Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Import von SAT-Dateien in MEGACAD 2004
Mechaniker am 26.05.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo rolfbosshart, Das hat nichts mit dem SAT zu tun. Du musst nur bei den OPEN-GL Einstellungen etwas herumprobieren. Der Darstellungsmodus für OpenGL steht bei dir bestimmt auf Material . wenn die Darstellung der Farbe der Körperkanten entsprechen soll, muss die Darstellung auch auf Farbe gestellt werden. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Texte umwandeln
Mechaniker am 28.05.2004 um 11:40 Uhr (0)
Tachchen, du kannst dir mal die Mühe machen, und das CDL-File mit einem normalen texteditor anschauen. Da steht in den ersten beiden Zeilen genau drin, welcher Textfont mit welchen Maßen geschrieben werden soll. Da kann er eigentlich nicht eigenmächtig eine andere Skalierung vornehmen. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Texte umwandeln
Mechaniker am 28.05.2004 um 12:45 Uhr (0)
Einstellen kannst du nix. Du kannst dir mal die Hilfe von Megatech mit zu Rate ziehen, da steht einiges über das Dateiformat der CDL-Datei drin. Unter anderem eben auch, was die einzelnen Angaben in deiner CDL-Datei bedeuten. schnipp ATTRIB 90.000003, 0.000000, 1.943417, 3.710000, 0.174370, FONT Arial,0,22,0, schnapp das sind die Zeilen, die eben die Schriftart, -breite, -höhe, Neigungswinkel etc beschreiben. in dem Beispiel ist die Schrift eben 3,71 mm hoch... Warum bei dir die reimportierte Schrif ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Mechaniker am 04.06.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hey, Henry, wenn du den Ausdruck nur mal zur Überprüfung ausgibst, warum machst du beim Drucken nicht einfach einen Haken an das Kontrol S/W-Drucken ? Dann bekommst du alle Elemente in schwarz aufs Papier. Übrigens kann man bei einigen Druckern auch daran herummanipulieren. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2004er zeichnung unter evoII öffnen?!
Mechaniker am 04.06.2004 um 12:10 Uhr (0)
Hey Raki, leider ist Megacad nicht rückwärtskompatibel so dass dir 2 Varianten bleiben. Variante 1: trink mit deinem Admin ein Schluck Kuchen und spendier ihm ein Stück Kaffee, dann wird er deinen Rechner schon irgendwie auf die 2004 aufrüsten... Variante 2: 3D-Modell kannst du über die SAT-Schnittstelle holen (dabei geht die Historie (FeatureTree) verloren). !Achtung Datenverlust! Die abgeleiteten Zeichnungen bekommst du so nicht. Variante 1 ist aber auf die dauer besser. Lass dir doch einfach die Ins ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2004er zeichnung unter evoII öffnen?!
Mechaniker am 04.06.2004 um 13:39 Uhr (0)
Da bin ich schon wieder, Wenn du auf einem anderen Rechner auf deine Dateien zugreifen willst, um sie anzusehen findest du hier - http://www.megatech.de/de/files/tools/MegaView3D.exe ein entsprechedes kostenloses Tool. Nur konstruieren kannst du damit nicht. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnitt-Darstellung
Mechaniker am 23.06.2004 um 21:49 Uhr (0)
Zu 3.) die Schraffuren wie auch die Linienatribute der Körperkanten sollten etweder aus der Standardeinstellung oder eben aus der Einstellung der Attributleiste genommen werden, nicht aber vom 3D-Modell. Wärend im 3D-Modell verschieden Farben für verschiedene Teile sinnvoll sind, sind sie es in den 2D-Ableitungen nicht. Hier geht es nur um eine DIN-Gerechte Zeichnung. Und das sollte so Problemlos wie möglich sein. Schließlich wollen wir Konstruieren und nicht Schönzeichnen :-) Gute Nacht Steffen ---------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Notebook! aber welches?
Mechaniker am 24.06.2004 um 08:48 Uhr (0)
Liebe MegaCAD-Gemeinde, Ich will mir ein Notbook zulegen, auf dem ich auch richtig mit MegaCAD arbeiten kann, also großes Display (17 ), hohe Auflösung (1900x1200) viel Speicher (512MB min), schnelle CPU,... Ja, aber welches ist dann auch wirklich schnell. Das ist sicher nicht das Schnäppchen. Aber welches ist seinen Preis wert? Taugt es für den Arbeitsalltag. Was bringt ein Portreplikator oder doch besser eine Dockingstation? Ihr seht, ich will ein bischen Geld in die Hand nehmen. Aber es soll sinnvoll ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Mechaniker am 25.06.2004 um 08:27 Uhr (0)
Hey, Zur Frage Tangente an Spline: also eine Tangente kannst du nicht direkt einzeichnen, aber! ein Lot geht an jedem Punkt der Spline, du brauchst sie noch nichteinmal umwandeln. Mit dem Lot bekommst du dann auch deine Tangente. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Mechaniker am 25.06.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hey Knoop hat recht, habe auf die schnelle nicht den richtigen Button gefunden, deshalb halt schnell ne Krücke die auch geht! mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Text
Mechaniker am 28.06.2004 um 15:21 Uhr (0)
Und noch ein Tipp, Wenn die schrift im 3D nur zur Darstellung dient, z.B. für Siebdruck, dann Arbeitsebene 0.01 mm über Oberfläche, Schrift draufsetzen, in oben beschriebener Weise vektorisieren, über Flächenmenü eine 3D-Fläche erstellen und Vektoren wieder löschen. Das ergibt eine Schrift, die schneller als eine gefräste Schrift ist. Sie kann leicht in der Farbe perfekt gestaltet werden und ist in der OpenGL-Darstellung einwandfrei zu erkennen. Den Tipp habe ich mal von unserem Moderator, Herr Hochbaum ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Mechaniker am 24.08.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hi, ich halte das jetzt auch so, nachdem ich letzte Woche in 2 verschiedenen Zeichnungen die Arbeit eines ganzen Tages verloren hatte obwohl kein Netzwerk in der Nähe war. Gruß Steffen------------------Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stücklisten 2.0
Mechaniker am 24.08.2004 um 10:03 Uhr (0)
Her mit den Lichtkanten! ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz