Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Baugruppen
Mechaniker am 29.04.2004 um 07:51 Uhr (0)
Guten Morgen Fuselfee, darüber habe ich schon mal ein Thema angezettelt. (http://www.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000247.shtml) Ich bin der Meinung, dass die Bearbeitung von Baugruppen in MegaCAD noch ncht abschließend gelöst ist. Du kannst natürlich in deine Bauteile hineingehen und den feature tree bereinigen, d.h. die Historie abschneiden. Damit werden deine Modelle wesentlich schlanker. Haben deine Teile einen endgültigen Zustand, ist dass auch in Ordnung. (Ich mache das immer mit den Kaufteilen, dere ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Explosions-Zeichnungen
Mechaniker am 05.05.2004 um 14:53 Uhr (0)
Hi Mathias,na klar bist du nicht der einzige! Ich spreche das Thema immer wieder mal bei Herrn Hochbaum an. Ich habe auch schon hier im Forum darüber diskutiert. Die Explosionsdarstellung ist aus meiner Sicht die bessere ZUS, weil auf den ersten Blick alle notwendigen zu erkennen sind. Und im 3D ist es eigentlich leichter eine Explosion zu realisieren, als eine klassische ZUS (vielleicht noch mit verschiedenen Schnitten usw.)Am Ende kann auch der Nutzer der Zeichnung Profitieren weil die Explosion nicht er ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Explosions-Zeichnungen
Mechaniker am 05.05.2004 um 15:57 Uhr (0)
@ ThomasHi,Das freut mich aber gar nicht, dass du das Thema so in die Spezialistenecke stellst. Die Bordmittel von MegaCAD reichen eben nicht! Grund: du erzeugst redundante Daten! Und das halte ich für sehr gefährlich. 1. Soll ja der Orginalzustand einer Baugruppe erhalten bleiben. 2. muss für die Zeichnungsableitung der Einzelteile die Position festgelegt sein (sonst machst du alles zweimal oder öfter)Na ja, für Detaildiskussion sollte man sich extra Zeit nehmen. War ja auch nicht das Anliegen von Mathias ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grenze des Machbaren????
Mechaniker am 11.05.2004 um 12:40 Uhr (0)
@TomRock, @dagehtnochwas ist eigentlich ganz simpel: Baugruppe/Teil fertigstellen als mac sichern (oder wie auch immer) 1. FT einblenden 2. FT ausrollen 3. maus auf feature, das weg soll zeigen 4. re maustaste (kontextmenü) 5. "Abschneiden" auswählen, 6. Schritt 3-4 wiederholen bis alle untereinträge gekennzeichnet sind 7. re maustaste (Kontextmenü) 8. "Regenerieren" wählen leider schneidet MegaCAD nur Äste vom FT nicht den ganzen Baum. Bei vielen Eintragungen im FT eines Teils kann das mühselig werden. m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grenze des Machbaren????
Mechaniker am 13.05.2004 um 09:52 Uhr (0)
@Alle Hätte nicht gedacht, dass das Tehma so n Renner wird. Ich kann Steffen_WAL nur zustimmen! Alle Lösungsvorschläge sind Kompromisse um die Unzulänglichkeiten des Systems bei der Entwicklung komplexer Baugruppen zu umschiffen. Um die Zielrichtung noch einmal klar zu unterstreichen, wir wollen - jedes Bauteil einer Baugruppe im Kontext zu derselben entwickeln - die Editierbarkeit der Bauteile erhalten - die Beziehungen der Bauteile zueinander steuern - ein Projekt in Teilprojekte zerlegen und auch wiede ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : merkwürdige Fehlermeldung
Mechaniker am 18.05.2004 um 11:27 Uhr (0)
hm , was hat das zu bedeuten? Aufgetreten bei Trimmen 1 mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : merkwürdige Fehlermeldung
Mechaniker am 18.05.2004 um 12:09 Uhr (0)
Malzeit Muecke, als das war irgendwie ein einmaliges Ereignis. Beim zweiten versuch hats dann auch hingehauen. Ich hatte ein 2D-Element (Linie) genau auf einer Körperkante liegen und wollte das 2D-Element bis zu einer entfernten Körperkante trimmen. Habe als dazu im Auswahlfilter die 3D Elemente abgewählt. Beim Anklicken der Linie habe ich dann die merkwürdige Meldung bekommen. Das Witzige ist, dass in der Fehlerbeschreibung die Formatier-Vorschrift für ein komplettes Datum steht. mfg Steffen ------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeit mit eingebetteten Bitmaps
Mechaniker am 18.05.2004 um 15:54 Uhr (0)
@Megatech, nach dem meine Zeichnung fertig war, habe ein Bitmap (jpg) eingebettet, sah meine Zeichnung plötzlich so wie im Anhang aus. Bitmap wird zwar och im Orginalrahmen dargestellt (schwarz) jedoch gestaucht an der rechten Kante. Neuladen usw. hat keine Veränderung gebracht. Was tun? mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eine Randfrage zu MegaCAD und PDM....
Mechaniker am 24.05.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Steffen, wir benützen schon seit Jahren ein selbstgestricktes System auf der Grundlage von MS-Access (EDM-Light genannt). Die Anbindung von MegaCAD ist sicher nicht mit allen Möglichkeiten ausgestaltet, die machbar sind. Aber die wichtigen Dinge sind drin: - Artikelverwaltung mit Übergabe der Informationen für das Schriftfeld incl. Revisionssteuerung (funktioniert mit dem CDL-Format) - Stücklisten - Bestelldaten - Adressen für Liferanten und Kunden über Anbindung von Outlook - Preise - Anzeigefunktio ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweep Körper
Mechaniker am 24.05.2004 um 11:13 Uhr (0)
Guten Morgen Christa, du meinst doch nicht etwa soetwas wie ich im Bild dargestellt habe? Rechteckige Sweepprofile funktionieren genau so wie runde. Du kannst jeden beliebigen Querschnitt an einem Leitprofil sweepen. Das Leitprofil kann belibige Übergänge (rund oder eckig) haben. Die Einzelelemente können beliebig im Raum liegen. Der Trick ist nur, wenn das Leitprofil eine Ebene verlässt, musst du die Auswahl zunächst einmal mit rechter Maustaste beenden und dann das Profil verlängern. Natürlich muss das L ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Mechaniker am 24.05.2004 um 12:46 Uhr (0)
@ alle, nachdem schon soooo viel darüber geschrieben ist, muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben! Die Farbtauscherei ist eine alte Kiste. Wenn ich mich recht entsinne, seit der ersten MegaCAD-Version für Windows (oder schon bei der 3.4) als man bei den 16 Farben den Hintergrund auf eine der 16 zur Verfügung stehenden Farben einstellen konnte. Vorher gab s nämlich kein schwarz als Vordergrund! Jedenfalls konnte es jetzt passieren, dass man eine Zeichnung lud auf der nichts zu sehen war. Der Grund, di ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kappute Datei, was nun?
Mechaniker am 24.05.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hi, Steffen, es tut mir leid für dich! Habe mir mal deine Datei mit einem Texteditor angeschaut. So nach dem ersten Drittel kommt ein Riesenabschnitt, der nur mit Müll vollgeladen ist, dann am Ende kommen wieder sinnvolle Sachen. Manchmal (selten) habe ich auch solche Effekte. Meißt grüble ich da nicht drüber nach und erzeuge das Teil auf einem anderen Weg. Möglicherweise bist du auf eine Macke im ACIS-Kern gestoßen, die noch kein anderer gefunden hat. Das Beste: Datei zu Megatech, dazu sind se da. ----- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Texte umwandeln
Mechaniker am 25.05.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hi, doch die Lösung gibt s schon lange! Geheimtipp CDL-Datei Datei/Export/CDL-Daten schreiben Abspeichern als egal.CDL Textblock auswählen rechte Maustaste Datei/Import/CDL-Daten Einfügen fertig Da kannst du jeder Zeile auch noch eigene Attribute und neue Positionen beibringen mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz