Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Textblock
Mechaniker am 15.03.2004 um 12:10 Uhr (0)
Mahlzeit, also bei funktioniert s genau so wie du geschreiben hast. Mit dem Ergebnis, dass der Text geändert ist. Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock
Mechaniker am 15.03.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hi, ihr habt recht! Wenn eine ganze Zeile gelöscht wird, ist alles in Butter, wenn nur ein Teil einer Zeile zu löschen ist, wird die Änderung nicht übernommen. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Holzspalter Konstruktion
Mechaniker am 15.03.2004 um 15:46 Uhr (0)
Im Anhang der Handholzspalter (genannt Axt) (siehe oben) als IGES und DXF mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Symboleiste
Mechaniker am 22.03.2004 um 07:45 Uhr (0)
N Morjen! nö, normal is dat nich. Ist bei mir mit der 2004 noch nicht aufgetreten. Hatte ich aber schon mal bei der EVO I. Problem mit Grafikkartentreiber gelöst. und ne schöne Woche! Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Orthogonale Messungen
Mechaniker am 30.03.2004 um 09:57 Uhr (0)
Guten Morgen die Herren Zimmermann und Werwer, ich glaube ihr habt Trapps Problem noch nicht verstanden. Die Funktion Fangen auf Arbeitsebene löst nicht das Problem, einen scheinbaren Schnittpunkt zu fangen. Mit dieser Funktion kann man nur tatsächliche Punkte eines od. mehrerer Elemente fangen. Was wir Brauchen ist eine Funktion wie Schnittpunkt1/2 für scheinbare Schnittpunkte die in Blickrichtung oder die senkrecht über der Arbeitsebene liegen. Das wäre noch genauer zu definieren. Ich würde letzteres vor ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Orthogonale Messungen
Mechaniker am 30.03.2004 um 10:22 Uhr (0)
Nun da ergibt sich noch die weitere Möglichkeit, eine Funktion Messen Paralleler Abstand unter Ausgabe der Abstände X, Y und Z zu kreieren. Obwohl ich glaube, dass das Fangen von virtuellen Schnittpunkten flexibler ist, wenn die Objekte eben nicht parallel sind. Hätte ich eben schon hin und wieder mal gebrauchen können. Gruß Steffen. ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : unsichtbare Teilansichten
Mechaniker am 01.04.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Christa, ich schließe mich da dem Beitrag von Hajo an. Von der Vorstellung her stellst du ein Mikroskop auf den Tisch und schiebst deine Zeichnung darunter zurecht, so dass du den Ausschnitt zu sehen bekommst, der dich interessiert. Es gilt aber auch zu beachten, dass alle Objekte (Bemaßung, Texthinweise, Schraffuren etc), die nur in der Teilansicht zu sehen sein sollen, in der Quellansicht erzeugt werden müssen. Dazu kann man Layer und Gruppen schalten, die nur in der Teilansicht gezeigt werden soll ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : unsichtbare Teilansichten
Mechaniker am 01.04.2004 um 13:34 Uhr (0)
Hi gefunden. Skaliere mal so, dass dein Bild ganz klein wird. Klicke das Rechteck der Teilansicht an. Dann siehst du rechts im Bild ein kleines blaues Rechteck. Das ist das, was im Teilansichtsfenster zur Zeit angezeigt wird (nämlich nichts). So nun kannst du deinen Ausschnitt zurecht rücken. Tipp: ich habe das Teilansichtsfenster größer aufgezogen. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF konvertierung nicht im Maßstab
Mechaniker am 02.04.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Samies, ich drucke alle Dokumente in PDF und immer im Maßstab. Und das Haut auch immer hin. Du musst nur die Einstellungen in MegaCAD so vornehmen wie im Anhang gezeigt. Als Printertreiber für die PDF-Ausgabe hab ich mit den Großformatprinter von Xerox gewählt. Der macht alle Formate bis A2 in 1A Qualität. Wenn du das PDF ausdruckst musst du darauf achten, dass da nicht Seitengröße angekreuzt ist. Damit wird dein PDF nämlich auf die Seitengröße angepasst und der Rand zwei mal berücksichtigt. Nach m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OpenGL
Mechaniker am 15.04.2004 um 12:31 Uhr (0)
Hallo hallo, aus den Oster-Kurzferien zurück! ..es könnte sein, dass es Anwender gibt, die die 2D-Elemente im OpenGL nur zur Übersicht eingeblendet haben wollen, und der Ausdruck der 2D-Objekte ist nicht gewünscht. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Unter ferner liefen...?
Mechaniker am 20.04.2004 um 07:19 Uhr (0)
Guten Morgen, ...immerhin mit guten alten Bekannten wie Caddy und PC-Draft. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Variable Dateien (Layer, Gruppen, Symbolmenüs...)
Mechaniker am 20.04.2004 um 07:46 Uhr (0)
Guten Morgen, es gibt etliche Dinge, die berücksichtigt werden müssen: - erstelle dir eine Musterzeichnung, da stellst du dein Megacad so ein wie du s haben willst (Bemaßung, Schriftgrößen, Startmodus, Standardatribute usw); spreichere die Datei unter Muster.prt - kannst du mitnehmen - alle *.txt Dateien (Usermenu.txt, dosmenu.txt, gruppen.txt, layer.txt, scale.txt) - dann eine auswahl der *.ini Dateien( xhatch, txtval, papers, material, lstyle, linetyp, laygrp, dimval, allstyle, - und ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Mechaniker am 20.04.2004 um 12:20 Uhr (0)
@ Megatechich schließe mich hier mal der Meinung des Initiators an. Auch habe von zeit zu Zeit das dringende Bedürfnis einen Stand von ein paar Schritten zurück zu reaktivieren. Davon abgesehen, ist Plattenkapazität heutzutage ja kein Problem mehr. Oder?@ BuhlWeiter so! Bleib dran!mfg Steffen------------------Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz