|
Pro ENGINEER : Gewinde nicht sichtbar!
MeikeB am 16.02.2016 um 10:51 Uhr (1)
Also wenn ich mir das letzte Bild so anschaue, ist die Durchgangsbohrung in der Platte auf den Kerndurchmesser modelliert und somit zu klein.Wie manche Vorredner schon geschrieben haben: Manchmal verhält sich die Darstellung eigenartig, wenn es Durchdringungen gibt.Wenn in beiden Teilen Gewindeflächen sind, scheint Creo (Pro/E) da anders zu rechnen.Und wegen der Option: Wenigstens hat sich etwas geändert. Das es so komisch aussieht ist bei NO auch normal ;-)Also schön wieder auf YES setzen.---------------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sternchen beim Kopieren vorhandener Zeichnungen
MeikeB am 04.04.2016 um 11:27 Uhr (1)
Kopierts Du in Creo oder in Windchill?Wenn die Parameter nach dem Kopieren im Teil (oder der Zeichnung) nicht vorhanden sind, werden sie im Rahmen gelöscht.Anhilfe: Bevor die Zeichnug das erste Mal geöffnet wird, dafür sorgen, daß das Teil mit Windchill "verheiratet" wird.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF 4.0 und Windows 10, KE Baum hakt.
MeikeB am 19.07.2016 um 15:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hias1986:Bitte keine Kommentare dass ich auf Win7 oder Creo wechseln soll....dass dies funktioniert weiß ich selber. Ich will aber mit Win10 und WF4 weiterarbeiten So leid es mir (und warscheinlich auch den anderen) tut:Dann wirst Du wohl mit diesem und eventuell auch noch gravierenden Problemen leben müssen.WF4 aus der Wartung raus - also auch keine neue Wochenversion------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umfrage 3D-Zeichnungen statt 2D-Zeichnungen
MeikeB am 05.09.2016 um 15:06 Uhr (1)
Ich habe schon sehr viele Kunden, die - zumindest in Teilbereichen - auf die Model Based Defintion (MBD) umgestiegen sind.Hier geht es nicht nur darum, daß Fertiger nach 3D-Modellen arbeiten, sondern, daß die Modellinformationen mit einem 3D-Viewer betrachtet werden können.Ob dies nun in Form eines PDF mit eingebettetem 3D-Fesnter, oder einfach über Creo View erfolgt, ist erstmal egal. Es gibt verschiedene Ansätze.Der Ansatz geht weg von den klasichen Zeichnugsansichten, die Informationen werden z.B. je na ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Inventordaten in Creo einlesen
MeikeB am 05.09.2016 um 17:18 Uhr (1)
Welche Version hast Du denn aktuell?Deine Systeminfo scheint ja nicht aktuell zu sein?Mit Creo 3.0 sollte es eigentlich problemlos funktionieren.Bei mir ging es zumindest schon.Bei der Installation kann ich auch nichts extra an- oder abwählen, somit sollten alle notwendigen Dateien automatisch mitinstalliert werden.Geht es auf anderen Rechnern?------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verkauf Creo 3.0 Parametrics (2)
MeikeB am 09.09.2016 um 18:10 Uhr (1)
Hallo Rybog,danke für das Einstellen des Artikels, dieses Urteil war mir nicht bekannt. Allerdigs habe ich nicht überprüft, ob es seit 2012 neuere Urteile zu dem Thema gibt.Ich denke aber man muß das für jede Art von Lizenzvertrag einzeln prüfen und kann nicht pauschal auf jegliche Art von Software angewandt werden.Daher sollte sich jeder Verkäufer und ganz besonders der Interessent an den Softwareanbieter wenden, bevor der Handel vollzogen wird.Unabhängig davon widerspricht die Verkaufsanzeige hier im For ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln
MeikeB am 19.09.2017 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gabbakind:Danke für die schnelle Antwort! Den Spiegel zu erstellen klappt schonmal, aber wie kann ich nun ein Bauteil an diesem Spiegel spiegeln?OK, kann es sein, daß Du noch nicht all zu lange mt Creo arbeitest. Wenn Du eine neue Komponente in der BG mit dem Befehl "Spiegelteil" erzeugst, wirst Du gefragt, welches Teil Du spiegeln möchtest.Dann hast Du schon Dein gespiegeltes Teil.Also nicht erst den "Spiegel" erzeugen ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Mei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct mit Klietsch Autopipe Schlauch
MeikeB am 03.11.2015 um 21:23 Uhr (1)
Hallo Senf,ich glaube hier bist Du im falschen Forum gelandet.Ich habe Dich mal ins Direct Forum verschoben. ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Allgemein : Zoomfehler in Creo 2.0 Parametric Student Edition
MeikeB am 11.04.2013 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Sirpant,hättest Du Deine Sysdteminfo ausgefüllt, müßten wir jetzt nicht in die Glaskugel schaun und vermuten, daß Du eine nicht zertifizierte Grafikkarte hast. ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 M010 produktiv?
MeikeB am 27.10.2011 um 11:52 Uhr (0)
Dann mach ich mal zu ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Direct: Einheiten ändern
MeikeB am 05.11.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Nina,ich glaube es ist auch gar nicht vorgesehen, daß man das in Creo Direct ändern kann.Creo Direct ist ja noch nicht die vollständige Übernahme von Creo elements direct 18.GrußMeike------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 Direct + Simulate
MeikeB am 11.11.2011 um 11:37 Uhr (0)
Wenn man einen Wartungsvertrag hat, wendet man sich einfach seinen betreuenden Dienstleister und fragt eine aktuelle Lizenz an.Ohne aktive Wartung kann man nur noch bis der zuletzt unter Wartung befindlichen Version updaten.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Mechanismus/Simulation
MeikeB am 07.12.2011 um 18:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-pago:Bei uns ist die Situation etwas komplizierter:- Wir sind eine Hochschule.- Wir machen viele Projekte bei denen das parametrische konstruieren die Arbeit erleichtert.- Wir bilden unsere Studenten auf ProE aus, diese machen dann kleinere Projekte und Bachelorarbeiten auf ProE.- Viele Benutzer, die das Programm selten benutzen, erachten es als sehr komplex und haben immer wieder Probleme.Deshalb war unser erster Gedanke, als wir von Creo gehört haben:Gelegenheitsbenutzer ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |