Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Drahtprojektions-Ansicht
Mechaniker am 27.11.2003 um 08:11 Uhr (0)
Guten Morgen Torsten, verrate mir doch mal, warum du dir die Mühe machst, mit einem Drahtmodell räumliche Gebilde zu erzeugen. Warum erzeugst du keine Flächen oder Volumen? Dann kannst du, wie FusselFee schreibt, einfach im Hiddenline-Modus arbeiten. - runde Zylinderdeckflächen und nur zwei Mantellinien, genau wie in anderen 3D-Systemen auch. ? Was ist der Unterschied zwischen Pro/Desktop und Pro/E? mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linien übereinander..
Mechaniker am 27.11.2003 um 08:24 Uhr (0)
@ MegaTECH aus dem g... meiner Vorredner ergeben sich zwei wünsche an die Entwicklung: 1. UnDo - Poup-Fenster mit der Liste der zurücknehmbaren Konstruktionsschritte, bei dem man genau den Schritt auswählen kann, der zurückgenommen werden soll. 2. Bei mehreren übereinanderliegenden Objekten, bei der eine eindeutige Entscheidung vom System nicht getroffen werden kann, sollte die Softare den User fragen. In einigen Fällen macht AutoCAD das auch. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drahtprojektions-Ansicht
Mechaniker am 27.11.2003 um 09:17 Uhr (0)
Hi, mit welcher MegaCAD-Version arbeitest du? ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linien übereinander..
Mechaniker am 27.11.2003 um 09:23 Uhr (0)
Zu 2) die Möglichkeit eine oder andere Seite erfasst ja auch nur 2 Objekte. Besser ist eine genaue Auswahlmöglichkeit aus allen Objekten, die übereinander liegen können. Es muss uns aber klar sein, dass ein solcher Algorithmus die Arbeitsgeschwindigkeit von MegaACD extrem verlangsamt weil die gesamte Datenbasis durchsucht werden muss! mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drahtprojektions-Ansicht
Mechaniker am 27.11.2003 um 10:35 Uhr (0)
Hi Torsten, nun auf einem Z1 dauerts halt ein bischen länger ;-). Dafür kannst du in der Zwischenzeit das Wunderwerk der mechanischen Technik bewundern.... Gruß Steffen ps vor einigen Wochen (oder Monaten) wurde hier im Forum mal das Thema vereinfachte Modelle diskutiert. Möglicherweise wäre auch für dich das ein interessanter Lösungsansatz, wenn wir sie in MegaCAD nur schon hätten. ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drahtprojektions-Ansicht
Mechaniker am 27.11.2003 um 10:37 Uhr (0)
hier noch der Link zu dem Thema http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000247.shtml ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drahtprojektions-Ansicht
Mechaniker am 27.11.2003 um 13:03 Uhr (0)
Malzeit, die Idee mit dem OpenGL hatte ich auch schon, hab s aber wieder verworfen. Bei Zylindern mag das mit der Darstellung noch so hinkommen. Bei Biegekanten wird trotzdem die Segmentierung dargestellt. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe !!! - 3d am Ende....???
Mechaniker am 27.11.2003 um 17:28 Uhr (0)
Guten Abend, mit deinem Modell geht ja rein garnicht mehr. Habe testweise den ganzen Historienbaum mal abgeschnitten und anschließend neu geladen. Auch das hat nichts gebracht. Möglicherweise hastu dir das Problem mit den local operations eingehandelt. Damit arbeite ich schon lange nicht mehr. Habe damit schon öfters Probleme bekommen. Sie sind nicht sehr stabil. Aus meiner sicht bleibt nur neubauen oder den Support fragen. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe !!! - 3d am Ende....???
Mechaniker am 28.11.2003 um 06:39 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, Die größe des Featuretrees hängt nicht nur von der größe und komplexität des Bauteiles ab. Viel mehr Einfluss haben die Winkelzüge des Entwicklungsprozesses darauf. Ich habe mitunter ganz einfache Teile mit einem endlosen Stammbaum, den man z.B. durch Schneiden und wieder Zusammenfügen exponentiell verlängern kann. Wenn ich eine Konstruktion soweit habe, dass ich sagen kann, das ist s, schneide ich den Featuretree meist ab. Das beschleunigt dann auch erheblich die Arbeitsgeschwindigk ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe !!! - 3d am Ende....???
Mechaniker am 28.11.2003 um 10:03 Uhr (0)
Ja das ist eigentlich simpel. Rechte Maustaste auf abzuschneidenden Ast, Abschneiden wählen, Regenerieren, Fertig. Leider muss zur zeit jeder Ast einzeln abgeschnitten werden. Du kannst nicht den ganzen Baum mit einmal abschneiden. @ MegaTECH: Das ging schon mal. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppentausch...
Mechaniker am 02.12.2003 um 10:59 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,dein Ansatz entspricht ziemlich exakt dem Modell von AutoCAD Mechanical. Dies sollte für die Datenübergabe an AutoCAD möglich werden.Für die interne Arbeit mit MegaCAD sehe ich allerdings das Maß der Disziplin, mit der man nun gezwungen wäre zu Konstruieren, etwas überzogen. Ich persönlich habe schon genug damit zu tun, dass die Bauteile wirklich in den Gruppen liegen, die ich dafür vorgesehen habe. Folgende Anregungen oder Änderungswünsche habe ich da nämlich:1. verschieden Zeichnungsel ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Erstes ServicePack für 2004
Mechaniker am 02.12.2003 um 11:09 Uhr (0)
bei mir geht s auch nicht! meine Datei ist 11,6 MB groß. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Erstes ServicePack für 2004
Mechaniker am 02.12.2003 um 11:18 Uhr (0)
Hab s auch gerade gesehen... ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz