker am 18.12.2002 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Thomas, da kann ich Dir nur beipflichten. Die Darstellung, wie sie in DIN 5 vorgesehen ist sollte eigentlich die Standardeinstellung sein. Davon unabhängig kann man ja seine speziellen Darstellungen mit Hilfe der Dialogbox zum Definieren der Projektion speichern und wieder aufrufen. ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewindedarstellung bei 2D-Ableitung?
Mechaniker am 09.12.2002 um 11:57 Uhr (0)
und nicht zu vergessen, auch die nutzbare Gewindetiefe sollte in Modell darstellbar sein! In pro/E wird das mit einem "kosmetischen Element" gelöst. Vielleicht auch für MegaCAD eine Lösungsansatz ?------------------Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lange wartezeiten ....
Mechaniker am 13.02.2003 um 14:01 Uhr (0)
Vielen Dank für das Stichwort "lange Ladezeiten". Natürlich haben andere Anwender diese Probleme auch. Es ist aus Sicht der Software auch nachvollziehbar. Je mehr Einzelteile oder je komplexer ein Modell wird , um so mehr Rechenleistung werden für die Berechnung von Ansichten für die 2D-Arbeitsblätter benötigt. Kurzzeitig kann man sich damit behelfen, dass man sich mal wieder einen neuen Rechner mit max. Rechenpower und Speicherausbau zulegt. Kurzzeitig deshalb, weil meine Erfahrung ist, dass die Anforde ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Punkte im Raum
Mechaniker am 17.02.2003 um 17:50 Uhr (0)
Grundsätzlich ist dass möglich; dazu wurde die CDL-Schnittstelle geschaffen. Die CDL-Datei ist eine ASCII-Datei die in einer bestimmten Art formatiert ist und einen bestimmten Befehlsumfang hat. Das ist alles in der MegaCAD-Hilfe ziemlich genau beschrieben. Ich verwende z.B. diese Schnittstelle, um mein Schriftfeld automatisch ausfüllen zu lassen. Wir habe dazu eine Muster-CDL-Datei erstellt, in der die Koordinaten fest eingestellt sind und der Text als Variable von einem kleinen Basic-Programm ausgefüllt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pack and Go / Kinematik
Mechaniker am 09.04.2003 um 08:08 Uhr (0)
Na das ist ja interessant! Das man soetwas nur zufällig auf einem Forum zu lesen bekommt?! Habe gerade auf der Megatech home page nachgeschaut. Es ist noch nichteinmal in der aktuellen Preisliste enthalten! Wie soll der geneigte Nutzer dann etwas über so wichtige Tools erfahren? ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : SP IX und Schraffuren
Mechaniker am 09.04.2003 um 07:46 Uhr (0)
@ Hochbaum zum Thema Dateien überschreiben. Mit Entsetzen habe ich festgestellt, dass mit dem letzten SP die Datei STANDARD.MSL im Verzeichnis ..view überschrieben worden ist, in welche ich meine mühsam erstellten Oberflächendefinitionen abgelegt hatte. Ist es so, dass alle bei der Installation überschriebenen einstellbaren Dateien in dem Verzeichnis SPTMP abgelegt werden? wenn nicht wäre das ja mal kein schlechter Ansatz. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass dem SP eine Doku beiliegen sollte, welche Datei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnitte am 3D-Modell
Mechaniker am 22.05.2003 um 14:50 Uhr (0)
Nachtrag: in DIN 6 steht "volle Werkstücke werden nicht im Längsschnitt gezeichnet, z.B. Wellen, Bolzen, Niete, Stifte, Schrauben, Passfedern Keile, ...". Weiter werden nicht geschnitten: Rippen von Gussstücken und "angrenzende Bauteile". ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kleines Tool gesucht
Mechaniker am 28.05.2003 um 13:01 Uhr (0)
Liebe MegaCAD-Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einer kleinen Funktion, die bei Aufruf automatisch alle Elemente löscht, die sich auf einem bestimmten Layer und/oder Gruppe befinden. Die Funktion sollte in einer .mbt Datei aufrufbar sein. Wer kennt ein solches Progrämmchen? ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung
Mechaniker am 05.06.2003 um 07:53 Uhr (0)
Liebe MegaCAD-Gemeinde, kann jemand mit der angehängten Fehlermeldung etwas anfangen? Ich bekomme sie immer, wenn ich versuche eine Interpreterdatei auszuführen (auch wenn die .cip schon einmal lief) ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz