|
PTC Creo Allgemein : Creo Orientierungswürfel
MeikeB am 19.10.2015 um 11:49 Uhr (1)
Den Würfel gibt es tatsächlich nicht.Die Orientierung ist aber ganz einfach:Wenn das Modell in der Standardansicht im Arbeitsfenster liegt (STRG+D), dann entsprechen die gespeicherten Ansichten der jeweiligen Blickrichtung auf das Modell.Also von VORNE, von RECHTS, von OBEN, etc.Eine hilfe können auch die Bezugsebenen sein. (Vorne, Rechts, Oben)In der Standardansicht ist bei allen Ebenen die vordere, hellbraune Seite zu sehen. Liegt das Modell nun irgendwie gedreht im Arbeitsfenster, sieht man zum Teil die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Filter in Creo
MeikeB am 21.10.2015 um 13:18 Uhr (1)
In der Baugruppe ist doch die erste Stufe des Smartfilters die Teileebene Auch wenn dort Smart steht.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Filter in Creo
MeikeB am 23.10.2015 um 15:59 Uhr (1)
Wie erzeugst Du die vereinf. Darst.?Teil anklicken-RMT-Darstellung-AusschließenIm Ansichtsmanager-Verinf. Darst.-Neu/UmdefinierenBei mir ist das Menü an der RMT immer "normal" und der Smartfilter wählt automatisch Teile aus.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Start Creo 2.0
MeikeB am 30.10.2015 um 15:38 Uhr (1)
Hallo Andy,da Du nach 10 Monaten leider Deine Systeminfo immer noch nicht ausgefüllt hast, muß ich Dich nach deiner Systemkonfiguration fragen.Arbeitest Du mit CAD tauglicher Hardware?Wenn Du sagst, daß Fesnter ist eingefroren: Ist es wirklich nur noch das "Bild" der Browsers, oder kannst Du noch darin navigieren?Ist es nur ein Bild liegt der Verdacht auf eine nicht taugliche Grafikkarte nahe.Kannst Du noch navigieren, probier die Tips von Stefan aus.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Me ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Start Creo 2.0
MeikeB am 31.10.2015 um 12:06 Uhr (1)
Hallo Andy,bei diesem Problem ist tatsächlich erstmal die Grafikkarte interessant.OK 4GB Arbeitsspeicher sind bei Creo 2.0 auch nicht gerade der Hit.Zu der Internetverbindung: Trage bitte wie von Stefan beschrieben den folgenden Eintrag in deine config.pro ein:WEB_BROWSER_HOMEPAGE about:blankAllerdings müßte der Browser trotzdem zu gehen, auch wenn die Seite nicht erreicht wird.Welcher Versio hast Du denn im Studium verwendet?Wo hast Du Deine aktuelle Creo 2.0 Version her?Welche Wochenversion ist es?------ ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Direct mit Klietsch Autopipe Schlauch
MeikeB am 03.11.2015 um 21:23 Uhr (1)
Hallo Senf,ich glaube hier bist Du im falschen Forum gelandet.Ich habe Dich mal ins Direct Forum verschoben. ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Start von Creo 2.0 ohne Internet extrem (!) langsam. Was tun?
MeikeB am 31.10.2015 um 12:09 Uhr (1)
IMHO kann man den Timeout nicht steuern.Zum Starten kurz das Kabel anschließen, anschließend wieder entfernen.Noch eine kleine Frage:Du bist seit 2011 hier im Forum unterwegs.Bist Du wirklich Schüler? ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Qualitätsagent
MeikeB am 17.11.2015 um 10:46 Uhr (1)
Bevor ich jetzt auch noch meine Meinung dazu kund tue mache ich diesen Beitrag zu.Wer nicht in der Lage ist, sich mal für 30,- ein Lehrbuch zu kaufen und zu versuchen sich selber etwas beizubringen ist in diesem Forum einfach falsch.Alleine aufgrund der ersten "Frage" ist von den "bekn..ckten" Mitgliedern in diesem "besch...nen" Forum garatiert keine Hilfe zu erwarten.Kostenlose Schulungen gibt es hier nicht.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert Ei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Knick am Skizzenraster fangen
MeikeB am 09.12.2015 um 08:49 Uhr (1)
Ich habe es geerade ausprobiert:In WF5 rasten die Knickpunkte beim nachträglichen Verschieben am Skizzenraster ein, in Creo 2 nicht.Ich vermute es hängt mit den geänderten Handles in Creo zusammen.Das Bewegen von Maßen hat sich ja grundsätzlich geändet, manche Handles sind verschwunden oder haben eine geänderte Funktionsweise.Mir fällt nichts ein, wie man das Einrasten "erzwingen" kann.Natürlich habe ich alle möglichen (und unmöglichen) Tastenkombinationen bereits ausprobiert Hat jemand noch eine Idee?Ac ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ressourcencenter und Hilfe-Dialoge
MeikeB am 02.03.2015 um 18:44 Uhr (1)
Versucht mal die customisation.ui von einem Rechner auf dem die ganzen Meldungen ausgeschaltet wurden für die Verteilung vom Server zu kopieren. Und zwar nachdem alle Haken gesetzt wurden und bevor Creo wieder mit der Serverkonfiguration gestartet wurde.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Skizze in Baugruppe erstellen um neuen Körper zu erstellen.
MeikeB am 22.02.2016 um 08:34 Uhr (1)
Hallo und herzlich willkommen im WBF. Dein Chef erwartet wohl hoffentlich nicht von Dir, daß Du Dir Creo selber beibringst? Das könnte gehörig in die Hose gehen.Du brauchst als erstes Startmodelle (Teil und Baugruppe) welche Dir als Kopiervorlage dienen. In der Grundinstallation sind schon welche vorhanden und diese sollten eigentlich auch automatisch gewählt werden. Es sei denn Du hast wie weiter oben schon erwähnt "leeres Teil" angeklickt.Aber Du wirst auch noch eine ordentliche Konfiguration brauchen, ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
MeikeB am 01.03.2016 um 17:06 Uhr (1)
Bilder???Vergessen? ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
MeikeB am 08.04.2016 um 12:55 Uhr (1)
Hallo Paul,Du mußt nicht das ganze Domkuent hier einstellen.Auch Quellenangaben wären schon hilfreich.Oder ein praktisches Beispiel, z.B. wenn man dies und jenes berechnet kommt folgendes Ergebnis heraus. Natürlich mit einer nachvollziehbaren Beweisrechnung.Solange solche detailierten Angaben fehlen können wir Deine Aussage leider nur als "Geschichte" werten.Und nur weil Programmierer entlassen werden, heißt das nicht, daß die Qualität eines Programmes leidet. Die eigentliche Berechnungprozesse werden von ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |