Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Absturz bei Konturdefinition
Mechaniker am 27.08.2004 um 16:02 Uhr (0)
Hat mal jemand einen Tipp für mich parat, wie man die nervigen Abstürze von MegaCAD umgehen kann, die gelegentlich ohne erkennbaren Grund bei der Kontursuche auftreten? Mache jetzt schon jedesmal eine Speicherung, weil ich mir nicht sicher bin, ob MegaCAD diesmal wieder zum Absturz kommt. Danke für die hilfreichen Tipps! Steffen Und schönes Wochenende ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absturz bei Konturdefinition
Mechaniker am 13.09.2004 um 12:04 Uhr (0)
Also zu den Abstürzen: sie lassen sich nachvollziehen wenn 2D-Geometrie über 3D-Konturen liegt und wir es mit tangentialen Übergängen zu tun haben und der Auswahlmodus Fläche oder Kontur verwendet wird. Danke Herr Hochbaum Umgehen kann man sie, indem man dies, indem man über Polyline die die Fläche definiert. Ist nebenbei bemerkt u.U. auch nicht langsamer als die Auswahl über Kontur . @Isochor Das alles hat nichts mit win2k und auch nicht mit dem Speicheausbau zu tun. Habe winXP pro und 1GB RAM als ausr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tool für Achsenkreuze an Kreise/Bögen mit Überstand - FREE
Mechaniker am 23.12.2004 um 20:26 Uhr (0)
Danke, Danke! endlich kein ewiges neueinstellen der Parameter mehr!!! Gruß Mechaniker ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafikexport
Mechaniker am 23.12.2004 um 20:45 Uhr (0)
@Davidoff, mach Dir nicht s draus. Es ist doch offensichtlich immer wieder ein Thema. Habe gerade diese Woche selbiges gehabt. Ich wollte mein Firmenlogo für den Digitaldruck zweck s Autobeschriftung vorbereiten. Mein Layouter und ich haben uns auf PDF geeinigt, welches ich einfach mit FrePDF aus MegaCAD erzeugt habe. Und damit war der Layouter zufrieden. Man muss nur eben einen hochwertigen Druckertreiber installiert haben. Ich verwende immer die Treiber der Firma Xerox (voallem wegen der Großformate). ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Normen
Mechaniker am 12.01.2005 um 22:46 Uhr (0)
Liebe Gemeinde, wehr kann mir sagen, welche Normen für die Umweltbedingungen und mechanischen Belastungen von elektronischen Geräten für Seegehende Schiffe relevant sind? Des weiteren interessiert mich, ob es da bestimmte Vorschriften bezüglich des Layouts und der Gestaltung von Bedienelementen für solche Geräte gibt. Guten Abend, und vielen Dank im Vorraus Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrung in Welle
Mechaniker am 17.01.2005 um 12:54 Uhr (0)
Hallöchen, es wäre aber nicht schlecht, wenn MegaCAD in der 2D-Ableitung die entsprechende Schnittfigur als komplettes Element (Kreis, Ellipse,...) darstellen würde. Es ist dann einfacher in der Handhabung (Mittellinien, Bemaßen,...). Mit freundlichen Grüßen aus Zeuthen Steffen Rotsch www.rotsch-konstruktion.de ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Faltkörper spiegeln
Mechaniker am 17.01.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo liebe MegaCAD-Gemeinde und alle Unfold-Nutzer, da bin ich aber froh, dass ich noch nicht auf die Idee gekommen bin, ein Unfold-Teil zu spiegeln. In der Regel belasse ich alle Teile in der Lage, in der sie definiert wurden. Da hatte ich bisher noch keine Probleme. Vielen Dank für den Beitrag, da bin ich schon mal vorgewarnt. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3DS-Datei erzeugen
Mechaniker am 18.01.2005 um 12:27 Uhr (0)
Liebe Gemeinde, wer kann mir auf die schnelle helfen?!?! ich will aus MegaCAD 2005 eine 3DS-Datei schreiben. Unter der 2004 er gabs dazu im Verzeichnis .convert eine entsprechende DLL, die mit dem Parameter 3DS aufzurufen war. Wenn ich das gleiche unter der 2005 er mache, bekomme ich nur mal kurz einen schwarzen Bildschirm und nichts weiter ist geschehen. Früher bekam man einen Dateimanager, um den Dateinamen und Speicherort der Zieldatei anzugeben. Wer kann mir den korrekten Aufruf der DLL rüberreichen?? ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3DS-Datei erzeugen
Mechaniker am 18.01.2005 um 12:53 Uhr (0)
Super Danke, aber immer nach dem Motto Warum einfach, wenn s auch umständlich geht also nochmals: vielen Dank!! Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Import von SolidWorks-Dateien
Mechaniker am 26.02.2005 um 18:34 Uhr (0)
Liebe MegacAD-Gemeinde, wer kann mir mal einen Tipp geben wie ich SolidWorks- Dateien in MegaCAD konvertieren kann? Vielen Dank im Vorraus mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Füllen von komplexen Flächen
Mechaniker am 26.02.2005 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Christoph, habe dein Beispiel mal runtergeladen und die Flächen gefüllt. Bevor es geklappt hat, habe ich die Zeichnung mit der Genauigkeit 0,001 und dann noch mal mit 0,01 säubern und dabei auch die Polylines aufbrechen lassen. Nach dem ersten Durchgang hat MC 22 Elemente gelöscht und nach dem 2. ca. 900. der 2. Durchgang war nötig, weil MC mitteilte, dass die Anzahl der Elemente zu hoch gewesen ist. Im 2. Anlauf ist die Fläche komplett mit Inseln erkannt worden und richtig gefüllt. mfg Steffen ----- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Import von SolidWorks-Dateien
Mechaniker am 26.02.2005 um 20:42 Uhr (0)
Danke für die Info, nützt mir nur im Moment wenig. Ich dachte, dass jemand Kenntnis von einem freien Viewer hat, den man sich irgend wo aus dem www ziehen kann. Und nur, weil ich mal ein paar Zeichnungen prüfen soll (für eine Abschlussarbeit einer Studentin) kann ich mir keine Direktschnittstelle leisten. Vielleicht, wenn ich damit mal richtig Geld verdiene, können wir uns darüber gern unterhalten. mfg Steffen Da wird meine Studentin die Zeichnungen eben als PDF liefern müssen. ------------------ Und einen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewindedarstellung bei 2D-Ableitung?
Mechaniker am 03.05.2005 um 22:24 Uhr (0)
Guten Abend Miteinander!Will mal das alte Thema wieder hochholen!Beim Durchblättern des DIN Taschenbuches 2, Zeichnungswesen Teil 1 findet sich eine DIN-Norm für die Darstellung von u.A. Gewinden im 3D-Modell: DIN 32869 (:Grins: Was es alles so gibt)Und so könnte das ganze auch gelöst werden. Nur müsste MegaCAD bei der Ableitung ins 2D auch noch wissen, dass da ein Gewinde (und welches) ist.mfg Steffen nach langer Abstinenz vom Forum------------------Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz